Habe auch gerade mal einen Vergleich gemacht und bin bald vom Stuhl gefallen, warum ist das so teuer, wo das Auto günstiger ist als mein jetziger.
Ist in diesem Jahr allgemein teurer geworden, wie alles….
Habe auch gerade mal einen Vergleich gemacht und bin bald vom Stuhl gefallen, warum ist das so teuer, wo das Auto günstiger ist als mein jetziger.
Ist in diesem Jahr allgemein teurer geworden, wie alles….
Für mich wurden hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Der VW oder Mercedes haben z.B. ganz andere Akkus, dazu andere Ladeleistungen.
Wenn man sowas testet, dann müsste man LFP und nur LFP Akkus vergleichen.
Und dann Fahrzeuge, die in etwa identische Ladeleistung haben.
Was zu kurz kommt ist außerdem, dass der Mercedes und VW weitaus teurer sind wie z.B der MG oder der BYD
Der Taycan kostet um die 200000€….
Ich wünsche dir ein glückliches Händchen bei der Fahrzeugauswahl! 🔋🍀😎
Es ist ja das gleiche Auto, der gleiche AWD. Hoffe darauf, dass bei dem die Software auch so gut funktioniert.
Ich danke euch erstmal. Werde mit der ersten Werkseinstellung anfangen und dann mal sehen ob ich weitermache
Nun ist es endlich soweit. Morgen steht der Tausch an. Kann mir jemand einen Tip geben, was die Werkseinstellungen a, b bewirken? IMG_3260.jpg
Tesla Ladeparks kann man also ebenso gut aufnehmen in die Planung?
Ist gut zu wissen.
Von den anderen 3 hatte ich eh auch schon positives gehört...
Nee geht gar nicht, der Besitzer ist einfach zu bekloppt
Ich lade zuhause an meiner Wallbox aber Haus-technisch bedingt nur mit 3,6KW, was sich dann etwas zieht. Kann ich dem Seal irgendwo einstellen, dass er bei 70% oder (0% aufhören soll, zu laden. Meine Wallbox ist da leider zu blöd für.
Über die Zeiteinstellung funktioniert das aber gut und ist ja auch schnell eingegeben
Ich mach mal mit beim Vollmachen, +5,8°, Regen
Oh ja. Statt 16,95 Euro nur 9,95 Euro. Und dann noch für 39 Cent die kWh geladen.
Wobei ich gemerkt habe das über Renault bei IONITY in Frankreich die kWh nur 29 Cent macht.
Du Sparfuchs, ähm Sparrobbe