Der Moderator hat das echt gut gemacht und es wurden ja wirklich alle Aspekte ohne Geschwafel beleuchtet.
Beiträge von Sealy
-
-
ich schau niiiie ORF
-
Schönes Fazit (und schönes Auto) am Ende
.
-
Tatsächlich hat Hyundai einen deutlich besseren Spurhalteassistent, ABER, was mich immer gestört hat:
1. Ständig musste ich das Lenkrad drehen (ausser auf hubbeliger Straße
) Beim Seal genauso
, nur höflicher
2. Assistent fuhr mir immer zu mittig: beim Seal/SealU jetzt anders? Muss ich mal testen
Keine Ahnung wie es in Österreich ist, aber in D-Land sollte man laut Straßenverkehrsordnung ja auch eher rechts auf seiner Spur fahren. Wäre demnach von der Ausrichtung sogar richtig.
-
Was gibts den bei dir in der Region für Lademöglichkeiten und wie weit musst du dafür fahren?
Hast du zu Hause eine Wallbox oder Lademöglichkeit?
Ganz entspannt an der heimischen Wallbox oder -aber auch erst seit ca. 1 Monat- recht günstig mit 11 kW auf der Arbeit.
Ich würde mich halt freuen, wenn mehr Leute E-Autos fahren könnten, die diesen Luxus nicht haben!
Als ich angefangen hatte, mich mit dem Thema zu beschäftigen, war ich schockiert wie dünn das hier in NRW aussieht, insbesondere beim DC-Laden. Eine Freundin hat mir dann immer ihre lustigen Ladestories erzählt (sonntags extra früh aufgestanden, um beim Aldi zu laden, weil sonst keine freie Säule, kaputter Ladepunkt-Katastrophe…) und wie sie es dann irgendwie mit ihrem Firmenwagen noch gerade eben geschafft hat. Stress pur, aber man lernt wohl viele, nette Leute kennen.
-
Ich merke schon, ihr kennt euch aus mit Innenraumreinigung
.
Find es halt echt frustrierend hier, was die Ladeinfrastruktur angeht. Da kriege ich einen
-Anfall, wenn ich die großspurige Werbung von Shell und co sehe. Aber habe ich ja schon öfter drüber gejammert. Also, seid froh im Norden oder Österreich, dass ihr überhaupt Säulen habt, die nicht vernünftig laden
. Wenigstens ist das Auto nachher schööön sauber.
-
Kann man während der Wartezeit zumindest mal das Auto durchsaugen. Frag mich nur, wieviele Leute sich fälschlicherweise auf den Ladeplatz stellen zum Saugen
.
Wär ich noch jünger und ohne weitere berufliche Verpflichtungen würde ich hier die gammelige Shell-Tankstelle pachten, Ladesäulen installieren und schlechten, überteuerten Kaffee verkaufen
. Okay, vielleicht etwas besseren, überteuerten Kaffee
.
-
Nur nicht den Staubsauger mit dem Ladekabel verwechseln
-
3/4 des Preises für Vernunft, Ersparnis, Umwelt (Kosten des Dolphins) und 1/4 des Preises für Komfort, Eleganz und flottes Fahren
.
Das Beten, dass der Benziner nach einem durchfrosteten Wochenende bitte, bitte anspringen möge wie bei meinen alten Karren früher, vermisse ich auch so gar nicht.
-
Fürs DC laden gibt es die internationale ISO 15118. BYD gibt an diese zu erfüllen.
Aber: früher Vorläufer diese Norm ist die DIN SPEC 70121. Die Normen sind ähnlich, Aber nicht gleich.
Möglicherweise führt diese Mix zu Problemen.
ISO-Norm ist ja schon mal was. Danke für die Info.