Ich fahre quasi nur Kurzstrecke <15 km
Da kriege ich den Akku nicht warm.
Habe hier in der Gegend auch nur dutzende ENBW und eine 50kw Lidl Säule.
Ich fahre quasi nur Kurzstrecke <15 km
Da kriege ich den Akku nicht warm.
Habe hier in der Gegend auch nur dutzende ENBW und eine 50kw Lidl Säule.
Mit dem 1.3.0 hatte ich die Probleme nicht, das stimmt.
Es sind aber auch ein paar Grad weniger draußen seit dem.
Das der SOC hoch war, 46%, ist mir klar.
Wenn der beim ersten oder zweiten Versuch mit halbwegs konstant 50 kW geladen hätte, wäre mir das auch Peng gewesen.
Steht er lädt er. Die Ladesäulen stehen halt vorm Supermarkt und ich musste einkaufen.
Alles Alpitronic ENBW erst seit einem halben Jahr im Betrieb. 2x300kw und 2x150kw.
Letzte Woche wollen zwei 300er gar nicht, an einer 150 er ging es.
Heute wollte die erste 150er nicht und blieb nach ein paar Versuchen auf Störung.
An der zweiten 150er ging es dann aber mit Schwankungen.
Mahlzeit,
Ich wollte Mal das eigentliche Thema wieder aufgreifen.
Habe seit zwei Wochen unheimlich Probleme mit ENBW Säulen und meinem Seal.
Bis überhaupt geladen wird, braucht es mehrere Versuche, dann schwankt die Ladekleidung gerade am Anfang sehr mit teilweise nur 8kw.
Oft meint die Ladesäule auch, dass das Auto einen Fehler meldet, im Auto ist nichts zu sehen.
Außen Temperatur 7°C, Akku niedrigste Zelle 13°C.
Habe seit drei Wochen Winterreifen von freundlichen Reifen Fritzen um die Ecke, also keine originalen.
Keine Probleme bisher.
Bei mir sind die Ventilschäfte auch aus Metall.
Das mit dem Sitz ist trotzdem doof.
Was mir noch aufgefallen ist,
Die Sitzheizung schaltet sich nicht automatisch wieder ein, was ich bevorzuge.
Die Lenkradheizung ist bei der nächsten fährt automatisch an
Moin,
Ich habe festgestellte, wenn man den Seal klimatisiert über die App, ist das Auto an, mit allem drum und dran wie es scheint.
Beide Displays sind an, die Heizung natürlich, Ambiente Beleuchtung, das Handy verbindet sich... Eventuell könnte man auch los fahren ohne einsteigen zu können. Ob die Türgriffe auch ausfahren und nach der eingestellten Zeit wieder ein fahren müsste man noch prüfen.
Das erste mal das mit das aufgefallen ist, war weil der Sitz beim Tür öffnen nicht nach hinten gefahren ist.
Jane ich gestern über YouTube gemacht
Da scheint er öfter Mal zu antworten
Ich danke euch, das hilft schon mal weiter.
Leider zeigt er nicht, wie er an den Airbags vorbei gekommen ist.
In den Video hingen die auf einmal lose da rum.