Was ich schon bei Kollegen, Nachbarn, an Ladesäulen, Parkplätzen, Tankstellen (nur für Luft ) und als „fahrendes Ausstellungsstück“ auf der Autobahn Werbung gemacht habe, da könnte BYD mal ne Prämie springen lassen
. Und ich dränge mich da echt niemandem auf. Die kommen ja von sich aus und fragen.
Beiträge von Sealy
-
-
Als ich meine Klima-/Heizungseinstellungen nach dem Update gecheckt hatte, ist mir zumindest aufgefallen, dass man jetzt einzelne Gebläsedüsen ausschalten kann und nicht nur Fahrerseite oder Beifahrerseite jeweils beide. Naja, kein weltbewegendes neues Feature, aber ein Feature…
-
Eine Runde Sealions für die Presse ausgegeben
.
-
Geld weg - Auto schön?
-
Vielen vielen Dank, mann, Sd-Karte, auf das bin ich noch gar nicht gekommen.... Glaub nen USB Stick kann man auch noch verwenden, aaaaah, Carlinkit geht dann auch noch, alter, ich werd noch verrückt mit der ganzen Technik 🤣
SD-Karte brauchst du spätestens für die Dashcam!
-
Geduld und abwarten! Die Werke sind noch nicht in Betrieb und sollen wohl aufgrund der letzten Berichte sogar ganz aufgegeben werden. Zumindest in den Ländern, die für die Strafzölle gestimmt haben.
Ja, abwarten. 17 % „Ausgleichszoll“ sind für BYD ja auch kein Beinbruch. Blöd für die Marge, aber kein Hindernis. Da kommen andere noch schlechter weg.
-
Totaler Getriebeschaden beim Tucson nach 4 Jahren und knapp 90 Tkm! Viel Trödel um die (mehrfachen) Reparaturen. Deshalb unter anderem kein Kona! 🙄
Autsch, da hätte ich auch keine Lust mehr auf Hyundai! Habe von der i-Serie und den Ioniqs bisher nur positives gesehen und gehört. Unsere i30er beide top. Der neue Kona gefiel mir aber auch so überhaupt nicht vom Design.
-
Wenn man sich hier im Forum umschaut, hat das mit der „Love Brand“ schon ganz gut geklappt
.
-
Okay, danke für die schnelle Antwort! Der Seal U hat im Vergleich cW 0,32 und 218 PS, aber auch mit 87 kWh schon eine etwas größere Batterie als der Seal. Das hatte ich nicht bedacht. Bin von den 82,5 kWh ausgegangen. Und das Gewicht ist ja auch nicht zu vernachlässigen.
Naja, etwas windschnittiger ist der Sealion dann ja schon
, auch im Vergleich zu bestimmten Modellen anderer Hersteller.
-
Ein großes Fließheck oder klassischer Kombi ist für Familien schon die praktischere Variante: Einfach Kinderwagen, Grünschnitt, Baumarktartikel oder Möbel reinschmeißen ohne groß Nachzudenken oder in den Kofferraum kriechen zu müssen. Hat sich mit kleinem Kind sowas von bewährt. Wobei der Kombi sicher am Aussterben ist, zumal der Rest der Welt sich fragt, warum Deutsche so gern (O-Ton) mit einem Leichenwagen rumfahren.
Ein SUV kann von der Aerodynamik natürlich nur schlechter sein als ein Coupe. Der Sealion wirkt ja doch recht windschnittig, wäre mal interessant zu wissen, wie der cW-Wert ist. Frag mich auch, warum die Reichweite trotz größerer Batterie geringer sein soll
.
Beim Seal (ohne U) hatten mich die super cW-Werte beeindruckt. Man kann den vom Verbrauch her auch locker fahren wie einen E-Kleinwagen (wenn man denn will). Ob der Wagen allerdings 500 oder 570 km Reichweite hat, macht dann meines Erachtens in der Praxis nicht so viel aus. Fahrweise macht unheimlich viel aus, siehe Kommentar von steffl62 .