Kann auch sein…AUS/AN, die IT-Allzweckwaffe 😂
Beiträge von Sealy
-
-
😲 Ab 160 km/h steuere ich doch gern persönlich 😅
-
Ja, ist wohl so. Irgendwie ein Problem unserer Zeit. Alle wollen eine App, Cloud etc, aber die wachsenden Server-Anforderungen werden unterschätzt. Geht mir mit der SMA-App von der PV-Anlage auch so. Da kann man sich manchmal einen Kaffee holen gehen, bevor man an die gewünschten Infos kommt 🤨.
-
So bitter es ist und so verwöhnt ich vom Hyundai war: Der Spurhalteassistent bleibt bei mir 95 % der Zeit aus, zumal er sich sowieso sehr oft gar nicht erst aktivieren läßt.
Einziger Trost ist, dass der Wagen von sich aus sehr gut in der Spur liegt und sich zumindest mit der Sportlenkung sehr angenehm steuern läßt.
-
Die Wallbox ist ja extra abgesichert, deine Haussteckdose nicht. Die ist nicht für 32 Ampere auf einer Phase im Dauerbetrieb ausgelegt 😕
-
Dafür übernehme ich keine Haftung! 😅 Wenn dir nachher die Hütte abbrennt, selber schuld.
Mir war das halt mal aufgefallen, dass die Wallbox einphasig 32 A rausgehauen hat 🤷🏻♀️.
-
Kleiner Hinweis noch an dieser Stelle: Der Seal kann einphasig bis zu 32 Ampere laden. Bei anderen Fabrikaten ist das auf 20 A gedrosselt. Hat was mit „Schieflast“ zu tun. Da ich keine Ahnung davon hab, hatte ich mich mal bei einem Experten erkundigt. Alles abgesichert, soll mir keine Sorgen machen, aber nach VDE-Verordnung sind 20 Ampere in D erlaubt.
-
Juhu!!!
Edit: Bei so viel Sonne wie im Moment brauche ich dringend noch einen externen rollenden Speicher, wenn der Seal mit mir unterwegs ist!
-
Dank des schönen Wetters fahre ich schon die ganze Woche nur mit Sonne im
TankAkku. Damit der sich nicht mit den Phasen verheddert, erlaube ich beim PV-Überschussladen nur eine Phase. Reicht bei meiner kleinen Ost-West-Anlage auch aus. Wallbox ist eine OpenWB.Tatsächlich kommen mir die Pausen nach einem Stopp, weil die eingestellte Mindestleistung nicht mehr erreicht wird, oft zu lang vor. Irgendwann fängt der Wagen von allein wieder an zu laden, aber ein System habe ich noch nicht entdeckt. Was aber Fakt ist, dass er sofort loslegt, wenn ich die App checke, so als würde er geweckt, mal zu schauen, ob er nicht doch noch ein bisschen laden möchte 🤔😄
-
Das hört sich doch vielversprechend an!
Ich weiß nicht, wie es beim DM-i ist, aber beim Seal kann man die Lenkung ja umstellen (Komfort/Sport) und die Reku in zwei Stärken. One pedal gibts nicht. Gibt es diese Einstellungen beim DM-i auch und wenn ja, hast du das getestet? Wär sonst mal ein Thema für die Probefahrt mit Boost oder Comfort, wenn es den mal gibt.