Minimale Probleme
Aber zu 98% To
Bei mir so wie bei dir - Würde auch sagen so 95 bis 98%
Minimale Probleme
Aber zu 98% To
Bei mir so wie bei dir - Würde auch sagen so 95 bis 98%
Coole Idee danke, das hat leider geklappt.
verstehe nun aber nicht warum DAB+ funktioniert , aber Spotify nicht, aber mit nem Hotspot schon, der Händler leitet es an die Technik weiter, mal sehen was raus kommt. Danke für den Tip
Das ist relativ einfach, weil du für DAB/DAB+ keine Internetverbindung benötigst und für Spotify ist diese logischerweise Vorraussetzung. Das bestätigt auch meine These das dein Datenvolumen verbraucht ist da Spotify via Hotspot/wlan funktioniert. Hast du in der App kontrolliert wie mit dem Datenvolumen aussieht?
HAt jemand bei Nice BYD schon bestellt? Wie lange hat das ca. gedauert bis die Sachen da waren?
Ja, Lieferdauer ziemlich genau 14 Tage . Kam gut verpackt und ohne Probleme bei mir an
Da geb ich dir recht aber auch das steht so in den Teilnahmebedienungen drin. Wenn alle Bedienungen laut Werbeaktion erfüllt und auch der Preis richtig in der App dargestellt wurde, jedoch ein anderer Betrag verrechnet wurde, würde ich dies in Anspruch nehmen:
Hier stehen alle Teilnahmebedienungen schwarz auf weiß. Einfach mal in Ruhe durchlesen. Alles andere, was die Händler...so erzählen stimmt so einfach schlicht und ergreifend nicht. Leider noch viel Unwissenheit bei vielen Händlern....
Alles anzeigenJo, Danke habe ich schon gemacht und Zusage (Fördermittel reserviert) erhalten.
Habe ich einmal für die Ladeinfrastruktur und einmal für das e-Auto ausgefüllt. War nicht klar, das es mit dem Auto so schnell gehen würde
Aber ich komme nicht klar wohin man das Formular zur Bestätigung "grüner Strom" senden muss. Bin beim Verbund, und dachte ausdrucken und per Post ist doch nicht mehr zeitgemäß.
Gibts da eine Anlaufstelle vom Verbund?
lg
Du sendest das leere Formular an den Stromanbieter (in deinem Fall Verbund), dieser füllt es aus und retourniert es an dich. Im Anschluß lädst du es bei der Förderstelle hoch. Das wars.
Hier der Link vom Verbund:
https://www.verbund.com/de-at/kontakt#unser_kontakt_f%C3%BCr_alle_privatkunden_2
Danke Bernie,
habe gestern beim Lebetseder (sehr sympathisch) einen Design in Boundless Cloud bestellt. Lieferzeit 3,5 Monate (Ende Jänner)
BTW: Hast du eine Ahnung, wohin man die Bestätigung für grünen Strom für die Förderung senden muss?
Bitte, gern geschehen. Brauchst du noch Infos bezüglich Förderung oder konnten meine Vorredner bereits deine Fragen beantworten?
Nein, man hat ja 4 GB im Monat zur Verfügung und da ich erst paar Lieder abgespielt habe ist das ned möglich.
Du hast nur 1Gb pro Monat an Datenvolumen zur Verfügung. Du kannst dies aber in einer App Namens "Datenfluss" oder so ähnlich kontrollieren. Schau mal wies bei dir diesbezüglich aussieht, da auch Sprachpakete vom Datenvolumen abgezogen werden.
Weißt du manchmal, ob da schon das neue Interface bei ist? Oder ist das dann erstmal die gefixte 1.3.0-Version ohne die Bugs?
Laut den Infos die ich bekommen habe handelt es sich um die Bugfix Version von 1.3.0 - Es kann sein, das die Akkuvorkonditionierung schon dabei ist.
Dies konnte man mir nicht bestätigen. Ich gehe eher davon aus, das dies nicht der Fall sein wird, sondern erst in eine der Folgeversionen kommen wird.
Aber das sind alles nur Mutmassungen und kann zur Zeit niemand genau sagen. Ebenso denke ich persönlich nicht, dass die aktualisierte Entertainment Oberfläche schon in dieser Version inkludiert sein wird.
Es wird an einigen Dingen bereits gearbeitet, wann dies fertig ist und an die User verteilt wird....
Angekündigt war noch ein weiteres Update für Dezember, ich zweifle aber in der Zwischenzeit daran, da die Bugfix Version von 1.3.1 sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und ob sich das dann noch für 2024 ausgeht? Fraglich?
Mehr konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen
Alles anzeigenHallo zusammen
Seit heute funktioniert mein.Spotify im.Seal U nicht mehr , Internet 4 G wird angezeigt.
Ich hab keine Verbindung mehr im Anhang Bilder.
Dab + funktioniert allerdings.
Was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich mein S22 Ultea per Bluetooth verbinden, steht in der Einstellung für Arufe verbunden.
Gehe ich beim Namen BYD im Handy auf Einstellungen und möchte den Regler bei Audio einschalten, dann wird der Regler nach links geschoben wird blau, wandern aber selbsttätig sofort wieder in den offline Modus.
Android Auto nervt mich da ich dann am Bildschirm keine Möglichkeit mehr habe in die Einstellungen des Autos zu kommen, ich deaktiviere da immer Bluetooth, oder gibt's da ne andere Möglichkeit.
Danke für eure Hilfe .
20241014_132208.jpg20241014_132027.jpg20241014_132021.jpg20241014_114158.jpg
Könnte es sein das dein Datenvolumen aufgebraucht ist?