Bei uns löst sie auch öfters nicht nachvollziehbar und völlig grundlos aus. Das Nervt wirklich.
Beiträge von steffl62
-
-
Als ich gestern auf der Autobahn war, viel mir dieses beschlagen während der Fahrt auch auf. Die ersten 50km war nichts, alles "trocken". Plötzlich aus heiteren Himmel sind alle Fenster samt Panoramadach beschlagen, aber in 10sec passierte das! Musste dann auf Defrost, bei voller Gebläsestufe brauchte er dann gut 15min bis alles weg war. Sehr eigenartig und nervig. Die Kamera bleib diesmal aber frei, die Ass.systeme funktionieren normal.
Hattest Du auf Frischluft oder Umluft gestellt?
-
iPhone und Apple Watch verwenden und freuen!
iPhone und Apple Watch verwenden und blechen!
-
Ich verwende Privat Google und für die Firma Apple, lebe also praktisch in beiden Welten und in beiden gibt es regelmäßig das eine oder andere Problem. Bei Apple ist halt alles viel teurer und bei Google ist die Auswahl meistens größer aber sonst haben schon beide Ihre Probleme. Rein von den Innovationen und Entwicklungen her liegen sie praktisch immer gleich auf.
-
na 1.3.2 wird es ja kaum geben
Kommt ganz darauf an wieviele gravierende Bugs in 1.3.1 stecken
-
Das liegt nicht an BYD.
Das liegt an den Gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland und der EU
Ich denke nicht das die Gesetzlichen Bestimmungen in den EU-Ländern so unterschiedlich sind. Schon gar nicht bei so simplen Dingen wie Gummimatten für den Kofferaum oder eben den Frunk.
-
-
Heute war es wieder mal soweit und wir bekamen einen Fehlalarm nur diesmal konnten wir das Display fotografieren:
Der Wagen war abgeschaltet, die Türen geschlossen aber die Heckklappe offen und eine gute Bekannte saß am Beifahrersitz und hat das Foto gemacht. Der Wagen selbst war nicht versperrt. Der Alarm war dann, wie gewöhnlich sofort aus als Sie die Tür geöffnet hat. Die Innenraumüberwachung war zwar eingeschaltet dürfte aber bei einer geöffneten Heckklappe meiner Meinung nach nicht losgehen.
-
Im Rahmen der Fahrertüre ist eine Etikette angebracht auf der der richtige Reifendruck angegeben ist.
-
also langer Schwede kurzer Finn,
nein - keine Konformitätserklärung und kein statement von BYD oder Behörde, genauso wie bei EVaccessories
Nicht ganz, bei EVaccessories kennen wir wenigstens den Firmennamen und deren Webseite.