Beiträge von LoeweJonathan

    Das stimmt, auch der Kompressor ist schweinelaut, aber das haben Wärmepumpen generell so an sich, hätte man aber sicher besser dämmen können ☹️

    Kurze Frage dazu. Ich habe an kalten Tagen oft das Phänomen, dass ein (ich denke) Gebläse laut brummt, bis das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Dann fährt dieses Ding langsam runter.


    Ist das evtl dieser Kompressor? Habt ihr auch dieses Phänomen?

    Also hin und wieder muss man den Seal auch Loben - gestern nach 200km Autobahn mit 30 Soc zur Ionity in Hochstraß

    ging innerhalb von 2min auf 147kw und die hat er bis 55% gehalten, bin dann weiter gefahren - obwohl Tesla, EQE, Q4 und irgendwas das mir neu war an der Säule standen, war der Seal mit Abstand der King

    Dito und Danke.

    Wenn der Wagen fährt heizt sich der Akku eh auf, habe ich auch so erlebt. Wozu also Vorkonditionieren? Schulterzuck

    70% auf 250 km sind 23,1 kWh. Ist doch ok für diese Temperaturen.


    Die Thematik mit den Ladesprüngen habe ich selten gehabt, dann aber wie viele hier schreiben. Jedoch ging es bei mir nach 5 Minuten bei 4kW und 0 Celsius langsam bergauf. Ein Neustart hat da auch geholfen und schon eine Besserung gebracht. War bei Aldi, 150kw Säule.

    Verbrenner wurden vor zehn Jahren bereits mit Verbräuchen um 3,3 Liter angegeben *hust*bmw*hust*. Realität war das auch nicht, zumal noch in einem veralteten Zyklus.


    Ja, die Batterie Wärmung beim Seal ist nicht für alle Anwender optimal. Die Vorteile und Nachteile von technologien soll und muss man nennen dürfen. Und realistische Werte sind für Marketing unsexy.


    Ich finde diese vergleiche gut. Coole Daten. Urteilen können die verbraucher dann selbst.

    Der Kaufpreis ist das eine. Die leasing Raten von byd sind aber sehr hoch. Da bekommst du für ähnliches Geld ggf. mehr.


    Den polestar 2 hatte ich ab der 2024 Version ebenso im Auge. Ich mag aber eher flache autos, und der seal hat alles was ich brauche. Bin weiterhin sehr zufrieden.

    Ja das kann echt sein. Bin nämlich bei ca. 75% in die Tankstelle rein, um mir was zu kaufen und für einen Kaffee zum Hinsetzen und dann dann bin ich zurück und habe direkt Stop gedrückt. Eben bei den 90%. Ist mir dann nicht aufgefallen. Aber werde beim nächsten mal drauf achten 👍🏻

    Das zeigt doch, wie die Zeit fliegt und das Auto gut lädt.

    Geht doch! Es wäre nur auch interessant zu wissen, ob der Akku warm war. Also, ob du vorher eine Strecke gefahren bist.

    Ja, wir waren vorher jeweils 2,5 Stunden auf der Autobahn. Eine "Vorkonditionierung" gab es nicht, navi lief über handy/google maps.