Beiträge von dentobeat

    Lassen wir mal die Kirche im Dorf – das Auto ist verdammt gut, vor allem, wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet!

    Allerdings hätte ich von der Software einfach mehr erwartet, insbesondere schnellere Erweiterungen und Verbesserungen.

    Meine persönlichen Schwachstellen in der Software:

    • Verbrauchsstatistik: Viel zu rudimentär, da geht definitv mehr!
    • Cockpit-Layout: Zu minimalistisch – mehr Infos wären hilfreich.
    • Entertainment-Apps: Etwas, um die Ladezeit angenehmer zu gestalten, wäre super.
    • Akkukonditionierung: Optimierungsbedarf!
    • Reichweitenanzeige: Warum muss mich das Auto ständig belügen? Ich weiß mittlerweile selbst, wie weit ich mit welchem Akkustand komme. Aber warum kann es nicht einfach ehrlich anhand meiner Fahrweise die realistische Restreichweite berechnen? Es wäre doch kein Hexenwerk!

    Trotzdem: Insgesamt ein top Auto! Aber bei der Software gibt’s definitiv noch Luft nach oben.

    find ich echt schwach von BYD!
    seit fast einem Jahr das Auto, es gab zwei Updates... eines war nur ein BUGfix, welcher mehr bugs verursachte und das zweite war die Änderung auf den Direktzugriff zur Sitzheizung.. achja und der "fantastische" AppStore...


    Hi,


    habe seit gestern das Problem, das der Akku und das Fahrzeug "komische" geräusche macht wenn ich ihn volladen will...

    Außentemperatur derzeit 1 Grad.

    von 98% bis 100% zeigt er jetzt 45 min an bei 2,5kw... wobei er gestern sogar bei 99% abgebrochen hat.


    kennt irgendwer das problem?

    Nein wie gesagt, ich bin voll happy mit dem Auto, dachte mir nur das BYD hier einen kracher landen wird als führender Batteriehersteller und das die Temperatur hier nicht so eine große Rolle spielt.


    Ich fahre zwar viel, lade aber hauptsächlich AC in der Firma.

    Sind immer nur Kurzstrecken, aber dafür viele...


    Wenn ich mal Langstrecke fahre, ärgere ich mich nur diesbezüglich...


    Rund um ein Top Auto! Preis-Leistung unschlagbar.

    Hallo zusammen,

    ich muss ehrlich sagen, dass ich mit der Ladeleistung meines Fahrzeugs nicht wirklich zufrieden bin.

    Zu meiner Erfahrung: Ich fahre meinen Seal seit Anfang Juni und habe mittlerweile etwa 13.000 Kilometer zurückgelegt. Zwischenzeitlich hatte ich auch die Gelegenheit, den HAN als Ersatzwagen zu testen, mit dem ich in drei Tagen rund 1.500 Kilometer auf der Autobahn und Langstrecke gefahren bin.

    Zu Beginn gab es beim Seal AWD Probleme mit der Ladeleistung (vermutlich softwarebedingt), da er nach einigen Minuten nur noch mit 10 kW geladen hat (DC an einem HPC-Lader). Glücklicherweise wurde dieses Problem durch ein Software-Update behoben.

    Trotzdem bin ich von BYD in dieser Hinsicht eher enttäuscht. Sowohl beim Seal als auch beim Han habe ich festgestellt, dass die Ladeleistung nach wenigen Minuten oft auf 80 kW oder sogar 60 kW abfällt, was meiner Meinung nach mit der Temperatur zusammenhängt.

    Zwar sind diese Werte noch akzeptabel, aber von einem der weltweit führenden Batteriehersteller hätte ich mir an dieser Stelle mehr erwartet. Gerade in Sachen Batterie hatte ich gehofft, dass BYD hier neue Maßstäbe setzt.

    Meine Erfahrung bezieht sich allerdings nur auf die Sommermonate. Vielleicht sieht es im Winter anders aus, aber insgesamt finde ich 150 kW für maximal 10 Minuten und danach nur noch zwischen 60 und 80 kW einfach zu wenig. Andere Hersteller schaffen das deutlich besser.

    Trotzdem liebe ich meinen Seal – nur in Sachen Ladeleistung hat er leider noch Nachholbedarf.