Beiträge von Sebastian

    Ei Ei Ei,

    Ich weiß nicht mehr, lesen alle nur noch die erste Zeile / Überschrift oder drucke ich mich so falsch aus.


    Also nach meinen Erfahrungen, was ich über OBD auslesen und reproduzieren konnte, gibt es zwei Hauptfaktoren für die Ladeleistung.

    1. SOC

    2. Temperature, weil bei Kälte die kälteste Celle limitiert und bei Hitze die heißesten.


    Lädt der Seal mit unter 50kw gibt es zwei Möglichkeiten, der SOC ist über 90% oder der Akku ist zu kalt.

    In dem Fall auf den ich geantwortet habe war der SOC deutlich unter 90%.


    Wen die kälteste Celle unter 15°C ist spielt der SOC nur eine Rolle, wenn der Akku eh fast voll ist.


    Ganz genau habe ich das noch nicht raus, als bitte nicht um 1-2°C oder Prozent SOC streiten.

    Soc spielt da noch keine Rolle meiner Erfahrung nach.

    Der Akku war einfach zu kalt.

    Die Nacht hat es ja noch gefroren.

    Nur weil der Wagen etwas in der Sonne Strand, ist der Akku nicht warm.

    Da hilft nur Autobahn ballern, bis der Akku warm ist.

    Unter 10°C niedrigste Celle geht quasi gar nichts.

    Ab 10°C niedrigste Celle bekommst du ca 27kw

    Ab 15°C niedrigste Celle, kommt der soc ins Spiel und du bekommst irgendwo zwischen 45 bis über 100 kW.

    Außer an einem alten CCS1 50kw charger. Da gehen immer 50kw.

    Habe mich gerade gewundert.

    War kurz Zwischenladen, Kleinigkeit kaufen.

    Außen 1°C Akku 3°C 13 km zur Säule ~ 30kw ladeleistung.

    Habe mich gewundert, das er mit mehr als 8 kW geladen hat und er wurde immer schneller.

    Mangels Zeit nur 13 Minuten geladen.

    Montag ist laden angesagt, bin schon gespannt.


    Weiß einer ob es ein Update bei den Alpitronic Säulen / EnBW gab?

    So Mal wieder meine heute Eskapaden auskotzen ;)

    Nagel neue Säule von ENBW mit 200 kW, immer die gleiche. Zum Glück nun 600m von meiner Wohnung.

    Erster Versuch 31%, 4C aussen, Akku 4/5C 15 km z. Säule.

    3 kW / 74 / 10 / 6 / 5 kW

    Nach 15 Minuten abgebrochen und auf die Bahn für 30 km.

    Zweiter Versuch 22%, 3C aussen, Akku 10/15C insg. 45 km z. Säule.

    3 kW / 74 / 10 / 6 / 27 kW

    Nach 15 min abgebrochen.

    Wieder auf die Bahn für 25 km.

    Dritter Versuch 20%, aussen 2C, Akku 15/24C

    74 kW / 100 kW

    Nach Hause gegangen, weil Töpfchen :D

    Laut App nach nun 30 Minuten laden noch 80 kW bei 77%.


    Gleich Mal los dackeln und den guten abholen.


    Edit:

    Auto abgeholt, alles zusammen hat mich das jetzt etwas über 2 Stunden gekostet.

    Anbei die Ladekurve von Versuch 3.

    Akku war an Ende bei 25/41C.


    Das nächste Mal, Stelle ich den da hin und laden den 4 Stunden laden, wenn der Akku kalt ist.

    Mal sehen wie sich dann die Ladekurve entwickelt.


    Mit den original 70% die ich letzte 6 Tage verfahren habe, bin ich übrigens ganze 250 km weit gekommen.