Beiträge von Sealant

    Bilde ich mir das ein oder hat BYD in Österreich bei allen Modellen kräftig an der Preisschaube gedreht?

    Der Seal kostet jetzt 48.000€ in der Basis. Davor warens mal 43000 und danach 45000€. Fast 50k ist schon eine Hausnummer; ein Model 3 gibts in der Basis um 10.000€ weniger.

    Sollten die nicht mit den Preisen wieder runter gehen wars das bei mir mit BYD. Finde es auch irgendwie schade, dass man nicht generell weiter versucht mit niedrigeren Preisen den Markt zu erobern. Stattdessen verkauft man hierzulande das "alte" Modell weiter (vom Facelift bisher in Europa keine Spur). Hat genau den Beigeschmack den ich schon länger vermute. Nämlich das die Chinesen Europa einfach nur als "Premiummarkt" ansehen, in dem man die Autos die "Zuhause" zu Schleuderpreisen verkauft werden, mit einer ordentlichen Marge verkaufen kann.

    Und wieso sollte BYD neben Tesla als E-Auto-Anbieter allein auf weiter Flur sein? Was ist mit VW mit seiner ID-Reihe? Oder BMW mit seinen i-Modellen? Oder Mercedes mit seinen diversen Stromern? Oder Audi oder Porsche, oder die Fahrzeuge von Stellantis? Und auch Ford hat E-Autos. Dem Kunden ist es doch herzlich egal, ob sein Hersteller neben den E-Autos auch noch Verbrenner herstellt oder Motorräder oder sonstwas. Und wieso sollte es hier keinen Preiskampf geben? Klar wird die Kaufentscheidung ganz beträchtlich vom Preis bestimmt. Nur gibt es hier anscheinend sehr viele Menschen, die sich sehr teure Autos leisten können oder über die Firma leasen.

    [...]

    BYD und Tesla sind für mich insofern allein auf weiter Flur, da ein vergleichbarer i4 in Österreich beispielsweise bei >55.000€ beginnt. Mercedes ebenso, eher noch mehr. ID7 58.000€+. Stellantis? Was haben die? Den einen oder anderen langweiligen mittelmäßigen SUV, einen Corsa/208e oder einen (eigentlich feschen) Astra, nur leider mit Frontantrieb und traurigen 50kwh Akku... . Mir wäre keine sportliche Limousine aus deren Konzern bekannt, nichts als Ankündigungen und heiße Luft. Wo bleibt der neue Lancia Delta, die neue elektrische Guilia oder Giulietta? Kommt alles vielleicht irgendwann 2026, 2027, wenn überhaupt.

    Und einen Preiskampf sehe ich derzeit einfach nicht. Wenn mir der Händler sagt, ein Rabatt beim Seal ist nicht drin, nur wenn ich innerhalb von einem Jahr einen zweiten bestelle (wtf?), dann kann ich das nicht nachvollziehen.

    Abgesehen davon mache ich mir überhaupt keine komischen Gedanken, ich kenne nur die Chinesen zu wenig. Von daher könnte ich mir schon vorstellen dass sie das alte Modell einfach eine Zeit lang weiterproduzieren. Das unsere heimischen Hersteller das nicht so machen ist mir schon klar.

    Wissen tut es niemand. Aber ich denke BYD hat den Seal vor allem deswegen 800V und andere Updates verpasst, da im chinesischen Heimatmarkt der Konkurrenz- und Innovationsdruck sehr hoch ist. In Europa ist der Seal. bzw. BYD als Elektromarke allein auf weiter Flur (mit Ausnahme von Tesla). Konkurrenz ist hier kaum bis gar nicht vorhanden und es gibt auch keinen Preiskampf wie in China.

    Deshalb wird BYD sich die Frage stellen, was für sie als Hersteller "günstiger" ist: Das "alte" Modell neben dem 25er China Modell weiterproduzieren und exportieren oder die neue Variante in allen Märkten einführen.

    Auf der österr. Homepage ist auch noch immer der alte Preis ausgewiesen. Wenn man dann aber etwas tiefer gräbt und unter "Downloads" die Broschüre für den Seal findet, entdeckt man auf der letzten Seite die offenbar neuen Preise ab 12.8.2024

    Auf der deutschen Seite finde ich keine Downloads.