Um die große Heckklappe beneide ich dich auf jeden Fall . Jeder hat andere Bedürfnisse, das ist klar. Bei BYD ist ja für jeden was dabei
.
Beiträge von Sealy
-
-
Kosh jetzt weißt du, warum wir den Seal so lieben
-
Jaaaa, in Deutschland immerhin 5000 Euro Differenz, in Österreich nur 3000. Und da ich bei der Probefahrt mit dem Design durchaus zufrieden war, habe ich mich für den „Kleinen“ entschieden. Und ein wenig habe ich natürlich auch auf den Verbrauch geschaut. Bin da nicht traurig über meine Entscheidung.
Insbesondere bei den anderen Modellen wie Dolphin oder Atto 3 würde ich allerdings immer die teuerste Variante nehmen! Die Reihenfolge kann man bei BYD auch gut an den Bezeichnungen erkennen: Je später der Anfangsbuchstabe im Alphabet, desto besser die Variante (A ctive, B oost, C omfort, D esign, E xcellence)
.
-
Habe das Gefühl, das Auto gefällt dir
. Vielleicht hast du ja „zwischen den Jahren“ mal Zeit, dir alles genau anzusehen und die Menüs in Ruhe durchzuklicken.
Dass ein Kleingeldfach existiert, habe ich auch nur aus der Bedienungsanleitung erfahren. Ich hätte diese Klappe sonst auch gar nicht wahrgenommen. Hatte sich das Lesen ja schon gelohnt gehabt
.
Mit der Reichweitenanzeige empfehle ich dir, auf „dynamisch“ umzustellen. Dann legt er beim Runterzählen deinen tatsächlichen Verbrauch zugrunde. Könnte sonst gegen Ende des Akkus doch mal eng werden.
Das Auto entriegelt den Ladestecker der Wallbox nach Ende des Ladevorgangs, so dass du ihn wieder herausziehen kannst. Das Auto selber bleibt aber verriegelt, wenn es vorher verriegelt war. So ist es jedenfalls bei mir. Über die BYD App kriege ich bei Start oder Ende des Ladevorgangs auch eine Push-Nachricht.
Dir dann noch viel Spaß mit deinem vierrädrigen Weihnachtsgeschenk!
-
Sieht doch gar nicht so schlecht aus für VW, Skoda und Co. Wundert mich, dass auch die Franzosen so gar nicht auftauchen mit ihren kleineren Modellen. Aber das zeigt, dass E-Mobilität in D-Land eher was für Leute mit etwas mehr Kleingeld zu sein scheint. Das E-Auto als Luxusprodukt, nichts für die große Masse.
-
Kurvenausleuchtung ist anders als ich das beim adaptiven vom Vorgänger gewohnt bin. Helligkeit der LEDs ist aber zumindest beim Seal echt gut.
Zum fehlenden Update: Kannst ja mal ins Wlan bringen oder per Handy Hotspot und den Aktualisieren Button ein paar Mal drücken, vielleicht ergibt er sich dann und zieht sich das Update
-
Interessant, dass der Unterschied zwischen RWD und AWD in Ö doch deutlich geringer ausfällt.
-
BYD SEA
Seal RWD 44990,- AWD 50990,- Deutschland
Gesamtpreis inkl. E-Mobilitätsbonus (Herstelleranteil) & Förderung Bundesministerium RWD 46.080,- AWD 49.080 Österreich
Laut der BYD Homepage
Höhere Mehrwertsteuer in Österreich
-
Ja, wäre Köln nicht in Reichweite gewesen, wäre die Hürde schon deutlich höher gewesen, wobei ich ursprünglich eine Probefahrt in Dortmund geplant hatte, dann aber krank war. In Dortmund stand auch ein Seal in Atlantis Grey (da war ich schwer beeindruckt von
), ein Dolphin, ein Atto 3 und vielleicht ein Han, aber kann auch sein, dass ich das mit Köln verwechsele grade.
Seit Anfang 2024 scheint aber in Sachen Händler-Expansion wenig gelaufen zu sein. Da hoffe ich schon auf Besserung… .
-
Naja, Werbung ist schon nicht übel in D-Land: Fußball-EM, Autoball-EM
(da hatte ich Freikarten), jetzt ALDIventskalender, fehlt noch eine große Fastfood-Kette und mal ein paar coole Spots beim RTL
.
Fußball-EM hat m.E. echt was gebracht, weil nicht mehr JEDER geglotzt hat, sondern danach nur noch jeder Zweite.
Senger hat in Köln ja zumindest einen Concept Store mitten in der Innenstadt (wo vorher übrigens Tesla drin war). Das ist schon nah bei den Leuten. Allerdings nervtötend, wenn man sich bei der Probefahrt erstmal durch Cologne City schieben muss, ohne Radfahrer, Fußgänger oder das Auto zu beschädigen
.