Beiträge von MSpandl

    Hab ja bist jetzt immer spannend gefunden, dass der HAN und TANG (vor Facelift) nur 120kw Ladeleistung haben

    und die beiden haben aber die Ladeproblematik nicht.

    Hab ja selbst einen HAN 2 Monate (Wintermonate) gehabt und mein Händler fährt auch einen und dort gibt es weder die Abbrüche noch die argen Drops etc.

    Vielleicht wurde die Ladesoftware Richtung den alten downgegraded

    also wenn die 24kw beim R5 stimmen, dann wäre das schon extrem hoch, umgangssprachlich - da hauts mich auf den popo

    der hat ja auch einen ziemlich kleinen akku


    Verbrauchswunder sind die BYD alle keine, aber beim Sea Lion hättens doch gleich die 100+ Batterie verbauen sollen

    aber was mir beim BYD schon auffällt, bei meinem Enyaq war der Winter/Sommerverbrauch irgendwo bei 19kw im sommer, 21 kw im winter

    bei BYD ist der unterschied trotz Wärmepumpe um einiges höher

    Code

    In dem Fall heißt es: Lass dich überraschen - Was ich weis ist, dass das HUD höher auflöst als beim und das die verbauten SOC`s (System on a Chip) leistungsstärker sind.

    Den Rest werden wir eventuell nach und nach herausfinden wenn ein paar fahren und man mehr über die Technik des SeaLion erfährt.

    das HUD beim Sea Lion ist schon spitze - wobei das müssens auch noch fixen, die abbiegepfeile im HUD zeigt er zb. bei Autobahnabfahrten an, wenn du schon auf höhe Abfahrt bist (also es waren schon 20m Abfahrt erst dann schaltet der Pfeil um), das muss ein paar sek. vorher kommen

    Das ist ein Punkt, da kann ich die/den Käufer nicht verstehen. Ich kaufe mir doch kein Auto das mir in Summe nicht gefällt und lasse dann ums teure Geld Teile demontieren, lackieren und wieder montieren???

    Da erschließt sich mir der Sinn dahinter einfach nicht. Da würde ich einfach was anderes kaufen und gut is ;)

    Glaube das kommt daher dass du um das Geld nichts gleichwertiges finden wirst, und wenn's dann nur um die 4 Plastikteile geht, soll's schlimmeres geben als nach lackieren

    Nur glaub ich dass das in Wagenfarbe noch dämlicher aussieht

    Gehören einfach gscheide m3 Packerl draus gemacht 😅

    Nur weil ich keine SUV`s mag wird der Verbrauch nicht niedriger und auch die Plastikdinger geben damit nicht weg :P

    Die Plastikdinger sind jedenfalls eine sehr eigene Designentscheidung, bin schon gespannt bei meinem Händler lassen sich 3 Kunden die Dinger in Wagenfarbe dazu lackieren - frag nicht was das kostet - und bin gespannt wie das dann aussieht

    Ja der Seal ist mir auch lieber als ein SUV - hab nur auch das Problem Frau will wieder SUV und damit ist die Sache entschieden :D


    Was auch noch ganz interessant ist die 0-100 Beschleunigung

    ist ja mit 4,5 sek angegeben, also hab 4,2 geschafft auf einem Stück wo es ganz leicht steigend war

    er verliert bist 50 die 0,4 sek auf den Seal und von 50-100 ist es dann gleich

    Denke der würde sogar die 3,8 vom SEal schaffen, nur die Gaspedal - Kennlinie ist eine ganz eine andere

    also den Punch vom Seal hat er nicht annähernd

    Mit dem Sealion auf 50Km Landstraße und Autobahn bei 4 Grad einen Verbrauch von 23,2 KW

    Der Cupra Tavascan hatte auf der gleichen Strecke bei 2 Grad einen Verbrauch von 25,0 KW

    Jeder sagt der ABB 550 von VW währe so sparsam. Der BYD ist sicher nicht der sparsamste aber so schlecht ist er auch nicht

    bei welchem Tempo warst du da auf der Autobahn? und wars der AWD?

    also 23,2 kw habe ich gerade so im Stadtverkehr geschafft.

    Am Freitag bei Abholung und den ersten 30km dachte ich noch der Verbrauch ist echt in Ordnung, aber durch das viele Fahren war ich dann doch sehr verwundert

    so, ich habe meine ersten 700km mit dem Seal Lion abgespult,

    hatte den AWD für 3 Tage

    Bin etwas zwiegespalten


    Pluspunkte:

    -Verarbeitung und Haptik ist Top Niveau

    -trotz kaltem Wetter keine Leistungsdrop - 300kw Motorleistung hat er immer abgerufen, trotz -2° und Akkutemperatur 4°- im vergleich gestern mein Seal bei gleichen Temperaturen nur ca. 220PS

    -Software prinzipiell besser als die Seal Software

    -Geräuschniveau Oberklasse

    -Ladeanschluss massive Verbesserung zum Seal, einfach um eine Klasse wertiger

    -Radio und automatische Stationswechsel viel besser

    -Assistenten funktionieren gut

    -Scheibenwaschanlage ganz anderes Niveau. hat keine Düsen auf Motorhaube sondern direkt auf den Wischergestängen, daher auch bei weniger Druck sehr gut Verteilung auf der Scheib

    -öffnen der Heckklappe mit Gestensteuerung

    -Klimasteuerung funktioniert besser, und ist viel leiser als in den Seals etc.

    -Sprachsteuerung funktioniert besser


    Minuspunkte

    -bei meiner Größe von 191 ist die Schenkelablage viel zu kurz und das Lenkrad lässt sich nicht weit genug rausstellen

    -das Navi ist weit unter dem vom Seal - Laderoutenplanung hat bei mir nicht funktioniert, hat mir zwar gesagt das ich mein Ziel nicht erreiche,

    hat mit aber keine Ladesäulen eingeblendet (kann Bedienfehler sein)

    -Ladeleistung gleicher Murks wie beim Seal - nach 100km Autobahn Akkutemp 18° Ladedrops und im Endeffekt mit 40kw geladen (Soc 30%)

    bei Soc 4% und Akkutemperatur 22° dann mit 121kw auf einer 300er geladen

    -Akkuvorwärmung in App zwar da, aber bei 4° Akkutemp sagt er Vorwärmen nicht notwendig

    -kein Appstore kein Browser - wird angeblich mit Update nachgereicht

    -Verbrauch bei 140 Tempomat auf Autobahn irgendwo bei 35kw, Überland ca. 25 kw

    -Aufmerksamkeitswarner extrem nervig (lässt sich mit Shortcut deaktivieren)


    Im großen und ganzen muss ich sagen, dass der Sea Lion meinen Erwartungen entsprochen hat (komm eh nicht mehr aus, KV ist unterschrieben)

    Generell gefällt mir die neue Software gut, warum aber Errungenschaften die beim Seal mit Updates nachgereicht wurden, jetzt wieder nicht vorhanden sind erschließt sich mir nicht ganz

    Seal ist halt der sportliche, der Seal Lion das "Rießen" SUV - auch vom Fahrgefühl

    der Sea Lion ist aber vom Fahrgefühl und der ganzen Haptik eine Klasse über den Seal zu stellen.

    Was mich stört, ist der doch, auch im vergleich zu anderen EV's in dieser Klasse, sehr hohe Verbrauch

    Ich bin halt der Tempomat 140 Fahrer - und hier gehe ich davon aus, das maximal 250km bei den Temperaturen drinnen sind, und mit dem Seal komme ich schon merklich über 300


    lg Mario

    Man sieht doch hier auf dem Bild von Bananajoe recht gut was die Autos so im Test auf 100km im Winter verbrauchen. Der Seal ist da noch ziemlich der Beste.

    Wobei ich ergänzend sagen muss das ich noch nie auf sonen Verbrauch gekommen bin weder im Sommer noch im Winter ;)


    Bildschirmfoto 2025-01-31 um 08.54.27.png

    mir ist der verbrauch beim Seal relativ wurscht, da der Akku groß genug ist.

    aber fast 30kw mit dem RWD ist heftig, also den verbrauch habe ich wenn ich mit 150 (würd ich aufgrund der STVO niemals tun :D) nach Wien brettere

    Bin ja schon echt auf den Lion gespannt - glaub den werd ich nicht viel unter 25kw bewegen können