Seit Gestern in Italien (Südtirol) angekommen. keine Neuerungen bis jetzt gesehen.
Beiträge von MecTommy
-
-
Bei mir leuchtets auch, ist mir nie aufgefallen, Kinder steigen aber auf beiden Seiten gleich aus ohne Probleme.
Muss ich auch mal genauer achten was man da schalten kann. 😅
-
Anfangs fuhr ich eco, da mir das E-Pedal mir zu krass reagierte als auf den alten Diesel.
Nun fahr ich aber alles Sport und Rekuperation auf voll, da wir viele Berg Straßen haben, und somit weniger bremsen muss wenn ich talwärts fahre,
Habe aber ehrlich gesagt das Standard gar nie probiert.
-
auch nur das Kabel zum Scheinwerfer
-
das ist leider nur der Adapter dass das Logo dauerhaft anbleiben würde nicht nur beim aufsperren
-
hat jemand ein Komplettset für das beleuchtete Frontlogo gefunden? Finde nur das Adapterkabel
bräuchte aber noch das LED Panel dahinter -
Cool wäre auch beim auf und zusperren diese Chirpen wie auf der App, idealerweise dazu und abschaltbar, weil nicht jeder mag
-
Habt ihr schon mal die Plastikabdeckung vorne in der Haube entfernt? Ist nur geklipst geht leicht zu entfernen. Und wenn ihr da dann runter schaut liegt da Wasser? Auch ist unter der oberen Abdeckung alles Dreck das eigentlich wegen der Dichtung nicht reinkommen sollte. Habe den Seal erst ca. einen Monat und steht normalerweise unter einem Carport.
Auch in der Ladeluke habe ich bei Regenwetter Wasser in und auf der Steckvorrichtung.
-
Würde mir wünschen, dass Frontsensoren und Frontkamera beim vorwärts langsam einparken alleine angehen, nicht wie der Händler mir sagt zuerst den Rückwärtsgang einlegen ... Ich will ja vorwärts einparken... (so ein schmarren.)
Momentan behelf ich mir mit dem Kopf Kamera aktivieren am Lenkrad.
-
Super! Hast n foto von der Rückseite? Also vom Stecker? wenn du das Ding schon raus hast dann leg den stecker frei und halte 12v + und - dran. Vermute stark dass es dann leuchtet! Da wird eik Miniledband rundum die Fassung gelegt sein, welche die ganze platte ausleuchtet!!
Alles weitere is ein Kinderspiel - mache dann ein Schema für die Verkabelung.
Wichtig ist zu wissen ob die Platte leuchtet. Und das vernute ich stark, denn Leerplatten wurden nicht eingebaut. Entweder Led-Platte oder KEINE Platte
Da ist leider definitiv nix drin, und die Paste kriegt man ohne den Stecker zu beschädigen nicht raus (auch mit Heisluftfön).
im Gehäuse sieht man von Außen auch daß da nix drin sein kann, auch das "Ende" von dem Vollgeklebten Stecker sieht man dass keine Kabel weiterführen. d.h. man sieht durvh