Tauschen im Sinne von tauschen gegen andere Marke oder gegen neuen Seal?
Beiträge von Kosh
-
-
Viele meinen das eine motorbezogene irgendwann kommt, ich hoffe nicht. Die motorbezogene Steuer müsste man allerdings von der angegeben Dauerleistung rechen und die liegt beim AWD bei 145kw, also knapp 200PS.
Dadurch geht die Welt nicht unter.
Das es nur 2894 sind ist auch gut. Trotzdem ne Menge Holz.
Lies dir mal durch was die ÖVP durchsetzen wollte um das Budget zu sanieren... Genau das nämlich...
Ist doch viel besser als mal den Banken und Energieträgern ihre Gewinne mehr zu besteuern, oder es so zu regeln dass sie die gar nicht in diesen absurden Höhen auf Kosten des Volkes machen...
Ahja.. die ganzen Förderungen von raus aus Gas und Öl bzw. PV oder BEV wollten sie auch noch kappen oder werden sie noch kappen...
</> Politik Ende </> -
Versteht man ja auch, würde ich nicht anders machen.
Bzw. ging ich bisher immer genauso vor bei Problemen mit dem PC.
Was mich halt trotzdem ärgert... von dem teil war schon beim ersten mal die Rede, aber da haben sies ja nur mit Updates und Co. probiert...
Aber ich schätz mal das Teil kostet etwas mehr als die 12V Batterie... -
Danke euch... ich hoff noch immer.. irgendwie...
Mein Verkäufer hat dann gleich mit BYD WIen telefoniert und die schicken jetzt mit Prio das Teil her.
Dann muss es noch eingebaut werden. Dauer ca. 4h. Daher jetzt mal einen Atto 3 bis zum 24ten. Falls es länger dauert hat er mir einen Tang für den Skiurlaub in Aussicht gestellt.
Er hat doch auch noch von selbst das Thema Wandlung angesprochen. Allerdings hätten sie "nur" einen weißen Seal U zur Verfügung. MIt der Farbe kann ich mich halt gar ned anfreunden.
Aber jetzt wart ich mal den Tausch des kaputten Teils ab, dann gehts an die nächsten Schritte, oder hoffentlich halt ned. -
i am back... bin mit der 300er Vespa zum Händler gefahren... irgendeinen Verbrenner braucht man halt doch noch... als Backup 😁
bis zum Händler war ich abgekühlt...
nächster Versuch... die Power Unit Control Einheit wird jetzt getauscht. Die dürfte das Problem sein. Vermutlich... Also das Teil das alles steuert...
mal sehen...
-
Meine Frau blockiert gar ganz Amstetten weil sie im Kreisverkehr vor dem OBI steht und sich dahinter alles aufreiht...
Is einfach so ein F..k das ganze...
Keine Ahnung ob ich mich nachher beim Händler zusammenreißen kann... -
So, jetzt hau ich die scheiß Karre dann über den Jordan...
schon wieder Stromausfall... mein Frau steht...
nicht mal einen einzigen Tag gelaufen nachdem er fast 4 wochen in der Werkstatt war -
E-Mobilität... eine Sache der Nerds und "Privilegierten"... in Summe zumindest bei uns eine Sache der Minderheit
Is halt echt krass wie weit hier die Betriebskosten auseinanderliegen. Ich lade aktuell nur AC und da zwischen teilweise unter 5 , meistens 10 bis höchstens 15 cent.
So gesehen kosten mich die 100km zwischen 1,36€ // 2,72€ // 4,08€ wenn ich von aktuell im Winter 330km bei grob gerechneten 90kw des Seal U ausgehe.
Im Sommer sollte das durch das Überschussladen der PV noch weiter runter gehen. Geht man rein vom laden aus sollte es gegen null gehen.
Dem gegenüber stehen natürlich Investitionskosten in die Infrastruktur. Aber um ein EV wirklich günstig betreiben zu können, brauchst eigentlich ein Haus mit eigener Wallbox und am besten noch eine PV dazu. Alles ned ganz so billig in der Anschaffung. INsofern meine Aussage.. "privilegiert"...
Und wenn ich mir ansehe auf wieviele Leute das ungefähr zutrifft, sowohl in Österreich als auch in DE, tjo...
Ganz ehrlich... ohne meine INfrastruktur wäre ich ned mal ansatzweise auf die Idee gekommen ein EV zu kaufen. Mir wäre das ganze viel zu mühsam. Gehts? Ja klar kann man sich arangieren... aber ich würds ned wollen. UNd meine Frau hätte da erst recht ned mitgespielt. Die kann nämlich auch der ganze technik Kram eines EV ned so begeistern wie mich.
Man müsste in diesem Thread ja auch noch die Hybriden erwähnen... Ich wollte ja ursprünglich den Seal UDMI, weil ich auch der Reichweitenangstfraktion angehörte...
Nach ein wenig überlegen hab ich den UDMI aber wieder verworfen, weils eben ned Fisch und ned Fleisch ist und ich damit wieder nicht von den elendigen Verbrennerthemen wie Ölwechsel und Schmierstoffen und Co weggekommen wäre. Noch dazu wenn du die meiste Zeit dann rein elektrisch fährst und der Otto Motor nur ab und an gebraucht wird, dann kannst dir ausrechnen was dich erwartet. Das gleiche wie bei jedem verbrenner der kaum bewegt wird... er wird Probleme machen...
Ich find das Konzept ja grundsätzlich fein, aber bei meinem Nutzerverhalten wärs kontraproduktiv.. da ist der rein elektrische einfach die bessere Wahl. -
Weils das "Automatische Sitzerkennung" nicht gibt... auch wenns mir vor Monaten der Händler auch so erklärt hatte...
Du musst händisch umstellen. Ich finds auch lästig, anscheinend kommt aber mit dem nächsten Update eine Shortcut Möglichkeit damit man nicht durch alle Menüs durch muss. -
Ich hab ihn jetzt mal wieder...
Ich kann euch gar ned sagen was für ein Genuss wenn man in das Auto einsteigt nachdem man sich wochenlang in den Seal "reinschälen" musste und das Gefühl hatte auf der Fahrbahn zu sitzen.
Am Freitag werd ich dann mal DC Laden testen... und hoffe vorerst dass jetzt alles so weiterläuft wie beim heim fahren.. alles paletti, auch wenn man derzeit schon noch die "Probleme" im Hinterkopf hat und drauf wartet dass was passiert...