Alles anzeigenGrüß euch, zuerst war die Freude bzgl der wärmeren Temperaturen , jetzt die große Ernüchterung.
Die Kühlung der Batterie ist bei meinem u völlig unzureichend. AT 20 Grad, Akkutemp 30Grsd, zum Schnelllader, startet bei 13% mit 140 kw aber fällt bei 39% auf 73 ab (Batt.Temp 43Grad) und steigt nimmer. Batterietemp. fällt nur bis 41Grad hab bis SOC 72 % geladen.
Ist das noch größere Desaster als im Winter, was wenn es draußen dann 30Grad + hat?
Hat das Problem jemand? Abhilfe?
Danke für Eure Unterstützung
Servus Manfred,
du hast kein Problem mit der Akkukühlung, du hast einfach einen Seal U.
Das war letzten hochsommer (höchstsommer, 40 grad) ziemlich genau so - 140 kW, dann 80, dann 20... wir hatten den Seal U da im Juli 24 schon und haben am Weg nach Kroatien und heim geladen.
Es scheint auch im Winter nicht anders/besser/schlechter zu sein. vermutlich limitiert ihn da eine software.
Entweder da wird noch upgedated (eher nicht) oder wir müssen damit leben.
stört mich persönlich die 2x pro Jahr, wo ichs brauche, nicht besonders. Auf der Mittelstrecke -ca 550 km nach Krk- ist meine Taktik ohnehin: 370 km leerfahren, dann 200 km mit 140 bis 80 kW nachtanken, mit 3% ankommen. wir haben aber schon über 300.000 km e-erfahrung, das kann emotional nicht jeder