Beiträge von Sealy

    Innenraum gefällt mir ganz gut. Nur der „Schalthebel“ ist ein unscheinbares komisches Rädchen in einer Reihe von Bedienrädchen und Schaltern rechts neben dem Lenkrad.


    Von innen ganz okay und wenn man drin sitzt, sieht man das Äußere ja nicht 🙈. Dachte ich beim alten Smart Zweisitzer immer…von innen merkt man gar nicht, dass es kein „richtiges“ Auto ist 😂

    Seagull alias Dolphin mini alias Dolphin surf


    Ist halt ein Kleinwagen…soll ein Raumwunder sein…ich bin mega gespannt auf den Kleinen, weil wir noch einen kleinen Stromer kaufen wollen. Für zum Aldi zu gurken reicht das Design 😂.


    Edit: von der Seite sieht er ganz okay aus.

    In China ist ja gerade ein Boom der „kleinen“ Autohersteller im Gange, zig Firmen die sich duellieren mit den neusten Innovationen. BYD ist da mit Abstand der Dino. An sich schön zuzusehen, wie innovativ das Umfeld ist! Letztlich werden sich eine Handvoll Anbieter durchsetzen und sich etablieren. Meiner Meinung nach vor allem die, die auch im Ausland gekauft werden und weiter Gewinne scheffeln, auch, wenn der chinesische Markt gesättigt ist.

    Also, habe mich auch bisher nicht weiter mit dem DM-i beschäftigt, aber er hat wohl einen (bis zu?) 18,2 kWh großen Akku. Das ist weniger als ein Viertel vom Seal. Elektrische Reichweite (theoretisch) ca 70 bis 125 km. Im Winter wird das deutlich drunter sein. Das ist für einen Plug-In okay, aber je nachdem wie weit der tägliche Arbeitsweg ist, kommt man da schnell an die Grenze. Auf Strom fahren ist billiger…also, warum nicht laden, wenn der Akku unter 10 oder vielleicht 5 % fällt?