Nope, ich hab genau nix im Auto was irgendwo angehängt ist.
Beiträge von Kosh
-
-
Spricht absolut nichts dagegen, nur hat mittlerweile 2 mal der Öamtc die Batterie gecheckt und für "ok" befunden und ebenso die Werkstatt...
Aber wie man an meinen anderen Threads sehen kann, fürchte ich, bei mir hats da ganz was anderes. -
Jo mal sehen... danke für eure Worte...
jetzt hab ich mal ein fettes Mail an den Händler und den Verkäufer mit einer genauen Doku zu den Vorfällen verfasst und sie "nett" darauf hingewiesen dass ich es nicht mehr akzeptieren werde, sollten sie mir das Auto wieder übergeben wollen wenn sie nur Softwareupdates gemacht haben.
Irgendwas müssen sie jetzt tun, denn so hab ich keinen Spaß an dem Auto und ich finde das fahren noch dazu gefährlich...
MIch zipfts halt echt gewaltig an... da wechselst du von einem Diesel auf EV, weil der Diesel nur Probleme macht und dann stehst du mit deinem Neuwagen erst recht in 6 Wochen mehr beim Händler als je zuvor...
Hatte mich so auf den Seal U gefreut... und ich finde ihn noch immer geil... aber derzeit... mähhh -
Schön langsam werd auch ich unrund...
Heute wieder passiert => Stromausfall beim Bremsen mitten im Kreisverkehr...
MIt dem Unterschied, er lies sich nachher wieder starten.Schön langsam fehlen mir die Worte bei dem Thema...
-
Die Batterie ist ja nicht defekt...
Wenns das wäre, wäre das Thema schnell behoben.
Das Thema ist eher dass sich die Software verhakt und dann die Batterie leert. -
ISeeUMySealU nein, das mein ich nicht,
Ich weiß wie man die 12V abhängt. Aber das nutzt dir gar nix wenn die 12V leer ist. Bei mir kam dann ja der ÖAMTC und hat die "überbrückt" oder wieder losgestartet... Mit einem eigenen Gerät...
Sprich er hat dem Seal U Starthilfe gegeben, damit er gestartet ist. Danach lädt sich ja die 12V wieder durch die große LFP. -
lecoleur danke dir für deine Nachricht. Auch wenns uns beiden aktuell nur bedingt hilft, gut zu wissen dass ich nicht der einzige bin.
Mein Händler hat mir bisher ned so wirklich weiterhelfen können bisher. Hab dazu noch keine neuen infos. Da warte ich drauf. SObald ich was hab sag ich hier Bescheid.
Darf ich fragen wie du die Batterie überbrückt hast? Mit welcher Hardware und wie?
-
Hallo,
falls tatsächlich bei einem anderen Händler Winterräder verfügbar wären, ist das meiner Meinung nach der Händler, der die Räder besorgen müsste, nicht der Kunde (mein Arbeitgeber).
Grundsätzlich versteh ich dich. Mir gings ja ähnlich. Aber bevor ich die Option wähle, gar nicht zu fahren und das neue Auto stehen zu lassen, war für mich der schnellste und einfachste Weg die Reifen selbst zu besorgen. War genau ein Anruf und ein paar km fahren.
Abgesehen davon, wir haben nur ein Auto. Ich bzw. meine Frau müssen das Auto nutzen können.
Aber bei dir scheints ja auch ein Firmenauto zu sein . wieder was anderes...
-
Also ein individueller Schlüssel regt mi ned zum Kauf an, abgesehen davon hab ich grad erat den Seal U gekauft. Die nächsten 7-10 Jahre is mal nix mit Neukauf, außer es gibt ein unwiderstehliches Upgrade Angebot seitens BYD...
-
Bin leider erst etwas später eingestiegen. Aber ich gehe davon aus, dass sie langfristig steigen wird ..