Dann sollte es aber auch einen Eintrag im Fehlerspeicher dazu geben.
Beiträge von steffl62
-
-
Ich hatte schon mit der zusätzlichen Dichtung das selbe Problem. Die Dinger sind beim Seal U für A und F. Schade ums Geld.
-
Das auf YouTube sind fast immer bezahlte Werbespots von denen man meistens nicht weiß wer dafür bezahlt hat.
-
12A sollten bei einer neuen Dose ohne schmelzen auch noch gehen aber die Ladeverluste sind halt enorm. Was man auch bedenken sollte ist das die Kontakte altern und damit die Verlustleistungen langsam auch höher werden.
-
Das würde ich jetzt mal als marginal bezeichnen bei der doch im Verhältnis geringen Leistung. Stimmt schon das jeder Steckverbindung...Wiederstände aufweist...Aber wenn diese gut dimensioniert ist dann ist das auch kein Beinbruch.
Ich konnte bei meinem NECharge noch keine Unterschiede, was Ladeverluste, Temp...betrifft gegenüber einen fest Verdrahteten Wallbox feststellen
Na ja bei einer normalen Schukosteckdose reichen 16A um genug Verlustleistung zu haben das die Steckdose schmilzt. Bei 400V Kontakten ist das schon besser aber mehr Geld kostet es sicher. Wen das interessiert kann ja mal mit einer Wärmebildkamera die Stecker während des Ladens beobachten. Umso wärmer ums höher die Verluste.
-
Du hast bei den meisten namhaften mobilen Wallboxen/Ladekabel eine App und kannst in dieser auch bei den meisten deinen Strompreis/kw hinterlegen - Und du hast die Abrechnung.
Die verbaute Hardware der mobilen Lösung ist baugleich mit der fest installierten - Also keine Nachteile. Und auch PV Überschussladen können die namhaften mobilen Wallboxen.
Und eine Notlösung für Unterwegs hast du noch obendrein wenn du mal eine Reise machst
Stimmt nicht ganz. Was man nicht vergessen darf ist das jeder zusätzliche Steckkontakt auch zusätzliche Übergangswiderstände und damit zusätzliche Ladeverluste bedeutet. Am besten ist daher eine fix verdrahtete Wallbox mit fest angeschlossenem Ladekabel. Da gibt es zwischen Stromnetz und Fahrzeug nur mehr einen Steckkontakt.
-
So, heute ist der irische Frunk endlich bei uns eingetrudelt und ich musst Ihn natürlich auch gleich montieren. Die Befestigung mit den beiliegenden Schrauben geht rasch und ist simpel.
Die Feuerwehr komm immer noch gut an die Notfallstecker ran:
und auch der Zugang zur 12V Batterie ist noch gegeben
Und insgesamt ist das Ding ein echtes Raumwunder:
Also da gibt es jetzt, um kleines Geld, jede Menge zusätzlichen Stauraum für alles mögliche. Ich bin wirklich hoch zufrieden.
Na hier zum Bsp.
Da kommst Du links und rechts am Frunk vorbei nach unten zu den Steckern, der Batterie und den Sicherungskasten. Beim originalen Frunk ist das alles verdeckt.
-
Da bleib ich lieber bei meinem "kleinen" Frunk.
Für den Fleischeinnkauf bei Metro reicht's.
Wow, das ist wohl der Monatsbedarf für eine Großfamilie.
-
so, wo sind jetzt all die, die mich auf seite 4 und 5 verhaut haben wegen zulässigkeit usw?
bei diesen fotos sehe ich keinen deckel mit gasdruckfeder und vor allem keine möglichkeit, an die hochvoltstecker zu kommen - beim EVAccessories-Frunk bleiben diese aber zugänglich.
Zusätzlich ist offensichtlich auch die 12V-batterie verdeckt.
aber, freier markt, es kann ja jeder selber entscheiden was er kauft
Der Sicherungskasten ist auch verdeckt.
-
ICH... Meine 3D Welten wo ich Zombies töte, vor Alienes weglaufe, durch den Weltraum fliege, mich mit einem anderen Ritter Kloppe oder Rechtsradikale erschieße müssen Wunderprächtig aussehen.
Bingo, dafür ist das Apfelspielzeug ziemlich ungeeignet.
Ich finde den PC auch viel bequemer und vielseitiger.