Leider nur in Großstädten
Aha, daher wohl der Name „City“Watt.
Leider nur in Großstädten
Aha, daher wohl der Name „City“Watt.
Könnte ein ganz klein wenig mehr ins Weinrot gehen, dann wäre es gefälliger smuflow
Zu Citywatt: kenn ich nur aus dem Internet. Habe auch keinen Mobilfunk bei Vodafone und so.
Drei Seiten über das Thema.
Hier auch. Viele Tankstellen, aber alle ohne Ladepunkte.
BYD/Shell liegt hier auch unbenutzt als Back-up rum. Hatte vorher die Shell Tank-App. Kundendaten waren also eh bei Shell hinterlegt. Musste auch mit den Daten in die Shell-Lade-App.
Welcher Thread?
Kleines Update meiner Ladekarten/App-Bemühungen:
Ewe Go: Super App und Ladekarte superschnell im Briefkasten
Octopus Elektroverse:
App fing erstmal auf Spanisch an, switchte irgendwann auf deutsch. Frohen Mutes bei der Arbeit an die AC-Säule rangefahren, in der App die Säule ausgewählt und…NICHTS. Die App war nicht in der Lage die Säule freizuschalten . Also, über den QR an der Säule eingewählt und in eisiger Kälte die Kreditkartendaten eingegeben. Die Abwicklung lief witzigerweise über Chargepoint.at . Preis war wie vom Arbeitgeber versprochen.
Die physische Karte von Octopus habe ich immer noch nicht erhalten, obwohl die kleinen „Roboter-Oktopusse“ (steht wirklich so in der E-Mail) meine Karte wohl schon auf den Weg gebracht haben wollen . Fazit: bescheiden.
Ja, der Hyundai hat jetzt 90 T drauf. Habe auch auf die wichtige psychologische Marke von 100 T km beim Verkauf hingewiesen…
Auch wieder wahr. Warten wir es ab.
Keine Ahnung, was daran jetzt so witzig ist. An meiner Wallbox ist ein extra langes Kabel und ohne das hätte ich hier echt Probleme zu Laden auf dem „schlechteren“ Parkplatz.