oh Gott meine Grammatik...
Hab gestern mit den Bohrhammer für 1 Stunde Strom aus meinen SealU genommen auf einer Stromlosen Baustelle.. hat richtig spass gemacht
oh Gott meine Grammatik...
Hab gestern mit den Bohrhammer für 1 Stunde Strom aus meinen SealU genommen auf einer Stromlosen Baustelle.. hat richtig spass gemacht
Also wenn ich auf der Autobahn bei ca.3 Grad 130 fahre dann braucht er 30 bis 40 kw momentan.
Fahre jetzt halt Entspannt 100 auf der Autobahn Klima Eco dann ist der Verbrauch bei mir so durchschnittlich 22 kw ...kommt halt darauf an auf meiner Strecke ..
Wird eh bald warm
Hallo Byd Fans
Vielleicht nutzt jemand schon dieses Feature.
In DE soll es ja 2025 erlaubt sein....
Welche spezielle Hardware / Wallbox / Wechselrichter..
Vehicle to Home ,to Grip ..
Noch besser.....
Also wir haben beim Seal U nur 70 kw im Zulassungsschein eingetragen somit wäre die Steuer nicht so schlimm..
Anbei hab ich 120 g Co2 angegeben was nicht stimmt sonst hätte der Rechner nicht
funktioniert.
Mir wärs umgekehrt lieber 🤭
Steigt dann unser Fahrzeugwert wenn die neuen mit der Nova beaufschlagt werden?
Alles anzeigenEs gibt da einen Unterschied zwischen der Leistung die z.B 160 KW sind und die sogenannte Dauerleistung
Elektroautos trumpfen mit üppigeren Leistungs- und Drehmomentwerten auf als vergleichbare Verbrenner. Das liegt daran, dass es vergleichsweise einfach ist, kurzzeitig höhere Leistungen abzurufen, als die Maschine dauerhaft schafft. In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 ("Fahrzeugschein") stehen daher deutlich kleinere Werte als im Herstellerprospekt. Wir sprachen mit Mercedes-Benz über die rechtlichen Vorgaben, die technischen Realitäten und die Vermarktungseigenschaften krasser Spitzenleistungswerte.
Die Dauerleistung
Die in den Papieren angeführte Dauerleistung ist der Wert, der tatsächlich genormt ist. Die Dauerleistung wurde einmal definiert als der Wert, den der Antrieb über 30 Minuten durchschnittlich liefern kann. Angesichts des Niveaus der Technik würde man das heute wahrscheinlich anders definieren, aber es spricht gleichzeitig wenig dagegen, diesen Wert weiterzuverwenden. Benzin- oder Dieselmotoren schaffen bei guter Kühlung so hohe Dauerleistungen, dass Dauer- und Spitzenleistung meistens gleichauf liegen. Es gibt nur selten Antriebe, bei denen kurzzeitig zum Beispiel der Ladedruck des Abgasturboladers erhöht wird für einen kleinen Leistungs-Kick, der nennenswert über der Dauerleistung liegt.
Bei Elektroantrieben sieht es anders aus. Sie haben mehrere mögliche Flaschenhälse, die den 30-Minuten-Schnitt gegenüber der Spitzenleistung drücken. Der offensichtlichste Flaschenhals liegt bei kleinen Akkus, wie sie bei Zweirädern häufig vorkommen: Wenn die Energie in der Batterie nicht für 30 Minuten Spitzen-Motorleistung langt, dann liegt die reale Dauerleistung maximal auf dem durchschnittlichen Level, das die Batterie über diese Zeit schafft.
versicherungssteuer für e pkw wird eingeführt.
Keine Nova
Das wird lustig, wenn die karre über 200 PS hat und ich glaube, der Markt wird einbrechen
Und die 3000€ E Mobilität Förderung hat noch niemand erwähnt.....hoffe die bleibt für diejenigen die bestellt haben noch..
Dadurch das die Novabefreiung bleibt ist der Kauf noch relativ günstig .Da hat glaub ich der Fahrzeughandel mitgeredet.
Der Erhalt ist halt so um die 1000 Euro im Jahr teurer geworden
Gibts hierzu was schriftliches?