Beiträge von steffl62

    Das würde ich jetzt mal als marginal bezeichnen bei der doch im Verhältnis geringen Leistung. Stimmt schon das jeder Steckverbindung...Wiederstände aufweist...Aber wenn diese gut dimensioniert ist dann ist das auch kein Beinbruch.

    Ich konnte bei meinem NECharge noch keine Unterschiede, was Ladeverluste, Temp...betrifft gegenüber einen fest Verdrahteten Wallbox feststellen ;)

    Na ja bei einer normalen Schukosteckdose reichen 16A um genug Verlustleistung zu haben das die Steckdose schmilzt. Bei 400V Kontakten ist das schon besser aber mehr Geld kostet es sicher. Wen das interessiert kann ja mal mit einer Wärmebildkamera die Stecker während des Ladens beobachten. Umso wärmer ums höher die Verluste.

    Du hast bei den meisten namhaften mobilen Wallboxen/Ladekabel eine App und kannst in dieser auch bei den meisten deinen Strompreis/kw hinterlegen - Und du hast die Abrechnung.

    Die verbaute Hardware der mobilen Lösung ist baugleich mit der fest installierten - Also keine Nachteile. Und auch PV Überschussladen können die namhaften mobilen Wallboxen.


    Und eine Notlösung für Unterwegs hast du noch obendrein wenn du mal eine Reise machst ;)

    Stimmt nicht ganz. Was man nicht vergessen darf ist das jeder zusätzliche Steckkontakt auch zusätzliche Übergangswiderstände und damit zusätzliche Ladeverluste bedeutet. Am besten ist daher eine fix verdrahtete Wallbox mit fest angeschlossenem Ladekabel. Da gibt es zwischen Stromnetz und Fahrzeug nur mehr einen Steckkontakt.

    Na hier zum Bsp.

    Da kommst Du links und rechts am Frunk vorbei nach unten zu den Steckern, der Batterie und den Sicherungskasten. Beim originalen Frunk ist das alles verdeckt.

    Der Sicherungskasten ist auch verdeckt.