Beiträge von narkar

    Gerade bei Tarik im Video vom SQ6 e-tron gesehen, mit Vorkonditionierung ein Brett: fast 270kW im Peak. Direkt danach hat er gezeigt, wie es bei Akkutemperatur von 10 Grad war, da blieben dann noch etwa 130kW.


    Also ja, unsere Ladekurven sind manchmal etwas bescheiden, aber zeigt mal wieder, ähnliche Probleme gibt's bei allen Herstellern bei den Temperaturen.

    Wie gesagt, eventuell kann es bei geringen Temperaturen und Ladeleistung helfen, den Ladevorgang einmal neu zu starten nach einer Weile.


    Eventuell werden da manchmal seit dem Update falsche Werte im BMS erzeugt oder übergeben und dadurch die Ladeleistung falsch gesteuert. Hatte letztens von von 30-40% auch eher bescheidene Leistung (kurz 70kW und dann Einbruch auf 40kW). Beendet, Kabel raus und rein, gestartet und direkt auf 120kW hoch bis 65%.

    Zum Vergleich bei anderen Marken 😅 Klar nicht so extrem wie bei einigen hier, aber die Werte, die so ab 25 Minuten z.B. bei einem Enyaq zu sehen sind, sind auch nicht berauschend. Der Born schafft auch "nur" 97 kW Peak am Anfang obwohl er 170 können soll und das nach Tariks Runde auf die Hohe Acht und zurück.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessanterweise sagt der Enyaq-Fahrer auch, dass es damals nach einem Software-Update gefühlt schlechter war. Also vielleicht ist durchaus was dran, dass einige von uns durch 1.3.1 die Probleme haben wie auch im Electric Seal Video.

    Da hast du mich falsch verstanden 😅 Ich meinte nicht, dass die Rekuperation beim Bremsen hilft, sondern dass man im Vergleich zur Motorbremse beim Verbrenner mit (hoher) Rekuperation deutlich besser passiv verzögern kann bei solchen Bedingungen ohne Gefahr von ABS oder Rutschen bei Glätte.

    Am Dienstag gab's bei uns ja auch etwas Schnee, wenn auch nicht viel und leider war erst am Mittwoch mein Termin für die Winterräder.


    Hab dann auch den Schneemodus ausprobiert und bin absolut begeistert. Die Schneeschicht war nicht sehr dick, aber sehr rutschig zu Fuß. Der Seal hatte aber absolut keine Probleme mit Traktion trotz Sommerreifen, da war ich schon baff.


    Stimme dir zu Phil, beim Bremsen ist's was anderes, jedoch haben da E-Autos auch wiederum den Vorteil, dass die Rekuperation das Auto zusätzlich abbremst, ohne dafür Traktion zu benötigen. Konnte mit der hohen Rekuperation immer schön an Ampeln etc ranrollen und nur das letzte bisschen bremsen, keine Probleme.

    Vielleicht hilft der Hinweis ja einigen, mir scheint als wenn das BMS manchmal nicht die richtige bzw maximale Leistung durchreicht, wenn ich so meinen Ladevorgang gerade betrachte.


    Arschkalt, 3 Grad. Angefangen mit 75kW, dann recht schnell auf 40kW gefallen. Nach einer Weile hab ich den Ladevorgang einmal neu gestartet, also beendet, Kabel raus und wieder rein. Siehe da, ging direkt auf 125kW hoch und hält das seit 20% (40 bis 60).


    Säule ist eine 150kW EnBW, bin allein an der Säule.

    Wenn ich als ITler "was ist denn da dabei" lese, wird mir immer schlecht 😂


    BYD hat sich mit 1.3.0 etwas die Finger verbrannt und wird jetzt auf Nummer sicher gehen und alles fünfmal testen, bevor die sowas ausrollen und es dann wieder Fehler gibt. Es geht um Hunderttausende Autos, da kann man es sich nicht erlauben, als der Hersteller dazustehen, bei dem jedes Update voller Bugs ist.

    Hab meinen Seal heute wieder zurückbekommen und direkt mal das Update installiert. Schon edel, die neue Navigation. Vor allem mit ein paar Features, die die Konkurrenz nicht hat.


    Aber was mir beim Durchschauen der Menüs am meisten aufgefallen ist und hier glaub ich noch nicht erwähnt wurde: Die Übersetzungen wurden an vielen Stellen geändert und sind nun deutlich besser :)

    Fun fact: Die Updates kommen sogar, wenn mobile Daten aus sind ^^


    Hab aktuell einen Atto3 als Ersatz ("Ladeklappe offen"-Meldung und Austausch Bremsleuchte wegen DAB+) und da kam mittlerweile auch schon die Meldung für 1.7.1, obwohl mobile Daten aus sind und auch sonst kein Hotspot oder ähnliches aktiv ist.