Beiträge von Treponem1909

    Größtenteils schon. Falsche Innenfarbe geliefert (lässt sich verschmerzen, wenn auch sehr schade und nur einer von vielen Aufregungen rund um den Kauf) sowie härtere Federung bei schlechten Straßen (hatten wir im Vorführwagen einen komplett gegenteiligen Eindruck). Ansonsten entspricht wirklich ALLES den Erwartungen und Erfahrungen von 3 Monaten Atto 3 in der Zwischenzeit. Qualitativ super Autos mit kleinen Mängeln (beschlagene Scheiben ab und an). Mal gucken, was die nächsten Jahre so bringen. Ich bin positiv gestimmt und sehr gespannt! 🔋⚡️😎

    Das BYD sich aus Europa zurück zieht oder ziehen könnte, glaube ich nicht.

    Die bauen zwei Werke in Europa, wenn Sie etwas warten, können Sie vllt Werke in Deutschland von VW übernehmen. Andere Marken ja, die werden es nicht schaffen, bei BYD sehen ich das nicht.

    Die werden in zwei, drei Jahren eine Macht sei in der EU

    Geduld und abwarten! Die Werke sind noch nicht in Betrieb und sollen wohl aufgrund der letzten Berichte sogar ganz aufgegeben werden. Zumindest in den Ländern, die für die Strafzölle gestimmt haben.

    Ja, die Ioniqs, auch die alten, sind schon gut. Ioniq 5 oder 6 waren ganz oben auf meiner Wunschliste, da ich vom Hyundai-Benziner komme, mit dem ich ja superzufrieden war bzw. bin (einer steht hier noch).

    Totaler Getriebeschaden beim Tucson nach 4 Jahren und knapp 90 Tkm! Viel Trödel um die (mehrfachen) Reparaturen. Deshalb unter anderem kein Kona! 🙄

    Die Zeit ist mir vollkommen egal! Der Seal U steht zuhause unterm Carport und zuppelt sich den Akku voll. Für die normalen Fahrten zu Arbeit unter der Woche reicht das vollkommen hin. Technisch spricht glaube ich sehr wenig gegen diese extreme Langsamladung. Lediglich etwas höhere Laderverluste (hab ich noch nicht selbst gemessen) sollen wohl auftreten.

    Mmh….hab da schon viele unterschiedliche Meinungen gelesen. Was ist daran problematisch? Der Ladeziegel ist auf 10A begrenzt und lädt mit etwa 1,8 kWh. Für mich reicht das. In Kürze erfolgt allerdings die Installation eines AC-Laders in unmittelbarer Nähe. 🔋⚡️😎

    Wird Zeit, dass in D ordentlich Zug in den Vertrieb kommt. Der BYD Kauf war zumindest bei mir ein echtes Abenteuer und absolut zermürbend. Wenn ich den Seal U nicht hätte unbedingt haben wollen (wg Optik, Preis, Ausstattung), wären mit Sicherheit viele andere Interessenten abgesprungen. Beim nächsten Sternauto-Partner KEIN einziger BYD in der Ausstellung, mit Glück und Zufall ein passender Vorführwagen auf dem Hof. Wir haben Wochen darauf gewartet, den Seal U im Juni endlich Probe zu fahren und zu bestellen. Dazu immer die Problematik „Strafzölle“ im Hinterkopf. Was ein Irrsinn! Kein *normaler* Interessent kauft unter diesen Rahmenbedingungen einen BYD….

    Lade meist Zuhause (derzeit noch) über Schuko. Wallbox ist in Planung.

    Unterwegs IONITY und EnBW ohne Probleme und nah am theoretischen Maximum. Dazu weiterhin relativ häufig bei EWEGo (McDonald’s) und Kaufland (leider nur 50 kW) und preisgünstig bei den hiesigen Stadtwerken. Meistens vollkommen problemlos. Ich habe eben einkalkuliert, dass der Seal U kein Lademonster ist. Es wird nahezu überall geladen, wo das Auto steht und ne Säule in der Nähe und bezahlbar ist. Gerade noch die Ladekarte der Vereinigten Stadtwerke (ladenetz.de) organisiert. Das ist jetzt mit EWEGo meine relativ preiswerte Notfalloption.