Ich musste ca. 10-15x nach Updates suchen bis es verfügbar war.
Dieses gepaart mit ein und ausschalten der zellularen Daten haben die Update-Aufforderung auch bei mir zum Vorschein gebracht. Danke dafür!
Ich musste ca. 10-15x nach Updates suchen bis es verfügbar war.
Dieses gepaart mit ein und ausschalten der zellularen Daten haben die Update-Aufforderung auch bei mir zum Vorschein gebracht. Danke dafür!
Aktuell getestet: An einer Shell-Recharge Station (175kw) hatte ich auch keine Probleme.
Es hängt meiner Erfahrung nach von dem jeweiligen Anbieter sprich Ladesäule ab. Gut funktionieren bei mir Ionity und - dort stehe ich gerade - Fastned. Bei anderen (Pfalzwerke, EnBW, EWEgo) sinkt die Ladegeschwindigkeit nach kurzer Zeit auf 42.5 kW/h.
Du sprichst mir aus der Seele, mein Verkäufer sagte auch etwas von einem großen Update Ende Januar / Anfang Februar. Nix ist gekommen. Jetzt heißt es: Ende April / Anfang Mai. Der April ist aber schon vorbei. Ich warte auf das Update mit dem Fix zum Ladeverhalten, habe keine Lust dafür extra zum Händler zu fahren
Also mit der Ladung bei Ionity bin ich bis auf eine „Kleinigkeit“ zufrieden: Der Ladevorgang ließ sich nicht beenden. Display reagierte auf keine Berührung. Als ich die Karte an den Leser gehalten habe, piepte es nur. Ich musste die Hotline anrufen.
Ich alleine, war beim nächsten Stop bei EWE GO, das selbe Drama; ähnlicher Endstand 300er Säule, Geschwindigkeit fast sofort sauf 42,5 kW gesunken. Bin jetzt gerade bei Ionity , wieder ähnlicher Ladestand , fing sehr gut an. Liegt aber jetzt bei 57% bei 67kw. Das ist ja okay.
Ich stehe gerade bei Allego in Kleinostheim, an der 150kw Säule (14%) fing es bei 126 kW/h an und ist dann auf 42,5 eingebrochen. Bin dann zum 300kw Lader gewechselt. Ging rauf bis 153 kW/h und ist dann auch hier auf irgendwas mit 40 eingebrochen, Akku hatte eine Fahrt von ca. 260 km hinter sich 😕
Ich kann da nur mit dem Esel einreiten...
... und wirst sicher viel Aufmerksamkeit bekommen!