Beiträge von steffl62

    Was ist eim Tiefenupdate?

    Wenn ich es richtig verstanden habe ist es ein Hardware nahes Update der SW der einzelnen Steuergeräte. Dazu muss der Wagen in eine Werkstatt in der diese SW-Pakete direkt im Auto aktualisiert werden. Das dauert dann auch zwei, drei Stunden und wir hatten sogar einen Leihwagen um die Wartezeit zu überbrücken.

    steffl62 - Da du ja in der Werkstatt warst und bei dir 15 Updates manuell über den Motortester aufgespielt wurden (ist übrigens genau das worüber ich immer geschrieben habe das nicht alles über OTA upgedatet wird wenn der Softwarestand auf den Steuergeräten zu "alt" sei),

    könntest du mal schauen ob sich dadurch bei dir auch das Ladeverhalten geändert hat und wenn ja wie? Wäre nett - Thx

    Na ja ich hab bis jetzt immer nur AC an der heimischen Wallbox geladen. DC hab ich noch nie ausprobiert und wird zum ersten mal wahrscheinlich erst im April notwendig werden, könnte sogar sein das das bei uns gar nicht funktioniert :/ . Beim AC-laden hat sich natürlich bei der Ladeleistung absolut gar nix verändert 9,8 kW wie immer.

    Welche Software Version hast du jetzt?
    Kannst du uns ev. aufzählen welche Punkte bei den 15 Updates dabei waren?
    Bei welchem Händler bist du, wenn ich fragen darf?

    An der SW-Version des Autos gesamt hat sich nichts geändert, die ist nach wie vor 1.2.0. seit wir den wagen haben. Ich frag mich langsam ob es für den Seal U in Österreich überhaupt jemals OTA-Updates gibt. Was genau die 15 Updates für einen Zweck hatten weiß ich leider auch nicht. Aber die Heizung hat sich definitiv stark verbessert. Ich vermute mal das es dabei hauptsächlich um Bugfixes für hardwarenahe Steuergeräte geht die nur direkt gemacht werden können. An den Grundfunktionen des Wagens oder dem "Betriebs- / Multimediasystem" generell hat sich nichts geändert.

    Wir hatten wegen der verrückten Innenraumüberwachung einen Termin bei unserem Händler für ein ein SW-Tiefenupdate. Im Zuge dessen wurden 15! SW-Updates auf unserem Seal U installiert. Die Innenraumüberwachung hat bis jetzt keine Fehlalarme mehr verursacht. Ich bin guter Hoffnung das das Thema jetzt erledigt ist.

    Der Seal U hat damit glaube ich ein kleines Problem. Ich hab da auch noch keine Luft rausgekommen. Ist bei mir aber auch nicht weiter schlimm, da ich ja immer hinterm Lenkrad sitze! 🤨

    Temperatureinstellung meist relativ hoch (25-27 Grad), da meine Göttergattin es sehr kuschelig mag😅 und bei 22-24 Grad die Kiste auch wirklich nicht warm wird. Dazu sei allerdings angemerkt, dass ich stets mit sehr niedrigen Gebläsestufen waren möchte!

    Wir hatten wegen der verrückten Innenraumüberwachung einen Termin bei unserem Händler für ein ein SW-Tiefenupdate. Im Zuge dessen wurden 15! SW-Updates auf unserem Seal U installiert. Seit dem funktioniert die Heizung wesentlich besser und ich stelle mittlerweile die Temperatur anstatt auf 26° nur mehr auf 21° ein um mich wohl zu fühlen. Die Innenraumüberwachung hat bis jetzt auch keine Fehlalarme mehr verursacht. Ich bin guter Hoffnung das das Thema jetzt erledigt ist.