Das war ein kurzer Höhenflug am Montag. Habe CNE100000296, also China original.
Beiträge von Sealy
-
-
Ah, die Türlichter, die ich so cool finde, aber mich nicht getraut habe, einzubauen. Bin gespannt wie das dann aussieht
.
-
-
Ja, habe mal kurz das Internet durchgeschaut
und das scheint wohl nicht ungewöhnlich zu sein mit Bleibatterien, war mir gar nicht so bewusst. Neuere Teslas haben auch 12 V-LFPs, teilweise kann man die Bleibatterien bei Tesla gegen LFPs austauschen lassen. Wieder was gelernt.
-
Der Seal U hat also eine klassische 12-V-Bleibatterie
. Ist das bei anderen E-Auto-Marken auch so?
-
Ach schade, wieder nur Dolphin und Atto. Warum nicht die kleine Möwe? Lohnt sich wohl der Aufwand nicht für den Kleinen
.
-
Bin am Überlegen, mal den Gewinn mitzunehmen die Tage, aber auf lange Sicht würde ich BYD schon gern halten. Glaube schließlich an das Potential…immer das gleiche Dilemma
.
-
Ja, deshalb hatte ich mich u.a. ja für BYD entschieden, wegen des LFP. Bis mich meine Kollegin darauf angesprochen hatte, habe ich mir aber null Gedanken über Verluste gemacht mit meinen 8000 km Laufleistung und einfach drauf vertraut, dass der LFP wirklich robuster ist. Naja, wir werden sehen. Irgendwann hol ich mir dann vielleicht auch mal so ein Dongeldings
.
-
Tja, keine Ahnung. Normalerweise ist die Erkennung beim Seal sehr empfindlich, deutlich empfindlicher als bei meinem Hyundai vorher. Ich habe auch nur eine Literflasche dabei, kein Fass
. Kommt allerdings etwas darauf an, wo das Gewicht draufdrückt. Würde mal sagen, die Sensoren sind so mittig in der Sitzfläche. Wenn ich den Rucksack auf die Kante stelle und dann anlehne, kriege ich keinen Alarm.
-
Wenn der Sitz bzw. das Kind nicht angeschnallt sind…oder mein Rucksack mit Wasserflasche unangeschnallt auf dem Beifahrersitz sitzt.