Beiträge von Kosh

    Es gibt nicht nur keine Profile, man kann sich auch offenbar nicht auf mehreren Smartphones gleichzeitig mit demselben Account einloggen - falls das Relevanz hat.


    Mit dem Digital Key kann man sein iPhone (und ausgewählte Android-Phones) als Autoschlüssel nutzen und diese dürfte man auch Sharen können zwischen anderen iPhones - zumindest sieht der Digital Key-Standard es vor. Ich selbst hab das noch nie gemacht, vielleicht kann ein Anderer dies ja bestätigen oder eben nicht.


    Grundsätzlich ist der Seal ein gutes Auto, vor allem vor dem Hintergrund des Preises. Aber softwareseitig wirst Du einiges akzeptieren müssen, was Tesla erheblich besser macht.

    Du kannst das ein wenig umgehen indem du dich mit eine und dem gleichen Account auf unterschiedlichen handys einloggst. Allerdings fliegst du dann beim anderen handy wieder raus und musst dich beim nächsten mal wieder einloggen.

    Digital Key kann man sharen. Kann das zumindest mit Pixel telefonen bestätigen. Sollte aber gleich auf Iphones funktionieren.

    Das war mir klar das du die Sinnhaftigkeit nicht erkennst ! :thumbup:

    Auch für mich als ITler erschließt sich die Sinnhaftigkeit ehrlicherweise auch nur bedingt und ohne Kontext noch viel weniger. Just sayin...



    Abgesehen von meinen aktuellen Pixel Telefonen habe ich vorher bei jedem Handy den Bootloader entsperrt und alternative Android Varianten rauf und runter ausprobiert. Ich bin bei dem Thema also halbwegs erfahren und ebenso schmerzbefreit und trotzdem oder vielleicht auch genau deswegen würde ich das beim Seal U nicht machen.

    Es ist das eine eventuell ein Handy zu bricken, beim Auto ist das imho ne andere Nummer...

    Also ich glaube nicht dass ich mich da täusche, aber meiner lädt wieder weiter trotz Ladepausen zulassen. ISeeUMySealU
    Er hat heute mittendrinnen mal abgebrochen (Meldung über die BYD APP) weil die Grenze erreicht war bezüglich Ladetarif. Hat danach aber wieder weiter geladen ohne PV Batterie und Netzstrom, rein mit Überschuss.
    Vorher hat er Überschuss plus PV Batterie und ca. 300 Watt aus dem Netz verwendet.

    Ich werde das aber jetzt aktiv verfolgen.

    Falls es euch interessiert:
    Gestern am Abend bin ich, auf Anraten vom ARBÖ-Techniker, der mich abgeschleppt hat, noch einmal zum Auto gegangen und habe es gestartet - ohne Probleme. Ich bin dann heimgefahren und heute in der Früh ohne Probleme zur Arbeit :D
    In der Werkstatt wollten sie den Fehler auslesen. Da ich am Donnerstag/Freitag sowieso einen Termin wegen der Anhängerkupplung habe machen sie es bei dieser Gelegenheit. Vielleicht, und das hoffe ich, ist es die 12V-Batterie. Von der habe ich nur einen Ersatz drin, die originale war von Anfang an kaputt, diese wird am Freitag auch ausgetauscht. Hoffentlích stehe ich nicht noch einmal ...

    Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Ich wünsch es dir... UNd hoffe echt für dich du hast ein anderes Problem. Wobei... wenns das gleiche ist, dann wissen sie wenigstens was es ist.
    Aber ich hatte genau das gleiche Verhalten. Auto war in der Werkstatt.. lief dann eventuell 2 Tage oder auch mal 6 tage ohne Probleme und dann war das Thema wieder da. Batterie wurde auch getauscht weil sie dachten die wäre das Problem. Wurde wahrscheinlich umsonst getauscht. Deine Beschreibung mit Kreisverkehr und Stromausfall ist halt nahezu deckungsgleich mit meinem Fehlerbild.

    Das mit Fehler auslesen kannst vergessen. Sobald einmal die 12V abgeklemmt wurde ist der Fehlerspeicher gelöscht. Und im Normalfall wenn das Stromproblem auftaucht oder auch sonst ein problem wo das Auto steht, dann macht der ÖAMTC/ARBÖ nix anderes als die 12 V abklemmen, kurz warten und dann kannst das Auto wieder starten, weil er damit einen Hardreset erzwungen hat. Das hilft kurzfristig aber ned dauerhaft.
    Ich hab mittlerweile einen 10er Schlüssel für die 12V zum abklemmen und eine Powerbank zum Starten des Autos mit... als Absicherung... Seitdem ich das mithab is nie wieder was passiert ;)

    Ganz ehrlich sterzi ... ich durchblick das auch ned ganz...

    Hab grad wieder was neues entdeckt.
    Wenn du zusätzlich bei der Eco Einstellung aktiviert hast dass er ab einer gewissen Cent grenze aus dem netz lädt dann zieht er aus dem Akku auch dann Strom, auch wenn er die eingestellte grenze schon überschritten hat. IN meinem Fall hat er gerade den Akku entleert bis auf 79% obwohl ich ihm eingestellt hab er darf nur bis 90% den Akku der PV entleeren. ZUsätzlich hat er noch Strom aus dem Netz bezogen um auf die volle Leistung von 11 kw zu kommen. Sprich da kamen 7kw vom Dach, dazu noch 3kw aus dem PV Akku udn dann noch etwas aus dem Netz.

    Nachdem die Preisgrenze von 5,3 Cent überschritten wurde hat er dann sofort den Bezug aus Netz und PV Akku eingestellt und lädt jetzt nur mehr vom Dach mit Überschuss.

    Also da spielen immer wieder mehr Variablen und Einstellungen mit.

    Ich kann das gar ned gescheit nachrechnen weil ich von Nov bis Feb durchgehend andere BYD Leihautos hatte.
    UNd aktuelle mit Überschussladen und Zwischenladen und co kann ich das sowieso ned gscheit nachvollziehen.

    Ich kann mich echt nur an den Angaben im Auto orientieren.

    Dürfte eh das gleiche "Kastl" sein dass getauscht wurde... Ich bin mir ja auch nie sicher obs CommandController oder irgendwie anders heißt. Ich merk mir den Namen nie.
    Auf alle Fälle ist es die zentrale Steuereinheit wo alles zusammenläuft, nämlich wirklich alles.

    Ich fands halt echt gefährlich. Mir bzw. meiner Frau ist es gsd nur beim bremsen im Kreisverkehr oder vor einer Kreuzung passiert und es passierte nie ein UNfall. Aber wenn das auf der Autobahn bei 130 passiert möcht ich nicht im Auto sein.

    Kannst meinen Thread lesen oder auch mich persönlich anschreiben sterzi


    IM Endeffekt wars bei mir der CommandController, das zentrale Steuerelement. Ich war anscheinend der 2te Fall in Österreich dazu. Auch bei mir wars eigentlich immer vor der Kreuzung oder im Kreisverkehr. Auslöser war das Bremsen.
    Seit dem tausch dieses Elements ist bei mir Ruhe. Kein Fehler in den letzten 7 oder 8 Wochen.

    Lass dich nicht mit Updates beruhigen oder abspeisen. Das bringt aus meiner Sicht genau nichts. Das haben sie bei mir xfach probiert über einige Wochen, ebenso der Tausch der 12V Batterie bringt da nichts.