Gerade upgedated und da ist sie die Funktion. Jo, nett. Bringt mir persönlich nichts, da ich alles - auch aus der Ferne - über die Wallbox selbst steuern kann. Aber wenigstens ist das alte BYD-Logo, was manchmal zu sehen war, weg. Es geht voran .
Beiträge von Sealy
-
-
….weil DU nachlässt? 🙄😅
Nö, bin topfit 😎, aber statt den Leuten zu erklären wie man selber zu Lösungen kommt, erkläre ich denen in ein paar Jahren vielleicht nur noch wie sie die KI bedienen müssen. Auch gut.
-
Habe eine Karte bekommen. Liegt aber nur rum, weil ich die eh nicht nutze 🤷🏻♀️.
-
Im Zweifel liegt es an irgendeiner KI 😂.
Gibt jetzt schon KI-gestützte Programme, die einen nicht unerheblichen Teil meiner Arbeit machen könnten. Bislang waren die alle Schrott, aber langsam wird es enger 😮.
-
Ich glaube, dass BYD einen höheren Ladepeak freigeben könnte, aber bei 150 kW abregelt, um den Akku zu schonen. Was meint ihr? Gäbe es da technische Hindernisse?
-
Think positiv
Nicht meiner! War eine Theorie für VolkerOs Seal. Meiner lädt nach Belieben auf allen Phasen, ganz brav.
-
Keine Automatik einstellen und alles ist gut. Habe zurzeit 22 Grad und Lüftung auf 2 oder 3. Sehr leise. Was ich derzeit merke, ist die Gegenregulation, wenn die Heizung nach dem ersten Aufheizen ausgeht und kurzzeitig kältere Frischluft ins Auto bläst. Finde ich jetzt aber relativ normal. Frieren muss ich definitiv nicht im Wagen! Heute Nachmittag bin ich sogar ohne Sitzheizung ausgekommen. Kommt ein bisschen die Sonne raus und schon geht auch der Verbrauch wieder brav in den Keller
.
-
Hat sich irgendwie verheddert beim Laden und die drei Phasen nicht richtig erkannt und durch den DC hat er sich jetzt anscheinend berappelt. Nicht ganz logisch, aber eine Erklärung. Bin gespannt, ob der Seal das mit den drei Phasen jetzt drauf hat bei der Wallbox.
-
Der Renault 5 ist da schon um einiges schicker, was das Retro Design angeht. Der scheint echt gut anzukommen. Ich persönlich find ja die Alpine A290 Version um einiges interessante. Aber bissel mehr Pferdestärken wären dann noch besser.
Ja, sehe ich genauso. Sogar der Werbespot gefällt mir ganz gut, mag die Musik. Die Franzosen haben wenigstens nicht ganz so gepennt wie die Deutschen.
-
Dazu müsste man nun noch wissen was auf dem Nummernschild stand
Das ist der Witz dabei…nur soviel: wir sind nicht weit auseinander 😉