Ich denke ihr habt beide recht. Das Problem, dass Berni anspricht entsteht wenn sowohl das BKW als auch die Verbraucher sich im gleichen Stromkreis (hinter dem gleichen LS) befinden. Dann sieht der LS die 800 Watt vom BKW nicht, da sie ja im gleichen Stromkreis verbraucht werden. Dadurch kann die Leitung um bis zu 800 Watt mehr belastet werden, ohne das der LS auslöst.
Die 800 Watt Grenze wurde soweit ich weiß, deshalb gewählt, weil angenommen wird, dass bei 16A mit 1,5mm² die Leitungen diese 800W mehr noch aushalten.
Aber Altblech hat mit seiner Aussage recht, dass die 800 Watt des BKW weniger vom Netz bezogen werden. Also wenn im Stromkreis nur ein 3600 Watt Verbraucher hängt, wird die Leitung auch nur mit 3600 Watt belastet (800 Watt vom BKW, 2800 vom Netz). Kommt jedoch ein weiterer Verbraucher dazu kann die Belastung der Leitung um 800 Watt höher ausfallen, als ohne BKW bis der LS auslöst).
Deswegen ist es durchaus ratsam für das BKW eine eigenen Stromkreis vorzusehen. Und es ist aus gutem Grund verboten mehr als ein BKW in einem Haushalt zu betreiben.