Wurde bei mir auch gemacht beim ersten Werkstattbesuch, wie du sagst wird es bei vielen wahrscheinlich schon vor der Auslieferung erledigt worden sein.
Beiträge von narkar
-
-
Ah sorry, glatt vergessen, meine Stamm-Ionity, wo ich auch den letzten Test gemacht hatte und öfter kurze Einbrüche auf 4-5kW. Außentemperatur war heute auch wieder ähnlich wie gesagt, es hatte etwa 2 Grad plus und als ich ankam, waren es dann 0 Grad.
Aber wie gesagt, das was mich überrascht hat, war ja nicht die Säule, sondern dass der Akku über die Fahrt weg so warm wurde plus Mehrverbrauch. Start mit 3/5 Grad min/max und angekommen mit 12/18 Grad. Das sind 7 Grad mehr bei Ankunft als vor 2 Wochen, wo der Akku während der Fahrt kaum wärmer wurde. Und wie gesagt, es war deutlicher Mehrverbrauch (gut 4-5kW, war gut im Stand zu sehen) und der Kompressor war auch deutlich zu hören. Das war vorher nie der Fall. Also so ähnlich wie wenn während des Ladens das Thermalmanagement angeht.
-
Mysteriös, sind fast genau die gleichen Bedingungen wie beim ausführlichen Bericht letztens und hab mal geschaut, da waren es 7 Grad weniger im Akku bei Ankunft am Charger. Der Kompressor der Wärmepumpe lief auch zwischendurch immer mal wieder.
6% auf 80% übrigens in 37 Minuten geschafft und damit schneller als Werksangabe 😅
Edit: Ne, war unter 25% und da wollte er nicht mehr vorheizen.
-
Kann es sein, dass schon heimlich was per OTA gekommen ist?
Hab heut auf der Fahrt zum Charger einen deutlichen Mehrverbrauch gehabt und per Dongle nachverfolgen können, dass die Temperatur innerhalb der 40km Landstraße von 3/5 Grad auf 12/18 gestiegen ist (mit Ladestation im Navi als Ziel).
Dementsprechend auch direkt mit 90kW angefangen und 7 Minuten später bin ich aktuell schon bei 120kW. Ohne Abfällen der Kurve oder ähnlichem. Und andere hatten ja in den letzten Tagen ähnlich gute Werte, wenn auch manche mit Autobahn drin.
-
Das übliche... Reifendrucksensoren irgendwo nach 60km auf der Autobahn ausgefallen. Schätze mal morgen sind sie wieder online.
Aber das juckt mich aktuell echt nur peripher. DC Laden hat besser als erwartet funktioniert, Auto macht keine Spirenzchen seit nunmehr 14 Tagen.
Daher... #theKoshCount ist aus meiner Sicht beendet.
Und der Verbrauch war trotz Dachbox nicht übertrieben hoch.
Bin bei 100% in der früh gestartet und hatte nach ca.185km 46%. Davon waren ca 20km Bundesstrasse und 165km über die Autobahn mit 115-120kmh.
Nach dem Laden auf 100% hab ich dann für die letzten 80 km 18% Akku verbraucht. 30km davon ca. Autobahn, der rest Bundestrasse.
Allerdings musste ich da ne zeitlang mit 50-60kmh hinter einem Streuwagen herfahren.Freut mich auch sehr zu hören! Dann einen schönen Urlaub und hoffentlich genauso stabile Werte auf der Rücktour
-
Mach ich auch nicht jedes Mal, dachte nur ich nutze die tiefen Temperaturen und halte das für uns einmal fest (wusste da ja auch noch nicht, dass die Drops kommen).
Wenn man nicht dauerhaft drauf schaut, wären die Drops auch recht einfach zu verpassen gewesen. Die ersten beiden waren gerade einmal ca. eine Minute lang, die anderen beiden 1-2 Minuten.
Und wie gesagt, war halt wirklich auffällig, dass die Spannung im Akku anscheinend so sehr abfällt zwischendrin und dann aber auch nach den Drops direkt wieder steigt. In Verbindung ging auch die Spannungsaufnahme auf 570V runter - vielleicht haben damit auch einige Säulen ein Problem und brechen dann ab, weil die Werte für sie aussehen, als wenn das BMS die Ladung beenden will.
-
Ich hau das hier auch nochmal rein zur Doku.
Außentemperatur -2 Grad, Ionity (neue Säulen), V1.3.1. Anfahrt ca. 38km Landstraße.
1h 8m von 28% auf 100%.
-
Ich hab mir mal die Mühe am Montagabend gemacht und wirklich akribisch die Werte während des Ladens ausgelesen. Es war mit -2 Grad durchaus kalt, aber es war eh schon spät und ich hatte eh nichts besseres zu tun. Und im Seal lässt es sich mit Heizung und YouTube ja auch ganz gut aushalten beim Laden
Was mir besonders ins Auge gefallen ist, dass anscheinend vor jedem Drop der Ladeleistung die gemessene Spannung in den Zellen abfällt. Auch die Drops nach 70% hatte ich so noch nie beobachtet. Was auch wild war: Er hat echt bis 98% noch mit 44-45 kW reingeladen, dann tat sich 4 Minuten gar nichts zwischen 98,3 und 98,5%, bis er dann die übliche Kalibrierung durchführte und auf 100% sprang.
Jetzt ist es so, dass ich davor das letzte Mal vor 3 Wochen laden war, direkt zu Anfang des Jahres. Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass die Drops und Abbrüche damit zu tun haben könnten, dass das BMS gar nicht mehr weiß, wie nun der Stand aller Zellen ist, weil die Kalibrierung (auf 100%) bzw. Ladung zu selten erfolgt. Wo ich mehr gefahren bin, hatte ich solche tiefen Drops gar nicht, in den 3 Wochen jetzt war es dagegen fast nur Kurzstrecke.
Das würde auch erklären, warum z.B. CvL's Seal so gut lädt, der wird ja fast jeden Tag am DC von tiefem SoC aus geladen. Und gleichzeitig würde das häufige Probieren und damit geringe Laden um ein paar Prozente vielleicht das Problem sogar verschlimmern, weil dann komplett Chaos ist.
Ist aber nur eine Vermutung. Eventuell behebt das angekündigte Update ja genau diesen Schwachpunkt.
P.S.: Weil danach gefragt wurde, der max Discharge von 393kW war bei folgenden Werten möglich: Temp min 13, Temp max 21 und 42.8 SoC.
-
Zum Tipp, das ist bei mir bis jetzt ein einziges Mal aufgetreten in über 30 DC-Ladungen, nicht regelmäßig. Ist also auch nicht auszuschließen, dass es an der Säule bzw. Kommunikation Säule-Auto lag. Wollte damit nur eine Möglichkeit offerieren für die mit den 8kW-Problemen, hat nicht geklappt, wissen wir ja jetzt.
Und ja, es entsteht durch das immer wieder hochholen und zerkauen des Themas an jeder Ecke der Eindruck, dass das Fahrzeug absolut unfahrbar wäre und eine Fehlanschaffung. Das sind hier komischerweise aber immer die gleichen 5-6 Personen, die dadurch auffallen. Da ich hier auch schon mitlese seit über einem Jahr (komm mir nicht mit "aber laut Profil bist du erst seit August angemeldet"), hab ich auch deutlich mitbekommen, wie sich der Ton hier seit dieser ich nenn es mal Mecker-Leier verändert hat.
Ich werde mir jetzt einfach den Tipp des Admins zu Herzen nehmen und Leute wie dich auf die Blockliste setzen. Es war hier mal echt schön und ich hab gern mehrmals am Tag reingeschaut nach neuen Beiträgen. Mittlerweile hats 3 Seiten ungelesene Beiträge, weil es in fast jedem Thread wieder einen Störenfried aus der besagten Gruppe gibt. Ist doch kein Wunder, dass ihr dann immer wieder aufgegriffen werdet von anderen, aber das scheint euch ja auch aufzugeilen, wie ich an deiner Beitragsrecherche sehe (ist ja auch nicht das erste Mal).
-
Sorry, aber immer nur mit besserem vergleichen ist absolut toxisch und das sieht man ja leider auch an deiner Einstellung.
Wie hier schon des öfteren geschrieben wurde, stell den Seal doch deinem Händler hin und fordere Ersatzwagen, denn das Verhalten ist einfach nicht normal, wie dir ja hier auch schon einige andere immer wieder versuchen zu zeigen.
Es bringt halt einfach absolut null, hier im Forum den Leuten das Auto madig zu reden und potenzielle Käufer zu vertreiben. Zum 100. Mal.