Beiträge von philipp.wiesauer

    tut euch ganzjahresreifen drauf, spart euch die wechselei, den lagerplatz und die anschaffung vom 2. felgensatz, und gut is'.


    mit dem ersten sommer incl großer hitze, schwerer regenfälle und dem ersten Winter mit einigen eisigen bedingungen hab ich jetzt so positive Erfahrungen, dass beim zweiten auto die nächsten gummis auch ganzjahresreifen werden und ich den 2. felgensatz auf ewig verbanne.

    Es ist schon bald März und ich habe noch immer keinen Frunk 😌

    man braucht ihn nur bestellen :) wird seit Oktober auch zeitnah ausgeliefert.

    Und ob die Plastikkiste ohne Deckel nun a) für 240€ sofort aus Irland oder b) um 350€ irgendwann vom Händler kommt...da war mir a) lieber.


    Offen gestanden ist der Bedarf aber endenwollend, wir haben in den paar Monaten die Haube eigentlich nur zum Herzeigen vom Frunk geöffnet.

    ich probiers nochmal, in aller Ruhe und ohne unterstrichenen sätzen:


    man muss den schalter nicht gedrückt halten, das glasdach sowie der sichtschutz fahren nach einmal antippen oder per sprachbefehl ganz zu.


    es lässt sich von einem festen widerstand, zB wenn jemand ein holzbrett transportieren würde, aufhalten.

    es lässt sich von einem weichen widerstand, zB einer hand, vermutlich auch einen hals, nicht mit aller kraft, die ich habe, (das is einiges) aufhalten.


    das ist gefährlich. verstehst du, oder?


    da gibts viele unschöne möglichkeiten, wie das nicht gut ausgeht, und genauso wie der einklemmschutz beim Fensterheber funktionieren muss, und beim garagentor, und bei der tür vom autobus, und bei der von der ubahn, und bei der drehtür beim Ikea, muss er auch beim glasdach funktionieren.

    Sorry, mir war nicht bewusst dass es hier im Forum eine Altersbeschränkungen für dumme Sprüche gibt 😁


    Wie alt darf man maximal sein um hier seine Meinung kundzutun?

    man darf so alt sein wie man will um seine meinung abzugeben, es gibt aber ein alter in dem man lernen sollte, risiken und eintrittswahrscheinlichkeit einzuschätzen und konsequenzen vorherzusehen. das sollte spätestens mit ende der pubertät möglich sein. wie alt sind Sie denn?


    zugeknallte autotüren ergeben unschöne rissquetschwunden, manchmal auch knochenbrüche, mit pech sind gelenke betroffen. das lässt sich mit 6 wochen gips richten.


    ein stellmotor, der das fenster oder dach zufährt, ist eine GANZ andere nummer, da kommt es zu amputationen und, beim hals, is es aus. finito. muerte. kannst überlegen, was du auf den kranz vom enkerl schreibst.


    ich garantiere Ihnen, gäbs keinen einklemmschutz, hätten Sie im näheren umfeld leute, die mindestens ihre finger verloren haben.


    und drum muss BYD den überstromschalter beim schiebedach korrigieren.

    kann man lustig finden, darf man aber erwarten, dass an Stellen, wo man sich verletzen kann, bei modernen geräten ordentliche schutzmaßnahmen vorhanden sind - brotschneidmaschinen, handkreissägen, jalousien, garagentore, und auch glasschiebedächer und fensterheber.


    ein hinweis in der bedienungsanleitung, a la, halten Sie die hand nicht beim dach raus während es zufährt oder tun Sie den finger weg, während Sie eine scheibe wurst abschneiden, reicht da nicht. hier muss BYD nachbessern und die überstromschalter besser einstellen.

    ich hab ein ähnliches sicherheitsrisiko entdeckt:


    wenn der sichtschutz (rollo) oder das glasschiebedach zufahren und gegen einen harten Widerstand fahren, bleiben sie sofort stehen und öffnen wieder.


    wenn der widerstand aber langsam erhöht wird, fahren die beiden - volle kraft voraus - weiter. drückt man mit der hand anfangs leicht, dann fester dagegen, kann man sich dagegenstemmen so fest man will. (ich hatte schon Angst dass was bricht...) ich hab es nicht geschafft, sie aufzuhalten.


    also den hals möchte ich da echt nicht drin haben. schon gar nicht den eines kindes...


    könnt ihr mal nachsehen, ob das bei euch auch so ist?

    der weitaus überwiegende hauptwiderstand ist der luftwiderstand. dieser ist vom quadrat der geschwindigkeit und linear von der dichte der luft abhängig.

    man muss in meter/sekunde rechnen (km/h durch 3,6).


    130 zu 105 km/h = 36.1^2 / 29,6^2 = 1,48, macht also 48% mehr verbrauch!! Gegenwind zählt leider mit seiner windstärke zur Geschwindigkeit einfach dazu.


    0 grad lufttemperatur statt 25 grad im frühsommer macht nochmal 10% mehr luftdichte = 10% mehr verbrauch.


    so werden aus deinen 18 kWh pro 100 km mal lockere 29, schuld ist einfach die physik.

    Versuch mal das Handy nicht über Android Auto sondern über die Telefon App via Bluetooth zu verbinden ob sich da was ändert?

    wir haben das problem bei unserem Byd Seal U bei Bluetooth-Verbindung.



    Hallo zusammen,

    ich habe das selbe Phänomen bei meine BYD festgestellt: Nach ein paar Minuten Telefonieren (ca. 2 Minuten) entsteht ein Echo. Mein Gesprächspartner hört sich selbst, während ich ihn normal verstehe. Ich habe das mit mehreren Personen getestet – sowohl mit iPhones als auch mit Android-Geräten. Das Problem tritt unabhängig vom verwendeten Smartphone auf. Auch wenn ich selbst das Telefon wechsle (iPhone oder Android), bleibt das Echo bestehen.

    Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um einen Software-Bug von BYD handelt. Da ich geschäftlich viel unterwegs bin und oft im Auto telefoniere, ist das für mich ein großes Problem – leider macht das mein BYD aktuell nicht wirklich businesstauglich.

    Ich hoffe, dass es bald ein Update gibt, das dieses Problem behebt. Trotz einer langen Mängelliste (Innenspiegel zu dunkel – nachts sieht man nur die Umrisse von Fahrzeugen hinter einem, schlechter Radioempfang im Stadtgebiet, Heckscheibenwischer, der nur einen kleinen Bereich reinigt und eher verschmiert), bin ich insgesamt zufrieden mit dem Fahrzeug. Nobody is perfect 😉

    du bist nicht allein, same here. es ist ein Seal-U und kein Telefon-oder Verbindungsproblem.


    schauen wir mal ob updates oder händlertricks eine verbesserung bringen demnächst :)

    Gute Werte! Ist eben auch ein großes, schweres Auto. Und die Akkutechnik steckt eben noch in den Kinderschuhen. In ein paar Jahren lachen wir über solche Zahlen…🔋⚡️😉

    das wird die beste akkutechnik niemals ändern, das ist simpelste physik.


    130 vs 100 km/h macht 69% mehr luftwiderstand, das ist ein berechneter wert.


    0 grad vs 25 grad macht 9,1% höhere luftdichte = 9,1% mehr luftwiderstand.


    das macht schon mal aus den 15 kWh/100 km aus dem sommer ungefähr 27.


    und wenn man dann etwa 50 km so dahinfährt und dafür etwa 30 min braucht (ja, bei 130 wären es 65 km, aber losfahren und ankommen muss man ja auch...), und man mit 5 kW heizt, hat man 2,5 kWh verheizt und der bordcomputer rechnet 5 kWh/100 km drauf, ergibt 32 kWh/100 km. und alle schlucken...