Beiträge von Markus t

    Wir hatten wegen der verrückten Innenraumüberwachung einen Termin bei unserem Händler für ein ein SW-Tiefenupdate. Im Zuge dessen wurden 15! SW-Updates auf unserem Seal U installiert. Seit dem funktioniert die Heizung wesentlich besser und ich stelle mittlerweile die Temperatur anstatt auf 26° nur mehr auf 21° ein um mich wohl zu fühlen. Die Innenraumüberwachung hat bis jetzt auch keine Fehlalarme mehr verursacht. Ich bin guter Hoffnung das das Thema jetzt erledigt ist.

    Welche Software Version hast du jetzt?
    Kannst du uns ev. aufzählen welche Punkte bei den 15 Updates dabei waren?
    Bei welchem Händler bist du, wenn ich fragen darf?

    Wie ist deine Temperatur der Anlage ?


    Ich fahre mit 20 Grad und das ist recht warm.

    Habe Comfort und den Modus "Antidirekt" gewählt

    Habe allerdings auch Frischluft statt Umluft eingestellt

    Temperatureinstellung von 20 bis max.(30°C) alles durchprobiert.
    Beifahrer und Fahrerseite gleich oder unterschiedlich.
    Comfort statt Eco, selbstverständlich. Hier kommts mir auf die paar kWh nicht an.
    "Antidirekt" gibt's beim Seal vielleicht, nicht beim U. zumindest nicht dass ich wüsste

    Lüftung in der AC Ansicht alle Modi, Frontscheibe-Mitte-Unten, einzeln und Kombinationen, ausprobiert, führte zu keinem anderen Ergebnis.
    Frischluft, keine Umluft, selbstverständlich, auch in der App, seitdem kein Beschlagen der Frontscheibe mehr.
    Ich sitz ja eigentlich auch hinterm Lenkrad, aber nun ist immer öfter mein Junior Beifahrer und meine bessere Hälfte nimmt im Fond Platz. ;)
    Wenn mir 23° reichen würden und von hinten kommt "kalt, stell hoch" und du drehst auf 28°C so dass du nicht mehr weißt was du ausziehen sollst, krieg ich die Krise. :rolleyes:

    Hallo!
    Leider ist bei unserem Seal U die Heizung für die Rückbank äußerst schlecht.
    Durch die Lüftung in der Mittelkonsole im Rückraum kommt nie warme Luft.
    Auch aus den Düsen im Fußraum kommt wenig an.
    Unabhängig welche Einstellung (Eco oder Comfort) im AC System.
    Auch nach Vorheizen über die App wird es nicht besser.
    Wie sind Eure Erfahrungen, wie geht Ihr damit um?

    Ok, sorry dass ich erst jetzt reagiere.
    Ich meinte nicht die Vorkonditionierung, sondern wie BYD-Fan sein Foto zeigt, die Möglichkeit den Akku vorzuwärmen, ergibt eine bessere und effizientere Energieabgabe/-bereitstellung des Akkus, und hilft sicher auch vor dem Laden wenns wirklich KALT ist.
    Unter einer Vorkonditionierung wie viele Autotester das bei herkömmlichen nicht LFP-Akkus immer propagieren verstehe ich, meiner Meinung nach, etwas leicht anderes.

    Und Ja, man kann das Aufwärmen auch im Auto während der Fahrt anstoßen.

    Und meine Anmerkung bzgl. der OTA´s, wenn sie das nun auf den Weg gebracht haben, vielleicht kommt dann für den nächsten Sommer auch noch ein Update, dass sich während dem DC Laden die Batteriekühlung früher einschaltet.

    Das meinte ich. ;)

    Auch wenn hier schon länger niemand gepostet hat. Hier meine aktuellen Verbrauchswerte von heute Morgen.

    Akkutemperatur bei Start 11°C (Garage); Außentemperaturen zwischen +1° und +3°C

    Heizung auf +23° +1x Sitzheizung

    ECO und Rekup/High

    SOC Start 96%

    80,7km davon 45% Autobahn mit 110-135km/h, Rest Freiland mit Ortsdurchfahrten und ca. 8km Stadt

    Verbrauch 19% =16,53kW/h

    Ergibt für mich einen Verbrauch von 20,5kWh/100km

    WLTP Punktlandung, meiner Meinung nach.

    Fahrweise würde ich jetzt nicht als defensiv sehen, habe aber versucht für die Bremsvorgänge die Rekuperation zu nutzen. Hier besteht bei mir aber def. noch Lernpotential.


    Das wir kein Effizienzwunder haben sollten wir wohl alle gewusst haben. Aufgrund der Größe, des Gewichts und des cw Wertes.

    Wenn das aber so bleibt, dann bin ich wirklich zufrieden.

    Hallo zusammen!
    Wieder mal was zum Thread Thema.
    Gestern unseren Seal U vom Händler abgeholt.

    Wir sind happy! 8)

    Nebenbei am Rande, hab jetzt noch nicht die Software Version abgefragt, aber was ich noch nirgends gelesen habe,
    es gibt nun die Möglichkeit (auch über die App) die Batterie vorzuwärmen.

    Was das Batteriemanagement in der kalten Jahreszeit verbessern soll, beim Laden und auch beim Fahren.

    Verkäufer meinte, das sei neu hinzugekommen.
    Also ich schließe daraus, dass sich BYD weiter um OTA´s bemüht.