Beiträge von Bitburger

    Zum Thema Verbrauch..

    gestern Fahrt nach Wien und retour von Amstetten aus.. ca. 135km eine Strecke
    Hinfahrt... von 97% auf 62% mit angezeigter Restreichweite von 300km (Tempomat auf 120kmh)

    Rückfahrt... von 62% auf 15% bei gleicher Strecke.. allerdings kälter, Gegenwind und Regen mit angezeigter Restreichweite von 65km... (Tempomat auf 120kmh, dazwischen kurzfristig für einige km auf 125kmh)


    ehrlich gesagt hat mich die Rückfahrt vom Verbrauch her schon ein wenig geschreckt... ich dachte ich komm mit mehr Reserven heim...

    mir ist aufgefallen mit den ersten 33% (also von 100% auf 67%) kommt man viel weiter als mit den letzten 33% (43% auf 10%)

    ca. 4,5 km pro 1% im oberen Teil und nur 3 km pro 1% ab halben Akku.

    Der Händler bezweifelt einfach, dass ein Mangel vorliegt. Er hat ja eine Messung machen lassen. Nur war diese völlig sinnlos, weil geprüft, ob einzelne Sporenarten abgetötet wurden und nicht ob die Sporen entfernt wurden.

    Dann schreib ihm doch einen Email/Brief mit kurzer Fristsetzung, dass er die offensichtlichen Fleck-Resten rückstandslos entfernen soll.

    Der Beweis ist ja auch deine allergische Reaktion.

    Rechtslage ist in Deutschland dahingehend klar. Man hat Gewährleistung und es handelt sich ja gemäß deiner Beschreibung eindeutig um einen schon vorhandenen Schaden. Dem Händler eine kurze Frist setzen zur Behebung, „kurz“ wegen der bereits aufgetretenen gesundheitlichen Probleme und wenn nichts passiert, selber reinigen lassen, inkl. der kontaminierten Lüftung, Filter tauschen etc., dann alle Kosten in Rechnung stellen, mahnen, klagen… . Das ist der nervige Weg, um zu seinem Recht zu kommen.

    Wie Sealy hier geschrieben hat, dein Händler muss es kurzfristig beseitigen, wenn er es ablehnt dann kannst du es extern machen lassen und ihm die Rechnung schicken lassen.
    Sollte der Händler es annehmen auf Ersatzwagen bestehen. Wir sind ja hier schließlich nicht in China sondern hier gilt deutsches Gewährleistungs/Garantie Recht.

    Hi,


    bei meinem Seal läuft (tröpfelt) Wasser in den Kofferraum wenn er sich öffnet und es zuvor geregnet hat.

    Dies ist nur auf der rechten Seite wenn man davor steht und es kommt aus dem schwarzen Plastikloch.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen machen müssen?

    Vielen Dank für den Tipp, ich frag mich warum erfährt man so was aus einem Forum und nicht vom Händler :/

    Vermutlich gibts noch mehr versteckte Gimmicks...

    Habe diese Windgeräusche auch ab 170 km/h, werde es dann mal testen wenn ich das Update aufgespielt habe. :/


    War sogar schon beim Händler/Werkstatt weil BYD sagt da muss die Dichtung der Scheibe neu verklebt werden, das hat aber nichts gebracht.

    Ich hab mein Fahrzeug im Dezember auf Winterreifen übernommen und die Sommerreifen erst später rauf gemacht, sie waren auf jeden Fall mal ausgewuchtet.

    Denke aber auch nicht das es daran liegt, dann müsste man es ja auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit immer merken :/ und nicht mal mehr mal weniger ...


    Insofern können sie natürlich gerne nochmal versuchen auszuwuchten, aber ich gehe davon aus, das es nichts bringt.

    Mir wurde gesagt er hatte einen "Standschaden" weil die Reifen zu neu waren und die lange Transportzeit, hatte dann vom Händler "neue" bekommen vom Baujahr 2022