das wird hier schon seit November erzählt
Beiträge von milchgeldkassierer
-
-
Also ich habe meinen Seal seit Januar 2023 und jetzt 45391 KM hinter mir.
Probleme:
Anfangs (2023)könnte mein Seal nicht DC laden, dass würde aber das würde dank eines Mitarbeiters aus China, der extra nach Hamburg eingeflogen würde gelöst.👍
Es kommen regelmäßig Updates, die das Auto massiv verbessern.👍
Es wurde wegen eines schlechten DAB Empfang die Bremsleuchte getauscht.
Massive Verbesserung.👍
Nach über 40.000 KM habe ich dem SoH auslesen lassen. SOH 98% und das bei nur DC Ladungen. TOP👍
Klar liegt es immer an dem Händler wie gut oder schlecht die Beratung und Betreuung ist.
Ich kann nicht nicht beklagen.
Infos kommen regelmäßig und die passen auch.
Ich möchte mein Seal nicht mehr missen.
Und es wird 100% nicht der letzte BYD sein, den ich kaufen werde.
Die lange Garantiezeit ist wichtig und auch ein Kaufargument.
prinzipiell gebe ich dir mit vielen Recht, nur was die "regelmäßigen" Updates angeht bin ich doch etwas enttäuscht, bzw. hatte ich da wohl etwas mehr erwartet. Mein Seal wurde im August mit 1.3.0 ausgeliefert, seit dem gab es 1! Update (1.3.1), welches auch noch mit viel Verzögerung und Problemen ausgerollt wurde. Seit dem nix mehr. Hier im Forum wird seit ich hier angemeldet bin immer von "bald kommt ..." geredet, aber passiert ist da bisher noch nicht viel. Oder die angeblichen "Insider" labern mehr als sie eigentlich wissen
Dem Rest stimme ich dir aber zu
-
Der Taycan kostet um die 200000€….
aber auch nur im 1. Jahr
kein anderes Auto hat so einen krassen Wertverfall wie der Taycan
-
es wäre ja auch ok wenn sie einfach einen normalen marktüblichen Preis 29-34ct anbieten, da würde sicher keiner mecker. Aber nein, man muss sich ja da auch mit in die 69-79 Abzocker-Riege mit einreihen.
-
ich bin mittlerweile froh das ich alle Ladevorgänge in einer Excel Tabelle eingetragen habe, somit kann ich nach 5700km auch mal ein Zwischenfazit ziehen (September-Januar)
ich habe 1603kWh nachgeladen, was einem Realverbrauch von 28,1kWh entspricht. ca. 10% Ladeverluste abgezogen (ich lade sehr viel AC), denn das Auto kann ja nur verbrauchen was auch im Akku landet, macht das einen Verbrauch von 25,2kWh
wohlgmerkt beim AWD, und der Boardcomputer zeigt 21,x. Er rechnet halt wirklich nur den Fahrverbrauch. Die ganze Konditionierung, Auto vorheizen lässt er leider komplett weg.
Da ich meist sehr günstig lade ist das aber voll ok, und seien wir mal ehrlich wenn man sich einen 530PS Wagen kauft sollte man nicht wegen 2-3kw rumnörgeln
Und im Endeffekt fahre ich immer noch weit günstiger als mit meinem alten 230PS Quattro Benzinschlucker
-
fangen wir besser nicht die Atomstrom Diskussion an
btw. offtopic. Ich habe mein Profilbild auch mal angepasst für die ewigen Nörgler
-
Da hast du Recht! Ich habe auch in D schon relativ günstige AC Lader über diese App entdeckt, aber wirklich nur sehr wenige. 🔋⚡️😉
ja, im letzten Sommer hatten die teilweise richtig gute AC Preise auch in D, leider aktuell nicht mehr
-
Die Electroverse-Karte soll wohl vor allem In Frankreich/Spanien/Portugal richtig gut sein.
In D/Ö preislich leider eher unbrauchbar, da gibt es zig andere Karten bei denen es günstiger ist. Ich habe sie trotzdem als backup immer mit, da sie praktisch jede Säule freischalten kann. Man weiß ja nie wann man es mal braucht.
Hab mal auf die Schnelle irgendwo in Frankreich eine Säule angeklickt, und siehe da 25ct. Davon können wir leider nur träumen.
-
Somit gibst dub zu, dass das E-Auto dann für 75% der Bevölkerung keine Alternative, weil nicht jeder ein Haus hat,.oder eine Lademöglichkeit an seinem Wohnungsparkplatz
das ist sicher auch der Hauptgrund, warum aktuell auch kaum einer eins kauft
-
und ich bleibe bei meiner Meinung das wir bei dem aktuellen Modell keine bahnbrechenden Veränderungen mehr sehen werden. Eventuell noch ein paar Optimierungen in der Software.
Das Modell ist jetzt seit über 2 Jahren auf dem Markt, wenn da etwas wäre was man schnell aktivieren könnte, dann hätte man es längst getan.