Beiträge von superwolfi82

    Meine Zusammenfassung meiner byd Händler Erfahrungen


    1) plus city .. super Beratung

    2) nördlich von wels gute Beratung

    3) regau . . Unter aller s...

    Hallo zusammen, ich habe es jetzt auch hinbekommen das mein Seal U von einem Galaxy S22+ (alles in österreich) öffnen und sperren lässt


    Anleitung:


    => BYD app herunterladen (eh klar) und einrichten

    => Samsung Wallet über den normalen Samsung Store herunterladen und einrichten

    => Planet VPN über den "Google App Store herunter laden"

    => Planet VPN (kostenlos) auf Frankfurt verbinden.

    => Handy auf die Mittelkonsole rauf

    => er öffnet dann automatisch die Samsung Wallet app und will ein plugin herunterladen.

    => via BYD app den Schlüssel hinzufügen.

    => Planet VPN wieder löschen/stoppen

    => NFC entsperren funktioniert

    Nachdem mich der Beitrag von Berny inspiriert hat und mir das keine Ruhe gelassen hat, habe ich mich mit der Materie die Tage beschäftigt und habe es endlich geschafft, mein S22 Ultra ebenfalls dazu zu animieren, das mein Auto aufgesperrt werden kann. Hat eigentlich deshalb recht lange gedauert, weil die Entwickleroptionen aktiv waren und da dürfte es einige Troubles mit Knox geben.

    Dem Handy vorgaukeln man sei gerade in Deutschland und dann kann man das Wallet installieren. Werde das bei Interesse gerne genauer beschreiben, wenn erwünscht.

    Fakt ist, aber dem S22 ist es auch bei uns möglich, wenn auch auf Umwegen.

    wäre super wenn du eine Stichwort artige Beschreibung machen könntest.

    1) mal eine zusatzfrage:

    Bei mir hat mir der Händler eine Liste (byd corporate) gezeigt, und dort gemeint das ist sein Kontingent und alle verkauft .. und wir haben den letzten (hat glaubwürdig ausgehen) ... das fällt dann noch unter eher früher wie später


    2) in dem byd Vertrag steht das sie jederzeit den Preis im Nachhinein erhöhen können, nur hat man dann ein 2 wöchiges rücktrittsrecht ..


    Also dass halte ich für ein ziemlich dummes Gerücht.

    Wir haben immerhin einen gültigen und unterschriebenen Vertrag mit dem Händler, mit welcher Rechtsgrundlage sollte BYD da plötzlich den zwischen uns schriftlich vereinbarten Verkaufspreis erhöhen?

    Ich würde BYD bei so einem Versuch sofort verklagen und den Händler gleich mit, das wäre ja ein glatter Betrug.