Mit der Wallet Special Visa von Moovility. An DA Ladestationen.
Ist halt eine zeitlich begrenzte Aktion und auch nur mit Visa und bei sehr wenigen Ladebetreibern die da mitmachen. Also nur für einen sehr begrenzten Personenkreis nutzbar.
Mit der Wallet Special Visa von Moovility. An DA Ladestationen.
Ist halt eine zeitlich begrenzte Aktion und auch nur mit Visa und bei sehr wenigen Ladebetreibern die da mitmachen. Also nur für einen sehr begrenzten Personenkreis nutzbar.
Frage nur bei wem ?
Da hast du wiedermal recht, den Anbieter wirds leider nicht bzw. nicht mehr geben der solche Preise ohne Abo zur Verfügung stellt
Finde ich auch ganz schick. Obwohl ich mir nicht ganz sicher bin ob das Bild nicht bearbeitet ist. Das Bild schaut mir nach ET30 oder so aus
Die Bilder sind so gut wie immer etwas "frisiert" - Machen fast alle Hersteller so. Sieh dir mal die Fahrzeughöhe an und wie von dir schon festgestellt die Einpresstiefe?
Aber man kann sich in etwa vorstellen wie die Räder im montierten Zustand aussehen werden.
Hat auch was Gutes: So weiß man auch gleich wie der Seal mit Tieferlegung und Spurverbreiterung aussieht
Und was haltet ihr von 39 Cent, ohne Abbo?
Das würde ich für einen angemessenen Preis halten
Also Aktuell sollte man nicht bei Tesla laden zumindest in Österreich nicht
Alter Schwede, das ist echt heftig
Alles anzeigenHabt ihr euch auch schon mal gefragt ob man bei unseren Seals die Bremse etwas größer auslegen sollte?
Finde die eigentlich nicht wirklich üppig.
Habe mir für den nächsten Sommer überlegt eben die original 20 Zoll von BYD zu kaufen.
Aaaaber jetzt habe ich diese Bilder im Netz gefunden und ich muss sagen......naja schaut jetzt nicht besonders aus, vor allen wenn man bedenkt man hat ein Auto mit 530PS (AWD) und dann nur so mickrige Bremsen??
Ich glaube ich bleibe bei meinen 19 Zoll.
Was meint ihr dazu?
Lg aus Österreich
Das mit der etwas kleiner dimensionierten Bremse machen viele E-Auto Hersteller so, da zu der Bremswirkung der mechanischen Bremse ja noch die Rekuperationsleistung dazukommt und somit die Bremse kleiner ausfallen kann.
Im Alltag wird die manuelle Bremse selten bis gar nicht verwendet, deswegen ist häufig bei den E-Fahrzeugen die Bremse eingerostet bevor diese verschleisst.
Die Optik bei 20 Zöllern und größer ist dann wieder ein anderes Thema
Ich habe vorhin meinen Kontakt beim AfterSales Support angezapft und folgenden Status erhalten:
1. Das Update auf das hier viele warten wird im Laufe des Oktobers ausgerollt
2. Das Update erfolgt in Wellen und kann bis zu 6 Wochen dauern bis es alle erhalten haben
3. Es wird keine Version wie von einigen vermutet übersprungen (also keine 1.4), sondern es handelt sich um die Version 1.3.1
4. Akku Vorwärmung/Vorkonditionierung: Ist in Arbeit, ob in 1.3.1 oder erst ein einer der folgenden Version enthalten, konnte man mir leider noch nicht sagen. Es gab hier im Forum einen Beitrag der besagt das die Akku Vorkonditionierung nur funktioniert wenn das Fahrzeug an einer Wallbox hängt (Seal U).
Dies ist laut seiner Aussage nicht der Fall und es soll auch im Fahrzeugmenü aktivierbar sein und nicht nur über die App am Smartphone.
Sehe ich nicht so.
Es wird Hightech ohne Ende in den Seal verbaut, aber der automatische Sendersuchlauf bei Senderverlust funktioniert nicht. Das war bei den Autos vor 30 Jahren schon möglich……
Das dies funktionieren sollte und in Wahrheit auch muss, geb ich dir recht.
Und das hier Handlungsbedarf besteht was UKW/DAB+ angeht auch.
Für mich persönlich ist es jetzt kein Weltuntergang wenn ich hin und wieder einen Sendersuchlauf machen muss wenn ich irgendwelche Sendegebiete verlasse, da dies nicht so oft vorkommt.
Eine nachhaltige Lösung sollte aber trotzdem irgendwann für diese Thematik gefunden werden.
Alles anzeigenBetreffend Automatik-Licht.
Ich habe das Abblendlicht auf Automatik stehen. Wenn ich in eine Dunkelheit fahre (z.B. Tunnel) schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein und das Kombiinstrument dunkelt ab.
Wenn ich allerdings in eine Nebelbank oder in einen starken Regenschauer fahre, bleibt das Abblendlicht aus, nur das Tagfahrlicht ist an; wurde deswegen von anderen Verkehrsteilnehmern angehupt.
Schalte ich dann das Abblendlicht manuell ein, dann verdunkelt sich auch das Kombiinstrument, sodass auf diesem dann fast nichts mehr zu erkennen ist.
Gibt es dafür irgendwelche Einstellungen oder ist das echt so doof gemacht?
Das ist leider auch auf der höchsten Helligkeitsstufe des Displays viel zu dunkel und sehr unglücklich gelöst.
Ist bereits ein Punkt auf der BYD ToDo List laut BYD AfterSales Österreich
Die Frage ist wann das in einen Software Release einfließen wird