Beiträge von Sealy

    Würde mir das für DE reichen?

    Im Juli steht der Europapark am Plan... da wirds ohne Fremdladen wohl ned gehen...

    Europapark :love: :love: :love: !


    An den Hotels gibt es einige AC-Lader des regionalen Anbieters. Am Colosseo und Bell Rock auch zwei DC. Am Kronasar, meine ich, auch. Kannst ja auch laden und dann brav umparken. Unter der Woche kein Problem, einen Parkplatz zu kriegen, nur Samstagsabends kann es beim Colloseo mal knapp werden. Dann einfach auf die anderen Hotelparkplätze (Alcazar, Santa Isabel, Castillo) ausweichen. Wir waren gerade erst da, allerdings mit dem Benziner-Kombi, aber ich checke halt immer die Ladelage ;) . Wir haben (teuer) Benzin getankt bei der Esso, Herbolzheimer Str., Ringsheim. Da gab es EnBW Schnelllader und im Bau eine ganze Batterie neue Tesla-Charger! Also, verhungern wird dein Wagen nicht, da haste du echt die Qual der Wahl im Umkreis des EP!

    Wir wollen ggf. Ostern mit dem Seal zum EP fahren. Dann weiß ich vielleicht mehr, wobei ich wahrscheinlich einfach die AC-Lader am Hotel nutzen würde.

    Soooo sieht’s aus! Exakt meine Meinung zum Thema ADAC! Kommt das oben anders rüber? 🤨 Dann sorry! 🤭

    :D Wir sind doch eh ständig einer Meinung. Wollte das nur noch mal klarstellen, auch, dass es Alternativen gibt, wenn es um Pannenhilfe geht.

    Störe euer Geplänkel nur ungern…


    also, ich sach mal so: Der ADAC ist nicht unvoreingenommen. Die sind eine Firma, die Geld verdienen wollen. Und auch, wenn für alle die gleichen Kriterien angewendet werden, bleibt die konkrete Auswahl der Kriterien (Preis wird nicht gewertet z.B.) und schon ein gutes Stück weit die Interpretation der Kriterien durch den Tester.


    Ich stehe dem ADAC schon länger kritisch gegenüber und bin auch schon lange kein Mitglied mehr. Pannenhilfe mache ich für einen Bruchteil der Kosten bei der Versicherung. Da kommt dann kein gelber, sondern ein silberner Wagen, der einem hilft.

    Und wo bitte ist das 2015 versprochene Induktionsfeld zum laden?????

    Sealy - Wartet auch schon drauf ^^ ^^

    Ja, ist mir irgendwie auch aufgefallen, dass der Herr von Audi das erwähnt hat :whistling: . Weil ja mit Stecker aufladen so altmodisch, unpraktisch und einem Audi-Fahrer nicht zumutbar ist <X . Ich sehe da zwar auch die Zukunft drin, aber ich sehe da auch noch einige Problemchen, die nicht mal eben gelöst werden können. 2015 über das Laden per Kabel zu lästern, war echt :thumbdown: .

    Sehr gut! War ja nur ein Rat! Ich habe auch 6 Monate vorfristig den Wechsel angeschoben. War absolut Problemlos. Die hiesigen Stadtwerke waren vom Strompreis her so halbwegs ok, aber durch den höheren Stromverbrauch durch den BYD habe ich eben was günstigeres gesucht und gefunden. Die SW hätten mir glaube ich 28 Cent fürs E-Mobil angeboten, allerdings noch nen zusätzlichen Zähler für knapp 120 Euro pA nich obendrauf. Das war mir dann zu dusselich. 🔋⚡️😅

    Echt, einen Extrazähler? Kenn ich nur für die Wärmepumpe, hatten wir mal in unsrer vorherigen Wohnung.