Beiträge von Ralph_BYD

    Nun habe ich den Sensor wieder zurück.

    Wie vermutet lag es am Sensor. Hier ist Wasser eingedrungen und die Kontakte sind korrodiert.

    Der neue Sensor ist bestellt, hat ca. 2 Wochen Lieferzeit. Das Reinigen der Kontakte hat vorübergehende Abhilfe gebracht.

    Einfach den Minuspol von der 12 Volt Batterie (laut BYD für 30 Minuten) trennen und dann wieder anschließen:


    Die Batterie befindet sich beim Seal unter der Rücksitzbank - Plastikdeckel

    Die Batterie befindet sich beim Seal U entweder im Motorraum (altes Modell) oder unter dem Beifahrersitz (neues Modell seit Oktober 2024)

    Ich habe es nun versucht. Leider hat es zu keiner Veränderung geführt.

    Es wird der Händler ran müssen.

    Eventuelle ist der Temp. Sensor defekt. Würde das beim nächsten Werkstatt Besuch ansprechen.

    Inzwischen ist er bei 65°C. Ein Termin in der Werkstatt ist nun auf jeden Fall nötig.

    Der Wert wirkt nämlich auf die Klimaregelung.

    Sprich die Heizung funktioniert nur noch in der Einstellung HI ansonsten möchte er immer kühlen.

    Das ist einigermaßen unangenehm.

    Mein Seal sorgt für Abwechslung.

    Die Außentemperatur ist für Ende Februar in Süddeutschland ganz nett ;)

    Nein, im Ernst, es sind 8°C Außentemperatur. Die Zehnerstelle steigt in den letzten Tagen täglich.

    Ich bin gespannt, wohin das noch geht.


    20250222_085922.jpg

    Heute kann ich hier auch Erfahrungen mitteilen.

    Gestern hatte ich bei EnBW am Alpitronic charger den folgenden Verlauf.

    Vorher war ich ca. 30 km auf der Autobahn. Die Außentemperatur lag bei etwa -2°C.

    20241227_102945.jpg


    Heute bei eher kalter Batterie an einem econ Charger hingegen ein sehr sprunghaftes Verhalten.

    Es begann mit 8 kW, dann war zwischen 40 und 120 kW alles bunt gemischt dabei.

    nach ca. 1:10 h war ich von 20 % auf 100 % SOC.

    [...] dass die hinteren Lüftungsschlitze für die Rücksitzbank so gut wie gar nichts tun. Hat das Problem auch irgendwer? [...]

    Das Thema hatte ich vor Kurzem beim Händler (BMW/BYD) angesprochen.

    Seiner Aussage nach ist die hintere Lüftungsdüse nur für die Klimaanlage vorgesehen, also zum kühlen, nicht zum heizen.

    Naja, so wirklich nachvollziehen kann ich das nun nicht. Aber es bringt ja auch nichts, so etwas zu diskutieren.