Ja, bei shell weiß ich auch nie was das nun genau kosten wird 😅 das würde ich aber eher bei Shell sehen das problem
Beiträge von BrtshRcngGrn
-
-
Tjoa hier hattet die Wahl in Österreich 🤷
-
Das wird nie passieren, so nebenbei. Oder die Steckdose ist defekt. Sind jetzt 50% aller Ladesäulen defekt, wo andere aber laden. Der Vergleich hinkt gewaltig.....
Nö das ist genau das selbe, ja genau vllt liegt es dann an der Steckdose, richtig
-
Ja ... Also man muss natürlich begründen können warum mehr Leistung mehr Steuern bedarf ...
Man könnte das bspw. mit Gewicht, Verschleiß, Unfallrisiko begründen... Was mit zunehmender Leistung größer werden kann.
-
Die ganze Diskussion dreht sich wie immer im Kreis. Als USER und so wurde mir der Wagen verkauft, kann ich an jede Ladestation fahren und laden. Bis maximal 150kw. So und da stehen wir nun: Da geht's, nein da gehts besser, da geht's gar nicht und da nur wenns warm ist 🤦
MEIN Vertagspartner/Gewährleistungsgeber ist der Händler/BYD.
Wenn Ladungen abgebrochen werden, extreme Einbrüche haben, kann es nicht MEINE Aufgabe sein ein bessere Ladesäule zu finden!
In Sommer soll er 100kw laden und im Winter von mir aus 70kw, im Schnitt wohlgemerkt, nicht im Peak.
Wenn er das nicht kann ist das ein Problem von BYD (und erst im 2.Level meines).
Selbiges bei der Performance, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn dein MacBook an deiner Steckdose nicht lädt an anderen geht's....
Rufst du dann Apple an?
-
Klar ist das aufgeführt - hab mir das ja nicht ausgedacht...
An anderen Stellen steht auch oft nur "bis zu (dieser und jener Leistung)"
Denke als Mangel wirst du das schwer begründen können, weil er schafft ja was er verspricht unter den Bedingungen die benannt werden.
Und auf andere zu schauen macht Sinn um festzustellen, ist es eher ein Ladesäulenthema oder ein spezielles Problem mit meinem Auto...
-
Also ich hab keine neue Probleme bisher...
Die Alten sind aber auch noch nicht weg, aber man arrangiert sich...
-
Wer sich ein 1200 PS Auto zulegt soll auch für 1200 ps Steuern zahlen ...
-
Also ich finde ja man kann nicht erwarten das das Auto im Sommer so wie im Winter lädt...
Und die Herstellerangaben sind klar - da heißt es bei 30°C Außentemperatur 👆
Und dann trotzdem immer wieder drauf rumhacken... Ja und wenn manche Ladeanbieter Probleme haben, warum soll das nur ein Thema bei BYD sein?
Und ich sehe auch regelmäßig andere Wagen an Säulen stehen mit unterirdischen Ladegeschwindigkeiten.
Aber wenn man nur immer auf die Porsches und Audis stiehlt ...
-
Ich glaube das ist nur wieder ein fall von "dreister Händler"
Am besten direkt bei BYD anfragen...