Beiträge von Kosh

    Ich war heute beim Händler, da ich für den Leihwagen Atto3, den ich bis zur Auslieferung meines Seal U habe, die Winterreifen umstecken war. Kurz zur Vorgeschichte: Die Bestellung erfolgte Anfang Juli und der geplante Liefertermin war Mitte September. Jedenfalls hat mir der Verkäufer noch immer kein Auslieferdatum nennen können, das einzige was er gesagt hat, dass das Fahrzeug schon einige Wochen in Bratislava steht und die Abfertigung sehr schleppend voran geht, da anscheinend zu wenig Personal vorhanden ist. Wie auch immer, ob es stimmt oder nicht, ein Zirkus ist das schon mittlerweile! Angesprochen auf die Shell Karte mit dem Rabatt hat er gleich abgelenkt und gemeint andere Anbieter sind eh günstiger. Top Verkäufer kann man nur sagen!

    mir geht's im Grunde genau gleich... fühle mit... bzw. nervts mich gleich wie dich...

    Beim Wattpilot hast folgende Umschaltmöglichkeiten:

    Phasenumschaltung: Auto vs Nur 1 phasig vs Nur 3 Phasig

    3 Phasen Leistungspegel


    Phasenumschalt-Verzögerung

    Phasenumschlat-Intervall



    Und das reicht alles nicht um ein anständiges Überschussladen zu ermöglichen?

    Da muss ich mich anhängen, obwohl ich meinen Seal U noch nicht hab, aber ich denke das wird mich auf grund des gleichen Setups auch treffen. PV => Fronius Wattpilot => Überschussladen => Seal U

    Würde ich nicht machen. Dann haste im Sommer schlechte Sommerreifen und im Winter schlechte Winterreifen. Gerade bei dem hohen Gewicht dürfte ein weicher Reifen im Sommer einen erheblichen Abrieb haben - oder er hat eine entsprechend harte Gummimischung und damit merkliche Komforteinbußen. Und finanziell sparen tut man (wenn man selbst wechselt) gerade mal einen Satz Felgen. Ich habe mal auf einem Auto auf Marken-Ganzjahresreifen gesetzt und würde es nie, nie wieder tun. Es hat in meinen Augen ausschließlich Nachteile, außer eben minimal finanzielle, aber die "paar Euro" sind es mir wert, denn das absolut einzige, was Dich auf der Straße hält sind die paar Quadratzentimeter Gummi vom Reifen und da gibt es für mich keine Kompromisse (mehr).

    Kann dem nur vollumfänglich beipflichten... mit einer Ausnahme...
    Wenn ich Wiener (oder generell Stadtmensch) bin und mich aus der Stadt kaum rausbewege und nie irgendwohin auf Urlaub fahre, vor allem nicht auf Skiurlaub. Dann sind meiner Meinung nach Ganzjahresreifen ok...

    In allen anderen Fällen... sind aber nur meine 2 cents... wenn man Kohle für so ein Auto hat, dann sollte das letzte woran man spart der Reifen bzw. der Kontaktpunkt zur Straße sein.

    Spätestens dann, wenn du wegen den Ganzjahresreifen im Winter oder auch im Sommer um x Meter länger zum stehen bleiben brauchst und deswegen das Auto demolierst, es in die Mauer oder in ein vor dir fahrendes Auto setzt, spätestens dann wirst du die Entscheidung bereuen...


    Aber muss eh jeder selber wissen...

    Ne , liegt eher an einer Bandscheiben Op, ich hab ne Victron Anlage und auf einen 3 trn 10er Block gewartet. Das dauerte weil die Charge zam passen muss

    Na dann alles gute.. ich kenn das... Bandscheiben OP vor knapp 20 Jahren. Seitdem bis auf gelegentliche kleine Problemchen alles in Ordnung.


    Ich bin auf Fronius und einem 20er BYD Block. Ich hatte kurz mal überlegt auch noch aufzustocken, aber wenn ich mir die Daten aus den letzten 18 Monaten ansehe, dann würde mir jede weitere Aufstockung kaum mehr was bringen. Ich bin/war mit meiner Anlage von Feb bis Oktober jetzt schon zwischen 90% und 98% autark und in den anderen Monaten zwischen 28% und 61% und ich produzierte da so wenig dass mir mehr Speicher auch nicht viel mehr gebracht hätte. Aus meiner Sicht wär zumindest für mich eine weitere Aufstockung unwirtschaftlich. Für mich war hier die bessere Wahl die Kohle in einen BYD zu stecken.
    Das hilft dann hoffentlich vor allem in den Sommermonaten die Überproduktion zumindest etwas runter zu drücken und den Eigenverbrauch hoch zu bringen.

    Beim Auto hat man nach der Regristierung auf umweltfoerdung.at 36 Wochen Zeit die Auto-Rechnung einzureichen. Danach verfällt der Anspruch auf die 3000,-.

    Danke für die INfo... das hatte ich vergessen oder verdrängt, weil den Antrag hab ich gleich beim Kauf mit ausgefüllt...
    Dann sollte sich das auf alle Fälle ausgehen, weil so lang sollts nicht dauern.

    Killerkipferl was ist mit deinem Kreuz? Liegts am Fahrwerk oder dem Sitz bei dir? Auf welchen PV Speicher musstest du so lang warten? Geht das nicht aktuell eh besser als noch vor 3 Jahren als ich bestellt und gekauft hab? Ich hab auf den BYD Speicher fast 16 MOnate warten müssen...

    Interesse ist das eine, das andere ist das Thema aus einem unterschriebenen Vertrag auszusteigen.
    Natürlich hätte ich gerne das Auto gleich gehabt, keine Frage. Auch schwarz hätte mir gefallen, aber grundsätzlich war/bin ich mit dem Händler und der Betreuung bisher mehr als zufrieden und wenn ich den Vertrag richtig gelesen habe könnte man auch erst nach einem gewissen Lieferverzug aus dem Vertrag raus. Soweit sind wir aber noch nicht.

    Außerdem möchte ich ja grundsätzlich auch später bei dem Händler bleiben und Service und Co. dort beziehen, ergo wäre so eine Aktion glaub ich ned wirklich förderlich für das Verhältnis.
    Natürlich brennts schon ein wenig unter den Nägeln und ich wär gern meinen Diesel los und könnte mit dem Seal fahren, aber meine Sorge ist eher dass sich das mit der staatlichen Prämie nimmer ausgeht, falls sich die Auslieferung bis in den Jänner verzögern würde.