Beiträge von Sealy

    Nein, kein N natürlich, aber ich denke, da bleibt noch genug für die Bremse übrig. Ich kann mich ja täuschen, aber ich finde, den „reinen“ Bremseffekt kann man schon gut merken beim plötzlichen Bremsen. Aber ich lasse mich ja immer gerne von den Technikern hier eines Besseren belehren.

    Habe die Rekuperation auch auf max.

    Wenn ich zur Arbeit fahre, habe ich auch kein Problem mit rostenden Bremsen, da es immer Verkehrsteilnehmer gibt, für die ich bremsen muss, weil die noch mal schnell ohne Blinken ganz dringend auf die linke Spur müssen. Aber das ist ein anderes Thema. Wollte früher mal einen Blog anfangen, sowas wie „das Autobahn-Ärgernis des Tages“ (nur etwas direkter formuliert :D ).

    Ja, ohne Regen macht son Regencape ja wenig Sinn. Passt schon mit dem Deckel. Ich nutze das Ding hauptsächlich, wenn der Wagen AC geladen wird und dann mitunter stundenlang im Regen steht. Klar, eigentlich dürfte nichts passieren, aber ich möchte die Ladeluke nicht permanent nass haben, zumal das da drin schlecht trocknet.

    Durch das nasskalte Wetter quietschen die Bremsen beim Ausparken bei mir jetzt leider auch öfters. Festgepappt sind sie glücklicherweise noch nicht. Tatsächlich reichte bisher dann einmal kurz anfahren und beherzt bremsen, um das abzustellen, noch auf der Zufahrt zur Straße. Bin echt gespannt, wie lange die Bremsen so halten.