Ja, hab auch 30 Sek. gelesen und ja, ich glaube auch das es länger als 30 Sek. funktioniert.
Beiträge von Berni_45
-
-
Natürlich kannst du als Österreicher die ENBW Tarife + Ladekarte nutzen.
Habe die Ladekarte (OÖer) von EMBW Zuhause liegen und hatte bis Ende 2024 auch den M und dann den S Tarif in Verwendung bevor ich diesen gekündigt habe.
-
Das Smartphone muss nach dem aufschließen (NFC am Spiegel) nicht an die Mittelkonsole gehalten werden zum starten.
Nach dem aufschließen hat man eine gewissen Zeitspanne zur Verfügung wo das Fahrzeug sofort nach Druck auf den Startknopf startet.
Wenn diese Zeitspanne abgelaufen ist, muss das Smartphone an die Mittelkonsole gehalten werden.
-
-
-
Meine Frau hat heute meine Jeans gewaschen und vergessen die Taschen zu kontrollieren während ich unsere Tiefgarage mit der Kehrmaschine sauber gemacht habe.
Als ich von der staubigen Angelegenheit in die Wohnung kam und daraufhin duschen ging, fragte ich meine Frau was den da so furchtbar laut in der Waschmaschine scheppert/klappert.
Sie meinte das sind bestimmt die Metallhosenknöpfe oder so. Ich wollte nach dem kehren noch etwas warten bis sich der Staub gelegt hat und dann erst das Auto wieder in die Tiefgarage stellen.
Nach dem duschen wollte ich zum Autoschlüssel greifen aber im Schlüsselkasten war gähnenden Leere - Ach du Scheiße - Nun wusste ich was in der Waschmaschine so gescheppert hat.
Ich sofort zur Waschmaschine und hab diese ausgeschaltet. Nun die Ernüchterung, das Scheißteil geht nicht auf solange Wasser drin ist und es gibt auch keine Notentriegelung laut Anleitung.
Also wieder eingeschaltet und so eine blödes Eco irgendwas Programm gewählt was nach 10 Minuten fertig ist. Anschließend Tür auf, rumgesucht und den Schlüssel gefunden - Klatschnass - Toll
Hab ihn dann abgetrocknet und bin davon ausgegangen das dieser sicher Tot sei. Raus auf dem Balkon, da das Auto ja noch draußen und quasi drunter stand und traute meine Augen kaum - Der Schlüssel funktioniert.
Ich hab mal alles durchgetestet und im Moment funktioniert er wie zuvor. Normal sind die Dinger ja nicht wasserdicht
PS: Der Schlüssel hat noch nie so gut gerochen wie jetzt - Lenor sei Dank
-
Könnte ja einfacher gehen: von EV zu EV
Da gibts Videos auf Youtube wo das versucht wurde und nicht bei jedem Fahrzeug funktioniert das Laden mit einem Ladeziegel über V2L zum andern E-Auto.
Edit: Was ich damit sagen wollte ist, man sollte sich nicht darauf verlassen das V2L und ein anderen E-Auto laden bei allen Herstellern funktioniert.
Das tut es nämlich nicht. Bei den meisten Herstellern funktioniert das aber
-
Das helle ich Karosserie Dichtmasse - Damit werden Schweißnähte/Klebenähte abgedichtet. Das machen auch Deutsche Hersteller so, die einen mehr die anderen weniger.
Das Dunkle ist Hohlraumschutz bzw. Unterbodenversiegelung. Wenn du bei einem BYD mit Österreichpaket den Unterfahrschutz runter machst, sieht der ganze Unterboden (Metallteile) so eingepinselt aus.
Ich glaube der, der das aufgetragen hat, war nicht ganz nüchtern wenn man sich das mal genauer ansieht.
-
Die Idee hatte schon jemand
Zip-Charge Go: Reserve-Akku fürs ElektroautoDer Zip-Charge Go ist ein mobiler Akku, mit dem sich ein Elektroauto spontan und ohne Zugang zu einer Steckdose oder Wallbox laden lässt.www.auto-motor-und-sport.de -
Doch , kann man sehr wohl. Die Reichweite wird unter 5% SOC nicht mehr angezeigt.
Zwischen 5% und 10% ist dieser jedoch ganz normal ersichtlich.