Also die Fahrt zum Händler kommt eh fix, keine Frage. Das kann so auf Dauer ned bleiben.
Allerdings... fast 3h abklemmen brachten jetzt den gewünschten Erfolg. Er blinkt, hupt und spielt wieder Töne ab...
Also die Fahrt zum Händler kommt eh fix, keine Frage. Das kann so auf Dauer ned bleiben.
Allerdings... fast 3h abklemmen brachten jetzt den gewünschten Erfolg. Er blinkt, hupt und spielt wieder Töne ab...
Wie der Thread Titel schon sagt, wer hat Erfahrung mit dem Werksreset?
Nachdem ich wegen meiner Tonprobleme alle Möglichkeiten ausschöpfen möchte würde ich mir gern bevor ich einen Werksreset durchführe paar Meinungen und Erfahrungen dazu anhören.
Soweit ich das mitbekommen habe, haben ja ein paar diesen schon durchgeführt.
Was ist nach dem Rest alles weg? Nur die EInstellungen oder ist auch die Sim und Co weg und man muss das neu einrichten? Bzw. wie siehts mit der App aus? Muss man die neu einrichten oder bleibt die Verbindung trotzdem?
Kann mir da jemand weiterhelfen?
big thx...
Sooo... und täglich grüßt das Murmeltier... heute mal wieder alle Systemtöne ausgefallen.
Meine Frau is am rotieren... kurzfristig kam mir der Gedanke ich kauf ihr einfach einen kleinen Verbrenner und gut is...
Tatsache... mal wieder alle Töne weg, Multimediareset hlft nicht, auch kein Neustart hilft. Woran es liegt? Keine Ahnung. Ich hab in der Nacht aufgeladen, der Wagen war gegen 02:30 fertig mit Laden und hing dann bis 06:25 noch am Kabel. Nach dem abstecken alles ok. Problem trat erst nach mittag beim heimfahren von der Arbeit auf.
Hab mir jetzt vom Händler zeigen lassen wie man am besten die 12Volt abklemmt und werd das jetzt dann tun. Ich hoffe dass das als Workaround funktioniert. Kann keine Dauerlösung sein.
Das ist jetzt das 2te mal innerhalb der 3 Wochen in denen wir das Auto haben...
Update:
Ne halbe Stunde den Minuspol abhängen hat nix gebracht. Hab jetzt noch mal abgehängt und warte mal ne Stunde oder 2...
Schön langsam steigt auch mein innerlicher Grant bei dem Thema...
Killerkipferl dass die Rechnung aufgeht steht für mich eh außer Frage. PV mit ner Menge Überschuss im Sommer und aktuell mit Awattar lade ich gerade mit 10,4 cent fallend bis 04 Uhr auf 8,4 Cent... sprich 50kw Nachladen um knapp 5€
Danke auch für den Versuch einer Erklärung, die ich mir in ähnlicher Form eh auch schon zusammen gereimt hatte.
Das eine ist halt was man im Kopf hat und hofft, das andere was einem dann die erste "längere" Ausfahrt zeigt. MIr war schon klar dass der WLTP genauso eine schwer geschönte Zahl ist wie der Verbrauch der bei Verbrenner Autos angegeben ist. Der Boden der Tatsachen ist mit dem EV im Winter dann halt schon hart.
Ändert aber auch nix daran dass ich grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Seal U bin und den Kauf in keinster Weise bereue. Mal sehen wo die reise hingeht. Grundsätzlich glaube ich nicht dass sich in 2-4 Jahren die Technologie der Akkus so weit verändert und verbessert hat dass sich ein Wechsel auszahlen würde. Einen Quantensprung, wo ein Wechsel dann wirklich Sinn macht, weil die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit eklatant verbessert wurden, die erwarte ich mir da eher in 10 Jahren.
So lange hält dann doch hoffentlich der Seal U... und bis dahin sollten sich die Investitionen in die PV komplett und das Auto halbwegs amortisiert haben...
Danke noch mal für deine Info Berni_45
Ich hatte kurz überlegt, aber es war mir dann doch ne Spur zu weit zu deinem Händler.
Aber vielleicht passt es ja für jemand anderem.
Zwar zum Originalpreis, aber der Pichler in Asten OÖ hat welche lagernd. Hole meine morgen dort ab. Zwar ein wenig umständlich aber besser als gar keine.
Also wir haben da keine besonderen Kontakte oder irgendwelche Verwandte die dort arbeiten. Innerhalb unserer Familie wurden aber in den letzten Jahren schon mehrere Autos dort gekauft, also so gesehen sind wir vielleicht so etwas wie Stammkunden?
P.S.: Wir haben allerdings die Reifen quasi schon mit bestellt als wir im Juni das Auto gekauft haben.
OK.. ich hab ja einen schon im Mai/Juni bestellten übernommen, aber auch da wurde mir gesagt die Reifen wären schon bestellt. najo...
Dachte mir ich fange einen eigenen Thread für Android Auto an. Hoffe ich hab keinen bestehenden im Seal U Forum übersehen.
Ich hatte gestern 2 Probleme mit Android Auto.
1) die Anzeige der aktuellen Position in der google Maps Navigation war im rechten unteren Bereich und nicht mittig. War deshalb eher schwierig zu handhaben. Hab leider kein Bild gemacht. Hoffe ich könnt euch das vorstellen.
2) Hab Android Auto während der Fahrt beendet und wollte Radio hören. Ging nicht. Kein Tom bei Radio und kein Ton bei DAB. Nach Neustart heute morgen ging wieder alles. Kann den Bug jemand nachvollziehen? Ich finde das nicht gerade gut...
Zum Thema Verbrauch..
gestern Fahrt nach Wien und retour von Amstetten aus.. ca. 135km eine Strecke
Hinfahrt... von 97% auf 62% mit angezeigter Restreichweite von 300km (Tempomat auf 120kmh)
Rückfahrt... von 62% auf 15% bei gleicher Strecke.. allerdings kälter, Gegenwind und Regen mit angezeigter Restreichweite von 65km... (Tempomat auf 120kmh, dazwischen kurzfristig für einige km auf 125kmh)
ehrlich gesagt hat mich die Rückfahrt vom Verbrauch her schon ein wenig geschreckt... ich dachte ich komm mit mehr Reserven heim...
Also wir haben das originale BYD-Angebot für Winterreifen mittlerweile bei Slawitscheck in Amstetten montiert bekommen und auch unsere Sommereifen dort eingelagert. Sogar ein kleiner Rabatt war drinnen.
Das ging ende Oktober ganz Problemlos.
Komisch... ich bin auch beim Slawitschek und ich hab die Info... nix da... oder es wurden andere eben bevorzugt