Treponem1909 nach Bestätigung von Berni_45 würd ich sagen das Thema kannst abhaken und vergessen. sorry...
Installiers gerne um Erfahrung richtung PV zu sammeln aber den anderen Plan kannst knicken
Beiträge von Kosh
-
-
Abgesehen von all dem drumherum...
Ich glaub mal nicht dass man den Seal U mit 800 Wattladen kann, oder? Korrigiert mich bitte wenn ich jetzt falsch liege.
Ich brauch via Wallbox allein 1,4kw damit er einphasig Überschuss laden kann.
Ein BKW mit 800 Watt Peak liefert im Peakfall 800Watt... im NOrmalfall einiges darunter...
Das heißt im Normalfall kitzelst du den Seal U mit ein paar Watt, er wird damit aber nicht laden. -
Mmh….du weißt ja 👉👉👉@Treponem1909👈👈👈 LADEZIEGELULTRA! Das bedeutet, ich habe Zeit beim Laden. Wenn ich nen Sonnenstrahl verpasse, ist das auch nicht schlimm. Ist ja erstmal nen Versuch. Einspeisen werde ich dann nur mit einem BKW. Der Rest ist für den Hausverbrauch. Also vielleicht doch gleich noch mit zusätzlichem Speicher? 🔋🙄
gerne nochmal.... vergiss es...
da haben wir vorher 2027 bevor du einmal 90kw geladen hast mit einem BKW...
rechne einfach mal.. das geht sich ned aus, ned mal wenn du die Peakleistung hernimmst, die du am tag sehr selten erreichen wirst.
ich kann dir da gern mal Einblick in eine "richtige" Pv geben... davon kann man ableiten was dir das BKW wirklich bringt...
-
E-Auto laden mit BKW - Kann ich dir sagen - Ich habs probiert - Vergiss es.
Ich habs nicht probiert, aber das unterschreib ich...
Wenn ich mir ansehe was eine vollausgewachsene PV an Peak liefert und wie oft und lange sie das am Tag macht dann kann ich hier ebenso nur sagen...
Installier ein BKW und versuch deine Grundlast des Hauses zu reduzieren, aber nimm Abstand davon zu glauben du könntest auch nur ansatzweise relevante Kw in dein Auto laden...
-
Altblech absolut sinnvoller Input.. danke... hab ich auch so gemacht und würde ich auch jedem empfehlen.
Bei mir halt Fronius WR + BYD PV Speicher + Fronius Wallbox und BYD Seal U -
Hast dir schon mal Go-E angesehen?
Fronius ist mehr oder weniger baugleich und nur umgelabelt...
Das dingens hat das Kabel gleich Onboard und ist für innen und außen geeignet:
https://shop.go-e.com/de-at/wallbox/go-e-charger-pro-cable/
ICh würde halt grundsätzlich in dem Bereich nicht sparen und was vernünftiges nachhaltiges nehmen... -
Ich weiß wie das ist, wenn man auf "sein" Auto wartet... da zählt jede WOche
aber..
Soweit ich weiß war der UDMI im Sept sowieso noch nicht lieferbar, sondern nur vorbestellbar.
UNd ob jetzt die 4-6 Monate lang sind bei einer Autobestellung.. tjo... schau mal zu anderen Herstellern
EIn Kollege von mir hat im August 24 einen Skoda Kodiaq bestellt. Geplante Auslieferung mitte Juni 25... -
…..hoffentlich nicht gerade im Kreisverkehr…..😯🫣
Najo... ich würds mittlerweile auch da erst recht machen, bevor ich xxx Minuten auf den Öamtc warte und derweil alles blockiere...
Ich, bzw. meine Frau hatten das schon mehrfach.
Zum Glück hatten wir das Thema seitdem nicht mehr. -
Gestern Termin in der Werktatt unter anderem wegen meinem Stromausfall. Außer einem Softwareupdate haben sie nichts gemacht, und sie hoffen dass das Problem damit behoben ist.
Ich fahre auf jeden Fall mit dem Pannendreieck und der Sicherheitsweste in GriffweiteIch halte dir die Daumen...
Pack noch einen 10er Schlüssel mit dazu, dann kriegst deinen SealU selbst wieder flott im Notfall.
Einmal kurz die 12v Batterie abklemmen, dann kommst nach so einem Stromausfall wieder weiter.
-
Ich tu mir grad echt schwer mir das vorzustellen.
Ich hab gerade Träger und Dachbox montiert und frag mich grad echt wo man da was flexxen oder abschneiden müsste, bzw. warum die Dachbox vorne überhängen würde.