Beiträge von Treponem1909

    Habe erst seit ein 4 Tagen einen Seal U Design. Im Forum wird öfter von einem monatlich limitierten Datenvolumen der Sim für Internetverbindung im Auto gesprochen. Ist irgendwo ersichtlich wie viel davon schon verbracht wurde.? Für mich ist nämlich nicht ergründlich warum seit gestern auf einmal Spotify nicht mehr funktioniert wie zuvor bzw. ob das im Zusammenhang mit einem verbrauchten Datenvolumen stehen könnte.

    Du musst eben einen Hotspot übers Handy einrichten. Das Datenvolumen der BYD Sim nutze ich nur fürs Navi.

    Hab erst vor ein paar Tagen ein Youtube Video über eine Testfahrt von "Elektrobays" (Deutschland) aus dem Jahr 2024 gesehen, wo das beim Seal U noch so funktioniert hat ohne, dass Navi vor Adresseingabe zuvor durch Sprachbefehl oder Touch "aufgeweckt" werden musste. Da wurde die Software mE zum Nachteil geändert. Kenne ich auch von BMW anders ohne den Zwischenschritt.

    Bestimmt war das Navi bereits aktiv! ☝️🙄....aber es kann auch so sein, wie du vermutest. 😅

    Hab auf wiederholte Nachfrage nun eben gerade die Info bekommen, dass der Frunk ja bereits seit Anfang 2025 verfügbar ist! 🫣🤯 Ich kann gar nicht so laut lachen, wie ich will. Es gab aber keine Info, ob sie den Frunk nun für mich bestellt haben bzw wann er geliefert wird. Es ist einfach zum Verzweifeln....die erste Mail mit dem Bestellwunsch habe ich kurz nach Neujahr geschrieben ...😂 Einbau maximal 100 💶‼️🥳

    Ganz einfach

    Wenn etwas gemacht wird, stellt die Werkstatt einen Garantieantrag und der wird freigegeben.

    ....oder eben auch nicht! Es gibt mMn diesbezüglich keine belastbaren Erfahrungen mit BYD. Die Marke ist mit sehr geringen Verkaufszahlen seit Ende 23 in D und Österreich aktiv. Vielleicht gibt es hier im Forum ein paar aussagekräftige Fälle (zB Kosh) , aber es kommt eben auch auf das Verhalten und die Motivation des Kundendienstes vor Ort an. Es gibt durchaus ein paar Dauerärgernisse (DC-laden beim Seal mit kaltem Akku zB), die verschoben werden, aber immer noch nicht endgültig gelöst sind. MMn ist es noch zu Früh, um den Daumen über die Marke BYD zu heben oder zu senken.


    Edith meint, es klingt etwas zu negativ und ich soll es nicht so stehen lassen. 😅 Also ausformuliert....es gibt glaube ich im Forum keinen Fall, in dem sich BYD komplett gesperrt hat. Es sei denn, das Auslieferungsschimmelproblem, was hier irgendwo durchs Forum wabert! Mehr fällt mir gerade nicht ein. 🧐

    Tja,... leider ist die in Frage kommende Variante mit 217 PS nicht als Probefahrzeug/Vorführwagen im Frankfurter Pioneer Store zu bekommen. Das macht es nicht gerade einfacher.


    Der Schaumstoff der Sitzer wirkt ja direkt schon arg weich. Ein wenig wie die billigen Viscoschaum-Matratzen. Wenn ich mir die Sitze meines Kia-Sportage (Mittlerweile 13 Jahre) nach 160TKM anschaue.... sind die fast Neuwertig. Allerdings auch mit den Echtledersitzen. Da ist jedenfalls nix durch oder "angesessen"...

    Ist ja auch nur ne Empfehlung, um hinterher nicht überrascht zu sein, dass iwo die erwartetet Leistung fehlt. Die Kiste wiegt schon ein paar Kilo…..

    Über die Sitze und deren Qualität habe ich bisher nur Gutes gehört und selbst erfahren. Wie gesagt, ein halbes Jahr und 10 Tkm nach Neukauf ist bei meinen nix zu sehen. Und der Fahrersitz wird regelmäßig mit knapp Ü100 belastet. Langzeiterfahrungen bringt einfach erst die Zeit.

    Ich weiß ja nicht, was du so auf die Waage bringst….bei meinem Hyundai Tucson hat man nach etwas über 6 Jahren und 135 Tkm selbst dem viel weniger benutzten Beifahrersitz die Nutzung angesehen. Also vollkommen normale Gebrauchsspuren. Und so weit auseinander sind ja Kia und Hyundai nun auch wieder nicht….🧐