Beiträge von steffl62
-
-
Mich interessiert einfach nur wieviel ich Fahre und was es mich kostet. Und es ist auch interessant wie sich das über die Zeit entwickelt. Schon alleine der Vergleich mit meinen Verbrennern und bis wann sich der Wagen amortisiert hat finde ich spannend.
Mein Essen fotografiere ich definitiv nicht. Mich würde aber interessieren wo Du da einen Zusammenhang siehst.
-
Ich mach ein Bild vom Tacho jedes mal wenn ich ihn anstecke und tippe dann in eine Excel-Tabelle. Zusätzlich hab ich noch einen eigenen Zähler für die Wallbox den ich dann immer Ende des Monats ablese.
Aus der Restreichweite lässt sich die Restladung errechnen und geladen wird immer auf 100% an der Wallbox. Aus dem Zählerstand errechne ich dann die Gesamtkosten pro Monat.
-
Wir haben gestern auf die originalen Winterreifen gewechselt und haben jetzt offensichtlich auch ein Problem mit den Sensoren. Allerdings sind aktuell nur die 2 auf der Fahrerseite nicht erreichbar. Als ich nach dem Wechsel weggefahren bin haben noch alle 4 Angezeigt. Ich schau mir mal an wie sich das die nächsten Tage weiter entwickelt.
-
Tja da gibt es nicht viel mehr dazu zu sagen als es Ozzelot1 ohnehin schon getan hat. Im Prinzip sind 3 Komponenten beteiligt, die Schrauben, die Felgen und das Teil in dem sich die Gewinde befinden. Das schwächste Glied in dieser Kette bestimmt wie hoch der maximale Drehmoment sein darf. Ich vermute mal die Felge weil da mit Aluminium wahrscheinlich das weichste Material verwendet wird.
40Nm mehr ist schon ganz schön viel mehr, das kann natürlich gut gehen muss aber nicht. Im schlechtesten Fall sind jetzt Mikrorisse rund um die Schraubenlöcher die sich leider auch nicht so einfach feststellen lassen. Bei Flugzeugen wird übrigens mit Ultraschallgeräten nach solchen Rissen an kritischen Stellen gesucht. Zu leicht kann man nachziehen aber bei zu fest ...
-
-
Schwerere Dinge, wie Schneeketten würde ich nicht in so einer weichen Frunkwanne und ohne Deckel aufbewahren.
Wie kommst Du darauf das der "weich" ist?
-
Ich hatte das bis dato erst einmal, da begann das Auto unmittelbar nachdem ich ihn zugedeckt hatte zu hupen und irgendwas schien am Display auf konnte es aber nicht erkennen, nachdem ich auf und wieder zugesperrt hatte, wsr Ruhe und bekam danach eine Meldung das sich ein Kind im Auto befände. Ich dachte da eher an ein Insekt oder so, vielleicht habt ihr ne kleine Mücke im Auto die das ausgelöst hat die Innenraumüberwachung .
Bei uns waren 2 mal ein Kindersitz und eine Menge chinesischer Schriftzeichen während des Alarms am Bildschirm zu sehen. Allerdings nur bis die Tür geöffnet wurde, dann war das Bild wieder weg.
-
Hallo zusammen, bin seit 4 Wochen BYD SEAL U Nutzer und habe öfters ungewollte
Innenraumüberwachungsmeldungen, vor Allem nach dem Abstellen, Aussteigen und Zusperren.
Ca. 5 - 10 Minuten - wer kennt dieses Problemchen und hätte eine Lösung?
Das Problem haben wir auch öfters nur leider keine Lösung dafür. Gib bitte unbedingt eine entsprechende Rückmeldung an Deinen Händler, vielleicht tut sich ja was wenn BYD das Problem von mehreren Seiten zugetragen bekommt.
-
Einfach die Parkbremse einschalten, wenn Du dann bei grün aufs Strompedal trittst schaltet sie sich automatisch wieder aus.