Beiträge von BrtshRcngGrn

    Da die Angaben hier noch etwas vage sind und ich das kürzlich selbst in Erfahrung bringen musste...


    Mein Reifenspezi sagte mir, da die Reifen nur mit Radmuttern versehen sind, ist das Drehmoment hier 180nm. So sind sie nun auch fixiert bei mir ( Seal RWD ).


    Eventuell gibt es da aber noch unterschiedliche Befestigungsvarianten.


    Leider hat das die Vibrationen am Lenkrad noch nicht ganz dezimiert, aber das nur Off topic am Rande ...

    Eben in der App geschaut - hat sich wohl selbst neu eingestellt ^^ ... Laut App jetzt zwischen 2,9 und 3,0 bar drauf.

    Werd ich wohl bisschen was runtermachen, fuhr sich auch bisschen komisch ...

    Passt evtl in das Thema ...

    Hab heute meine Sommerreifen montieren lassen

    Danach wurde mir mitgeteilt, dass die Sensoren wohl vorne zu wenig Druck anzeigen würden (2,4bar Anzeige, 2,8bar aufgepumpt).


    Weiß jemand wie sich die Sensoren resetten lassen, oder sollte sich das selbst justieren?


    Sind die originalen Sommerfelgen...

    Was mir beim Fahren dann noch aufgefallen ist: ( weiß nicht ob das direkt in die Problem Thematik passt :/ )

    Wenn man den Fahrmodus umschaltet, muss man erst einmal Gas wegnehmen, damit der neue Modus aktiv wird, sonst wird nur die Leistung vom zuvor ausgewählten Modus freigegeben.

    Da ich oft von eco auf Sport zum überholen schalte, ist mir das schon ein paar Mal unangenehm aufgefallen.

    Aber jetzt wo ich es weiß eigentlich kein Thema mehr.

    Ja, mit Druck an der richtigen Stelle wäre es vllt auch gegangen.

    Nach circa 90 Minuten war der ADAC / BYD Road assistance da, hat es dann allerdings auch nicht direkt auf bekommen, zu meiner Verteidigung ^^

    Nach ein wenig einsprühen mit Schmiermittel und etwas schmackes mit Druck an der richtigen Stelle war es dann zu.

    Ging dann aber immer noch nicht sehr leichtgängig, aber es ging wenigstens zu und mir ist es dann auch gelungen 😅

    Ist vllt einfach zuviel Schmierfett dran gewesen, war die Vermutung :/

    Ja beides schon wiederholt probiert, wahrscheinlich klappt es bei dem ADAC Hannes sofort, hab mich auch schon leicht rauf gesetzt, hilft leider alles nix ...


    Rastet immer nur einmal ein und bleibt dann so halb geöffnet, per Hand ließ sich der Verschluss aber bedienen, müsste also grundsätzlich funktionieren.


    Hätte ich mal das Kabel im Heck gelassen... X/

    =O stehe hier grad auf dem Parkplatz und denke mir so, kannst das Kabel ja auch mal vorne reine packen .... Nun rastet die Motorhaube nicht mehr ein :cursing:

    Laut Assistance müsste man die auch einfach nur aus 30 cm fallen lassen ...

    Das hat so aber noch nie geklappt, hätte mich gleich bei der Übergabe stutzig gemacht, wenn ich das gewusst hätte