Beiträge von Berni_45

    Ah ok, die sind das. Hab ich wohl übersehen, dass es sich um diese Felgen handelt. Optisch leider nicht mein Geschmack. Die Suche nach zugelassenen Winterfelgen gestaltet sich schwierig. Die aus dem deutschen Zubehörkatalog gibt es bei meinem BYD Händler noch nicht. Und auf diversen Internetseiten bleibt bei Auswahl der Originaldimension immer nur die Autec Skandic übrig. Auch nicht direkt ein Designhighlight.


    Habe auch schon überlegt, die original 19er im Winter zu fahren. Leider hab ich noch etwas zu viel Restprofil um die Reifen nun einfach zu entsorgen, aber zu wenig, um dafür noch einen guten Preis zu bekommen. Für den Sommer plane ich ohnehin auf 20er zu gehen. Aber auch hier wieder erst, wenn die jetzigen 19er Sommerreifen aufgebraucht sind. Also wieder gleiches Problem. Was für ein Dilemma. Wenn der Herbst noch etwas länger aushalten würde bzw. es noch etwas länger warm bleiben würde :(

    Stand vor Kurzem vor der gleichen Entscheidung. Da ich auf Dauer nicht jedes mal die Reifen auf die original Felgen ummontieren lassen wollte habe ich mich dann doch für einen 2. Satz Kompletträder für den Winter entschieden.

    Konkret sind es dann die originalen Winterkompletträder von BYD geworden. Man muss den richtigen Händler finden und der muss einen guten Tag haben damit man bei den Felgen Rabatt bekommt da die scheinbar recht geringen Spielraum lassen was den Preis angeht.

    Aber man kann ein ja mal beim Händler seines Vertrauens versuchen wenn einem die Felgen gefallen mal vorausgesetzt. ;)


    996-bildschirmfoto-2024-10-04-um-15-19-58-png

    Servus

    Ich komm auch aus OÖ. Darf ich fragen, bei welchem Händler du dieses Angebot bekommen hast?

    Danke


    edit: ok, habs ein paar Seiten später jetzt selbst herausfinden können. Kann den Beitrag leider nicht löschen. Hast du zufällig auch schon Bilder davon?

    Es gibt von Rhythmizer hier in diesem Thread bereits ein Foto von den Dezent TV Felgen im montiertem Zustand

    Ich habe oft bei Tesla geladen, auch problemlos und wirtschaftlich. Dabei waren deren Ladeparks nie ausgelastet. Die neue Preisstruktur ist absoluter Käse und wird nochmehr dafür sorgen, das auch Tesla Fahrer wechseln.

    Mit 60kw Ladleistung zahlt man quasi 41 cent pro kWh (da fast jedes auto 60kW schafft), bei 150kw 57 cent pro kW. Bei 180kw sind es dann 70 cent. Das Argument mit dem SoC über 80% passt daher auch nicht.


    Es ist die selbe hardware... der Preis hat der gleiche zu sein. Man zahlt ja auch nicht für die gleiche Milch zwei Preise.

    Wenn du die Milch warm machst schon - Dann musst du den Strom fürs erwärmen dazurechnen und es ist noch immer die gleich Milch zum teureren Preis "Sarkasmus off" :) :)

    Es gibt einige andere Shops, die diese Felge als wintertauglich beschrieben haben. Um ehrlich zu sein, war es sogar die Mehrheit, von daher vertraue ich darauf. Die BYD Winterfelgen gefallen mir nicht, darüber hinaus wurde mir Ende letzten Jahres ein Preis von 2.299 € mitgeteilt, was ich nicht bereit war zu zahlen.

    Ich hab damals direkt bei Dezent angefragt und die Auskunft nicht Wintertauglich bei den Bicolor bekommen. Die komplett in schwarz sind komischerweise schon wintertauglich. Ich geb dir recht, der Preis von fast 2300 Euro ist schon ziemlich gesalzen und es geben irgendwie die wenigsten Händler Rabatte was die BYD Kompletträder betrifft. Aber es gibt immer wieder Ausnahmen und Händler die am Preis was machen.

    Und die Optik ist und bleibt wie bei vielen anderen Dingen auch Geschmacksache

    Ja, 19 Zoll, das sind die Dezent TV Dark. Ich hatte letztes Jahr die Reifen (ohne Felgen) bestellt, da mein Seal Ende Dezember kommen sollte. Leider wurde es dann April 2024. Die Felgen habe ich dann erst kürzlich bestellt über die Gattin eines Arbeitskollegen (war minimal günstiger). Gibt es aber auch in einigen Webshops zu kaufen. Die Felgen bekommst um ca. 1000 € inkl. Lieferung.

    Hatte auch kurz überlegt die Dezent TV zu kaufen, ich weiß nicht ob dus gesehen hast aber die sind nicht Wintertauglich und deshalb hab ich mich dann für die BYD Winterkompletträder entschieden da ich die über meinen Händler zum Preis von 1800 Euro inkl. Einlagerung der jeweils anderen Felgen für das ganze Jahr bekommen habe.


    Bildschirmfoto 2024-10-04 um 16.53.03.png

    Der bevorzugte und verwendete Tarif (mit oder ohne Abo) ist halt sehr von den Umständen/Gegebenheiten und Anbietern in der Umgebung abhängig. Ich habe bei uns in der Stadt leider nur einen einzigen Anbieter der 150kw Säulen zur Verfügung stellt. Und das ist am Parkplatz bei McDonalds.

    Klingt vermutlich soweit ganz gut und so mancher von euch wird sich jetzt denken, warum jammert der den?

    Naja, das Problem ist wie oben bereits erwähnt das der Betreiber "MER Germany/MER Austria) ist und es einfach keinen Vernünftigen Anbieter unter 60 - 65 Cent pro kw/h gibt. Zumindest hätte ich noch keinen darunter gefunden. Wenn jemand was günstigeres kennt, was MER Germay/MER Austria betrifft, ich bin immer für Vorschläge offen.