Vielleicht sind die Einfuhrdaten wichtig? Wenn die BYDs vor dem Stichtag angelandet bzw bestellt waren, dürfte es ja keine Rolle spielen. Mal gucken, wohin die Reise geht. Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass die Chinesen die Strafzölle komplett nicht weiterreichen, bis evtl. die Werke in Europa die Produktion aufnehmen. Das dauert ja schon noch ein paar Tage! 🧐
Beiträge von Treponem1909
-
-
Das denke ich nicht, die angegebenen Preise gelten für den Endverbraucher. Die Zölle gelten für den Importeur. D. h. der Importeur muss die Zusatzkosten in den Endpreis einrechnen.
Es ist ja Sache von BYD, welchen Anteil sie an die Kunden weitergeben. Definitiv ist es so, dass diese 17% auf die bisherigen 10% draufgeschlagen werden. Mehrfach und aus unterschiedlichen Quellen so gelesen. ZB als Quelle Auto Motor Sport!
EU-Strafzölle auf Elektroautos aus China: Ab jetzt wird's teurerDie EU-Kommission hat sich für Strafzölle auf chinesische E-Autos ausgesprochen, wenn auch in reduzierter Form. Deutschland wurde überstimmt. Ab sofort werden…www.auto-motor-und-sport.de -
-
Finde ich jetzt nicht besonders problematisch! Wenn er jetzt bei 80 abgebrochen hätte dagegen schon! Einfach im Auge behalten und beobachten! 🧐😅
-
Naja, Blähungen und aktive Sitzbelüftungen können das auch verursachen.
😂….natürlich ‼️ Aber dafür hat der BYD ja die aktive Innenraumluftreinigung! 😉
-
Also automatisch aktiviert er es nur, wenn man ihn über die App vorwärmt, sonst eigentlich nicht.
Ad Tunnel... Ist von früheren Zeiten so eingespeichert bei mir im Hirn
Müsste ich mal testen, aber ich glaube nicht, dass der Filter auch Gerüche von Außen eliminieren kann
Die Jauche der Bauern habe ich immer gerochen im Seal.
Hat ja nun mit dem eigentlichen Thread nix mehr zu tun….daher kann das Thema gern verschoben werden bei Bedarf….🤭
Beim Atto 3 war der Filter (keine Ahnung, was die Jungs da eingebaut haben) ne absolute Wucht. Man hat definitiv NICHTS gerochen. Gar nix. 0. Bestes Beispiel war ein Samstäglicher Besuch Abends bei IKEA….der ganze Parkplatz zugeräuchert mit fettem Rauch. Wie dichter Nebel. Brandgeruch ohne Ende. Die Partikelanzeige *Draußen* im BYD auf teilweise über 400. Im Endeffekt waren es Rauchschwaden eines gerade abgebrannten Feuerwerks. Tür auf….Gestank wie Silvester direkt in der in der Böllerzone ….Tür zu, Innenraumreinigung an…alles weg in kürzester Zeit und das auch noch vollkommen rückstandslos. Unfassbar. Da war ich echt hin und weg. Beim Hyundai Tucson wurde jedes laue Lüftchen direkt in den Innenraum weitergeleitet. Furchtbar.
Der Seal U ist auch sehr gut, aber ab und an riecht man ein wenig, egal ob Biogasanlage oder stinkender Verbrenner. Aber auch wirklich sehr wenig. Bei nächster Gelegenheit gucke ich mal, was für ein Filter verbaut ist. Und ja, mit Aktivkohle zB nehmen die Dinger auch Gerüchte weg. 😎
-
Ich mache immer 10 % Schritte und dann ein Bild von der Ladeapp
Die tippe ich dann in eine Liste ein. Ist ne kleine Spielerei, aber ich finde es einfach interessant zu sehen wie die Ladungen sind.
Finde ich auch! Danke für deinen Aufwand! 🔋✌️😎
-
Neues von der Ladesäule
EnBw 150 KW Ladesäule
Datum Akku % Ladeleistung Zeit 16.11.24 18 100,3 1,00 Grad 7 28 111,6 6,00 Lademenge 38 111,4 10 70,5 48 111,6 15,00 Ladezeit 58 111,6 20 54,46 68 81,4 25 18% auf 80 %32 Min 78 81,8 30 88 46,5 40 98 22,5 52 100 14,5 54 Danke für die Aufstellung! Machst du die komplett händisch?
Die Ladeleistung würde für mich ausreichen. Mal gucken wie es wird, wenn es richtig kalt wird …
-
7 Grad steht ja da
Ha! Dreimal überlesen! Sorry! 🥸
-
Kann ich nicht sagen da ich hier keine Akku Temperatur sehen kann
Wie war denn die Außentemperatur? 🤔