Beiträge von Ozzelot1
-
-
Hab heute die Winterkompletträder (Bicolor) für 1800 Euro inkl. 12 Monate Reifeneinlagerung angeboten bekommen und gleich zugeschlagen.
Hat jemand ein Bild von einem Seal mit diesen Rädern im montiertem Zustand?
Da hast du einen besseren Händler als ich :-/
Zum Zeitpunkt wie ich meinen Seal Excellence im Juni bestellt habe, habe ich zum Händler gesagt bzgl. Winterreifen die brauche ich ja auch, mach mir ein Angebot.
Angebot blieb immer aus. Auch bei der Übergabe habe ich es wieder angesprochen, mit der Aussage ich würde ein Angebot erhalten.Angebot ist keines gekommen. Da ich in der Nähe war, bin ich heute nochmal hin zum Händler, Verkäufer war bereits weg und nächste Woche auf Urlaub
Ab zum Ersatzteilhändler beim Händler vor Ort und dort nochmal alles besprochen.
Die drücken da auf den Preisen herum, als würd das BYD 19er Winterrad so beinhart kalkuliert sein ;D
Die halten wirklich viele Kunden für komplette Ahnungslose, oder? Man gibt ein Auto zurück, kauft einen Neuwagen und dann wird so rumgedrückt.
"Ja, da muss er schauen ob das über BYD oder den Verkauf gedeckt wird, dass rabattiert wird"
Sorry, für das kurze Ablassen vom Einkaufsfrust für Winterreifen.
Alternative Angeboten wird z.b.Dezent TV black 19" D2 Felge mit Vredestein 235/45 R19 99V XL WINTRAC PRO für 2028,00
Dezent TV black 19" D2 Felge mit Goodyear 235/45 R19 99T UG PERF 3 XL F für 2098,00
Dezent TV black 19" D2 Felge mit Micheline 235/45 R19 XL 99V Alpin 7 für 2215,00
Dezent TV black 19" D2 Felge mit Continental 234/45 R19 99V XL Winter Contact 8 S für 2258,00
Meine Erfahrungen mit dem Bridgestone Blizzak LM005, welche ich zuvor auf meinem Ford Ranger hatte waren ziemlich schlecht. Gerade mal eine Saison gehalten, ungleichmäßig abgefahren, Spur und Luftdruck passten aber. Hatte das Problem auch nicht bei meinen Sommerreifen und nachfolgenden Winterreifen.
Vielleicht hat ja noch jemand Angebot im Raum OÖ, da hier doch ein paar Besitzer bereits rumfahren.
Über Tipps wäre ich sehr dankbar!
P.s: will nichts geschenkt bekommen, aber halt auch nicht zu den überteuerten Preisen kaufen -
Mein Händler will für die Original Konfig von BYD 2259 EUR :-/ Also genau den Preis der auf der Zubehörseite für Österreich steht. Ehrlich gesagt a bisserl zuviel, da ich beim Kauf eigentlich schon gesagt habe ich brauch die auch, dann hat er gesagt für 2000 EUR aber jetzt will er 2259 EUR.
Aber egal, hab eh gerade eine Ladesäule wo ich fürs Schnellladen nix abgebucht bekomme ;D In der Elektrobranche sind wahrlich sehr viele Experten unterwegs, die von deren Job keine Ahnung haben. (ist jetzt in dem Fall auf den Ladestationsbetreiber bezogen und deren Support)
pasted-from-clipboard.png -
Das mit der Automatik ist ein weiterer Nachteil, abdunkeln geht schnell aber wenn man aus den Tunnel rausfährt dann dauert das für mich eindeutig zu lange bis wieder die Helligkeit des Displays entsprechend erhöht wird
-
War gerade DAB Empfangsprobleme reklamieren bei Bremsvorgang.
Sollte lt. Händler bei meinem Fahrzeug BYD SEAL EXCELLENCE AWD mit Produktionsdatum 9.04.2024 nicht mehr auftreten, tut es aber.
Habe das Auto am 30.08.2024 übernommen und angemeldet. Geiles Teil ;D
Probefahrt gemacht und das Problem wurde dann per Video am Handy festgehalten. Daten wurden über OBD Gerät ausgelesen und wird jetzt an BYD eingesendet.
Vielleicht ist euch die Anzeigehelligkeit auch schon aufgefallen, auch wenn man manuell die Helligkeit einstellt aber z.b. Abblendlicht aktiviert hat, auch die höchste ausgewählte Stufe bei der Anzeige ist trotzdem für mich deutlich zu dunkel.
Zurückgestellt auf automatisches Licht und siehe da, Displayhelligkeit war dann gleich wieder heller ;D Händler hat vorher bei der Probefahrt das Licht auf Standlicht umgestellt und ich ärgerte mich dann auf dem Weg nach Hause, warum das Display so dunkel ist. ;D -
Vielen Dank, da hab ich mich durch die ganzen Leistungswerte doch etwas verrückt machen lassen
Auto ist halt auch gleich Emotion ;D
-
Danke für das Video, bin darauf auch bereits auf Youtube gestoßen. Mit einem Ladestand zwischen 0% und 25% werde ich meinen BYD Seal Excellence AWD wohl nicht betreiben können. Da ich so nur die E-Auto Verweigerer in deren festgefahrenen Meinung unterstützen würde
Meine Hoffnung besteht, dass wenn der Akku einfach mal weniger Leistung hat dass ich diesen dann als Hausspeicher nutzen kann. Zur Not halt mitsamt Auto.
Hoffe hierfür wird Vehicle to Grid dann freigeschaltet. -
Werde mir wohl für Österreich jetzt einen 3UP Tarif mit Simkarte für EUR 4,90 monatlich organisieren und dann ein mobiles LTE Modem mitlaufen lassen. Da mir das inkludierte Datenvolumen doch deutlich zu gering bemessen erscheint.
Wenn hinter der Technik ein Android System stecken würde, sollte es eigentlich auch möglich sein eine E-Sim einzubinden und dann eben genau diese für die Mobilen Daten als Standard auszuwählen.
So ganz ausgereift wirkt das alles leider wirklich nicht :-/ -
In der Bedienungsanleitung steht: 0-100 km/h Vollgas kann nur erreicht werden, wenn der Ladezustand 95% ist.
Heist das, dass er nur dann die 530PS hat? Oder was soll damit gemeint sein?
LG
Gerhard
War auch etwas verwirrt aktuell da in dern Papieren bei mir 145 KW drinnen steht und habe dann etwas gesucht im Web.
Spitzenleistung 530 PS (390 kW), Dauerleistung 197 PS (145 kW)
Bisher wurden mir seitens Händler immer nur die 390kw als Leistung mitgeteilt.
Naja, Verkäufer halt.
Dass die volle Leistung nur für sehr kurze Zeit zur Verfügung steht finde ich schon schade und empfinde es auch als Mogelpackung. Werde aber wohl damit leben müssen -
Ich finde es aktuell total nervig, dass bei aufgebrauchtem Volumen das Navi nicht mehr geht. Das war vor der Änderung anders. Selbst wenn ich das Handy als Hotspot oder über Bluetooth die Internetverbindung teile geht das Navi nicht. Aber Spotify läuft wieder. Das sollte geändert werden.
Das ist eigentlich ein klares No-Go -
Ich würde ja selbst die Sim Karte austauschen, doch das sei anscheinend auch nicht möglich zu sein. Ich werde meinen Händler diesbezüglich noch auf die Nerven gehen