Beiträge von Sealy
-
-
Habe gestern mal wieder mit Freude einem jungen Kollegen das Auto gezeigt. Er ist sehr technikbegeistert und war schwer beeindruckt, aber da fehlt es einfach (noch) am nötigen Kleingeld. Wird einfach Zeit für die kleinen Modelle.
Er hat sich direkt anhand meines Durchschnittsverbrauchs die Kosten durchkalkuliert
.
-
500 Teilnehmer, „repräsentative“ online Befragung. Naja. Habe hier im Forum auch den Eindruck, dass Österreicher aufgeschlossener sind. Ist natürlich eine subjektive Einschätzung…aber ich behaupte ja auch nicht, dass dieses Forum hier repräsentative für D-Land oder Austria ist
-
-
Phil habe bei meiner Recherche zu dem Thema auch die EU Verordnung gefunden. Hatte mich interessiert, ob das nur für Deutschland oder europaweit gilt, also konkret, ob die Österreicher auch betroffen sind oder ob da andere Regelungen greifen. EU VO gilt halt für alle.
-
Ich habe das ja wie gesagt nicht, aber zumindest bei BYD Senger in Köln bekannt.
-
Ja, roter Rand
.
Aber nur, wenn ich überwiegend Autobahn fahre, sonst „normal“-Modus.
-
Okay, habe mir jetzt extra die Mühe mit einem Foto gemacht
. Plan aber eh besser noch einen Nachmittag im Auto ein, um die Menüs durchklicken.
-
Achso, Ladeverlust an der Wallbox maximal 10 %. Finde ich voll okay.
-
17,3 kWh/100 km, 49 km Durchschnitt, überwiegend Autobahn nach jetzt 6100 km.
Habe am Anfang auch grob getrackt, einfach um ein Gefühl für Kosten und Verbrauch zu bekommen. Wollte da gerade gegen Ende der Reichweite keine bösen Überraschungen erleben. Fahre mittlerweile aber schon deutlich sorgloser durch die Gegend
.
Hab jetzt auf dynamische Restweitenberechnung in der Software umgestellt und das ist wirklich realistisch. Die App zeigt bei mir aber noch die statischen Restkilometer an. Da hat man einen schönen Vergleich.